News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 245110 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Allium
Schön, die stehen hier auch in den Startlöchern. In Massen am schönsten.
Vor drei Jahren habe ich 'Summer Drummer' Heuer wollen sie zum ersten Mal blühen. Endlich.
Nun ist aber eine Pflanze dabei die anders aussieht, aber genauso hoch ist.
Wahrscheinlich wohl was anderes, oder?
Vor drei Jahren habe ich 'Summer Drummer' Heuer wollen sie zum ersten Mal blühen. Endlich.
Nun ist aber eine Pflanze dabei die anders aussieht, aber genauso hoch ist.
Wahrscheinlich wohl was anderes, oder?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Allium
'Summer Drummer' habe ich erst neu gepflanzt - in einem Beet und in der Wiese. Im Beet sind die meisten noch blütenlos. In der Wiese haben fast alle eine Blüte angesetzt, öffnen aber längst noch nicht - obwohl die Wiesenmahd bald ansteht. Die müssen wohl dann doch wieder umziehen. :-\
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Allium
Hier reißt gerade der erste Zipfel" von 'Summer Drummer' auf, lange kann es also nicht mehr dauern. :) Allium sphaerocephalon hätte ich gerne in größeren Massen, aber nur an einer Stelle kommen zuverlässig eine größere Menge Stängel, an allen anderen Plätzen, die ich ausprobiert habe, sind sie zwar nie ganz weg, aber zwei, drei Stängel sorgen halt kaum für einen netten Blütenaspekt...
Re: Allium
@Hausgeist: Du hast die in der Wiese stehen? Ungewöhnlich. Fotos wirds wohl keine geben, wenn sie dieses Jahr nicht mehr blühen wollen? Schade.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Allium
AndreasR hat geschrieben: ↑29. Jun 2020, 22:22
Hier reißt gerade der erste Zipfel" von 'Summer Drummer' auf, lange kann es also nicht mehr dauern. :) Allium sphaerocephalon hätte ich gerne in größeren Massen, aber nur an einer Stelle kommen zuverlässig eine größere Menge Stängel, an allen anderen Plätzen, die ich ausprobiert habe, sind sie zwar nie ganz weg, aber zwei, drei Stängel sorgen halt kaum für einen netten Blütenaspekt...
Wenn ich dran denk, muss ich morgen mal ein Foto machen, die Dinger haben Unkrautstatus hier bei mir.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Allium
KerstinF hat geschrieben: ↑29. Jun 2020, 22:24
@Hausgeist: Du hast die in der Wiese stehen? Ungewöhnlich. Fotos wirds wohl keine geben, wenn sie dieses Jahr nicht mehr blühen wollen? Schade.
Doch, doch. Ich werde drumherum mähen. Sie einfach abzumähen, dafür wären sie zu schade. Aber bleiben können sie da halt nicht.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Allium
Hier hat von dreien einer seine Hülle abgeworfen, färbt langsam.
Fehlkauf, ich hatte die Höhe nicht gelesen. Bis 180cm, hier höher.
Dauerte auch zwei Jahre bis zur Blüte.
Ob die "Dinger" bleiben, weis ich noch nicht......
Fehlkauf, ich hatte die Höhe nicht gelesen. Bis 180cm, hier höher.
Dauerte auch zwei Jahre bis zur Blüte.
Ob die "Dinger" bleiben, weis ich noch nicht......
Gruß Arthur
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium
Hier auch höher.
Andererseits, welcher andere Lauch schafft solche Außmaße. Bis jetzt sind sie auch standfest.
Niedriger und vom Wesen her ähnlich ist Ping Pong.
Beide scheinen auf schweren Böden dauerhaft zu wachsen.
Mein Lieblingsallium zur Zeit ist aber "Forelock". Auch an die 2m, blüht schon eine Weile. Wie ein übergroßer schwarzroter A. sphaerocephalon.
Andererseits, welcher andere Lauch schafft solche Außmaße. Bis jetzt sind sie auch standfest.
Niedriger und vom Wesen her ähnlich ist Ping Pong.
Beide scheinen auf schweren Böden dauerhaft zu wachsen.
Mein Lieblingsallium zur Zeit ist aber "Forelock". Auch an die 2m, blüht schon eine Weile. Wie ein übergroßer schwarzroter A. sphaerocephalon.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Allium
Mediterraneus hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 11:31
Mein Lieblingsallium zur Zeit ist aber "Forelock". Auch an die 2m, blüht schon eine Weile. Wie ein übergroßer schwarzroter A. sphaerocephalon.
Bitte mal hier zeigen!
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Allium
Mediterraneus hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 11:31
Mein Lieblingsallium zur Zeit ist aber "Forelock". Auch an die 2m, blüht schon eine Weile. Wie ein übergroßer schwarzroter A. sphaerocephalon.
Dass der so hoch wird, war mir garnicht klar :o.
Nein, ich hab ihn (noch) nicht, ergo auch nicht deplatziert gepflanzt ;).
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Allium
Was könnte das für ein Allium sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Allium
Vielleicht dieses hier?
Blüht hier zeitgleich mit Allium flavum. Sind aber beide noch nicht ganz so weit.
Blüht hier zeitgleich mit Allium flavum. Sind aber beide noch nicht ganz so weit.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Allium
Ja, Allium carinatum ssp. pulchellum.
Steht hier in Massen, noch knospig, könnte ich Dir mal geschickt haben.
Steht hier in Massen, noch knospig, könnte ich Dir mal geschickt haben.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Allium
In meinem Garten blüht das weiße Allium carinatum ssp pulchellum schon seit einigen Tagen. :)