News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 85305 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #300 am:

@schnäcke: Ich kaufe bei lukonbulbs.cz. Seit zwei Jahren sind die Lilien erst ab Anfang Januar im I-Shop. Dann hat man Zeit zum Aussuchen und die Liste wird immer länger. Lieferung erfolgt dann ab Ende Februar.
Dieses Frühjahr habe ich viel zu viel bestellt und nach Ankunft die Zwiebeln zu dritt oder zu fünft in Töpfe gepflanzt und in meine Topfecke gestellt.
Nachdem in diesem Jahr keine Ausflüge und auch keine Rosenreise stattfinden konnte, haben wir uns gegenseitig in ganz kleinen Gruppen in unsere Gärten eingeladen. Meine Lilientöpfe waren Super-Mitbringsel, vor allem. weil viele der Sorten kaum im Handel zu bekommen sind.
Vor Jahren habe ich auch bei Gewiehs bestellt, doch die Auswahl bei Lukon ist viel größer.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Lilium 2019/2020

Schnäcke » Antwort #301 am:

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Der Link ist gespeichert und notiert.
Ich habe schon schnell einmal reingeschaut ... Mir gefielen auf Anhieb eine ganze Menge.
Vielen Dank auch für Deinen Tipp mit den Töpfen. Ich schaue mir auch gerne Gärten an. Deinen Hinweis nehme ich dankend auf.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Lilium 2019/2020

Schnäcke » Antwort #302 am:

Für einen „Guten Morgen!“ passt es. Diese blühen trotz Fliege. Wegen der Farbe muss ein anderer Platz gefunden werden.
Bild
Dateianhänge
E34626EB-6D4B-4B93-BA40-D6A5D68E3742.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

lord waldemoor » Antwort #303 am:

ich kann die asiatischen nichtmehr sehn, habe alle gerodet
kein vergleich mit regale nd orientalischen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Lilium 2019/2020

Schnäcke » Antwort #304 am:

Ich tue mich manchmal schwer etwas weg zu tun. Du hast natürlich recht, dass die orientalischen echte Hingucker sind. Hier muss ich auf jeden Fall noch aufrüsten.
@ Laguna: Stehen Deine neuen schon in Blüte?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #305 am:

Einige Sorten blühen jetzt:
Bild
Eastern Morning; die Rosen muß ich unbedingt zurückschneiden.
Bild
Ganz neu: Zambesi mit Topf ins Beet gestellt.
Bild
Garden Affaire - eine Wucht.

Die weißen Sorten For Ever, Zambesi und Fastrada sind kaum zu unterscheiden. Falls mal aufgestockt werden muß, nehme ich die Sorte, die am Besten wächst.
Viele weitere Lilien sind noch knospig was gut ist, weil die Liliensaison verlängert wird.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Borker

Re: Lilium 2019/2020

Borker » Antwort #306 am:

laguna zahlst Du den auch 30 - 50 € Porto bei lukonbulbs.cz ?

So habe ich es auf ihrer Homepage gelesen.


LG Borler
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Lilium 2019/2020

cornishsnow » Antwort #307 am:

Das hab ich auch so verstanden, ist mir eindeutig zu viel... :-\

Da bestelle ich lieber drei oder vier Sorten mehr. ;D

Außerdem ist mir die Herbstlieferung lieber, im Februar mag ich ungern im Garten buddeln... das sieht doof aus zwischen den blühenden Schneeglöckchen. ;)

Die Seite scheint aber sehr informativ zu sein... ich kann nur leider kein Tschechisch.

Die asiatischen Lilien sind auch nicht so mein Fall, erinnern mich zu sehr an Taglilien... die mit den hängenden Blüten, die nach der Tigerlilie kommen, finde ich aber sehr reizvoll, auch wegen ihrer Blütezeit im Juli/August.

Laguna, 'Easter Morning' und 'Garden Affaire' sind ein Traum... beides OTs, richtig? :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Borker

Re: Lilium 2019/2020

Borker » Antwort #308 am:

cornishsnow die Seite kann man sich aber übersetzen lassen :)

Ich hatte schon einiges im Einkaufskorb bis ich zu den Versandkosten kam .
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #309 am:

Ihr macht mich ganz verrückt!
Habe jetzt die Versandkosten überprüft: Meine Lilienbestellung belief sich auf 1401,14 Kc + DPH 217,86.
Nach meiner Rechnung also ca. 8 Euro Versandkosten.
Die Narzissenrechnung vom Herbst 2019: 975,05 Kc + 153,94 Kc Versandkosten.
Da kann man doch nicht meckern?

Garden Affaire ist eine OT-Hybr, Eastern Moon eine andere Kreuzung mit einer Trumpet.

Ich kann mir die Lukon-Seiten nicht mehr übersetzen lassen. Bisher war oben rechts der Hinweis zum Anklicken.
Wie gehst du vor, Borker?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2019/2020

goworo » Antwort #310 am:

@laguna: Warum dann in den Versandbedingungen für die EU andere Preise angegeben werden ist etwas seltsam. Die Übersetzung geht hier nach wie vor. Ist wohl Browserabhängig. Interessant, dass man gemäß Übersetzung auch "Funktionen, Göttinnen und lateinamerikanische Gäste" bestellen kann. ;D
Hausgeist

Re: Lilium 2019/2020

Hausgeist » Antwort #311 am:

Vor vielen Jahren bekam ich aus dem Forum mal Samen von Lilium regale. Jetzt stehen sie mannshoch und duften. :) Und halten sich am Cornus fest. ;D

Dateianhänge
2020-06-30 Lilium regale 1.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Lilium 2019/2020

Schnäcke » Antwort #312 am:

laguna hat geschrieben: 2. Jul 2020, 08:27
Einige Sorten blühen jetzt:
Easter Morning; die Rosen muß ich unbedingt zurückschneiden.
Ganz neu: Zambesi mit Topf ins Beet gestellt.
Garden Affaire - eine Wucht.

Die weißen Sorten For Ever, Zambesi und Fastrada sind kaum zu unterscheiden. Falls mal aufgestockt werden muß, nehme ich die Sorte, die am Besten wächst.
Viele weitere Lilien sind noch knospig was gut ist, weil die Liliensaison verlängert wird.


Die gezeigten Lilien sind wunderschön. Ich freue mich schon auf weitere Fotos.
Tja, die asiatischen Lilien werden weichen. Den gezeigten Schönheiten kann ich mich nicht entziehen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Borker

Re: Lilium 2019/2020

Borker » Antwort #313 am:

laguna ich benutze Google Crome. Wenn ich die Seite aufrufe bietet Coogle gleich oben Rechts an, in eine andere Landessprache zu übersetzen . So ca 100 Sprachen :o
Na 8 € wären ja völlig OK ! Da mache ich doch Morgen gleich noch mal ein Versuch und lasse mich von den Versandbedingungen nicht abschrecken.
Danke für die Info !

LG Borker
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Lilium 2019/2020

cornishsnow » Antwort #314 am:

Borker hat geschrieben: 2. Jul 2020, 18:17
cornishsnow die Seite kann man sich aber übersetzen lassen :)

...


Ja, mit Google... das ist allerdings fürchterlich und im besten Falle lustig. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten