Ich suche diverse Unterwasserpflanzen für die biologische Reinigung meiner kleinen Teichanlage.
Wasserpest, Unterwassergras, Hornkraut, Krebsschere also Pflanzen die keine Blätter oberhalb der Wasserfläche Blätter bilden.
Portoersatz und etwas für die Gartenkasse.
Danke schon mal
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unterwasserpflanzen gesucht erledigt Danke für die Hilfe (Gelesen 1807 mal)
Moderator: Nina
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Unterwasserpflanzen gesucht erledigt Danke für die Hilfe
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Unterwasserpflanzen gesucht
Mist habe gerade ein paar Schubkarren Krebsscheren auf den Kompost gekippt plus Tausendblatt.
Die sperrigen Dinger mit dem ganzen müffelden Schlamm an den Wurzeln hätte ich aber auch nicht in die Post geben wollen!
Die sperrigen Dinger mit dem ganzen müffelden Schlamm an den Wurzeln hätte ich aber auch nicht in die Post geben wollen!
Gartenekstase!
Re: Unterwasserpflanzen gesucht
Mal ne blöde Frage: wie verschickt man Unterwasserpflanzen am besten? Reicht es, wenn sie naß in eine Pastiktüte kommen, oder muß da mehr Wasser rein?
Ein Maxibrief ist ja manchmal auch ein paar Tage unterwegs. :-\
Ein Maxibrief ist ja manchmal auch ein paar Tage unterwegs. :-\
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unterwasserpflanzen gesucht
Ich habe einmal Wasserschlauch auf Reise geschickt. Da habe ich eine etwas stärkere Plastiktüte genommen die Pflanzen mit etwas Wasser eingefüllt und dann oben zusammen gedreht zweimal nach unten gefaltet und dann mit Ringgummi verknotet. So habe ich auch schon kleine Stichlinge bekommen. Wenn man sie zu Wochenbeginn auf Reise schickt sollte das klappen.
So habe ich auch schon Fische von Fressnapf bekommen. Vielleicht dann noch in eine zweite Tüte stecken.
So habe ich auch schon Fische von Fressnapf bekommen. Vielleicht dann noch in eine zweite Tüte stecken.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Unterwasserpflanzen gesucht
Danke. Dann fische ich morgen mal nach Hornkraut. :)
Re: Unterwasserpflanzen gesucht
Unterwasserpflanzen wickle ich ich angefeuchtete Küchenrolle und tue sie dann in eine Plastetüte.
Krebsscheren zu verschicken ist dann schon schwieriger . Wegen der Größe im Moment und weil die Blätter leicht abbrechen wie mir erzählt wurde. Hab aber schon kleine Krebsscheren verschickt ohne Schaden. Die hatten einen extra Karton im Karton mit anderen Pflanzen .
LG Borker
Krebsscheren zu verschicken ist dann schon schwieriger . Wegen der Größe im Moment und weil die Blätter leicht abbrechen wie mir erzählt wurde. Hab aber schon kleine Krebsscheren verschickt ohne Schaden. Die hatten einen extra Karton im Karton mit anderen Pflanzen .
LG Borker
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unterwasserpflanzen gesucht
Hawu hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 23:08
Danke. Dann fische ich morgen mal nach Hornkraut. :)
[/quote]
Danke Hawu die Pflanzenspitzen sind gut verpackt angekommen und natürlich haben sie gleich ihren Platz in der kleinen Teichanlage gefunden. ;) :D
[quote author=Borker link=topic=67353.msg3522592#msg3522592 date=1594214207]
Unterwasserpflanzen wickle ich ich angefeuchtete Küchenrolle und tue sie dann in eine Plastetüte.
Krebsscheren zu verschicken ist dann schon schwieriger . Wegen der Größe im Moment und weil die Blätter leicht abbrechen wie mir erzählt wurde. Hab aber schon kleine Krebsscheren verschickt ohne Schaden. Die hatten einen extra Karton im Karton mit anderen Pflanzen .
LG Borker
Das ging bei mir mit Wasserschlauch schon mal daneben. Seitdem verpacke ich mit Tüte, Wasser und dann gut verschließen. Aber da hat wohl jeder seine Erfahrungen. Hauptsache sie Pflanzen kommen gut an.
Zum Hornkraut?
Hornblatt (Ceratophyllum), manchmal auch irreführend als Hornkraut genannt. Aber auch hier wissen wir was gemeint ist.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01