News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ingeborgs und Lilos Garten am Haus (Gelesen 15630 mal)
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Anke02 hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 22:19
Auch die Menschen dahinter sind ganz wunderbar! :D
Zumindest die drei, die ich bislang kennenlernen durfte. Und einen "unpassenden Minister" hätten sie bestimmt nicht als vierten ins Parlament gelassen ;)
Die Vermutung hat sich bestätigt - natürlich passt Minister Nummer 4 perfekt ins Team! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Das ist jetzt schon wieder so lange her, dass wir hier gepostet haben.
Jetzt zeige ich mal ein paar Bilder vom Samstag.
Es gibt geplante Bepflanzung aber auch Wildwuchs, der vehement verteidigt wird.
Drei sehr unterschiedliche Personen mit teilweise recht unterschiedlichen Bedürfnissen sind beteiligt.
Alle drei Personen haben jeweils große Gärten und eigentlich keine Zeit für den Garten hinterm Haus.
Dafür sieht's ganz gut aus:

Jetzt zeige ich mal ein paar Bilder vom Samstag.
Es gibt geplante Bepflanzung aber auch Wildwuchs, der vehement verteidigt wird.
Drei sehr unterschiedliche Personen mit teilweise recht unterschiedlichen Bedürfnissen sind beteiligt.
Alle drei Personen haben jeweils große Gärten und eigentlich keine Zeit für den Garten hinterm Haus.
Dafür sieht's ganz gut aus:
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Die Malve rechts, durfte ich nicht roden und das Beet links kann erst richtig bepflanzt werden, wenn eine kleinere Baumaßnahme erfolgt ist.
So lange werden die Sonnenblumensämlinge, enstanden aus der winterlichen Vogelfütterung, an Bambusstäben hochgebunden.
Das muss man dann halt einfach aushalten.

So lange werden die Sonnenblumensämlinge, enstanden aus der winterlichen Vogelfütterung, an Bambusstäben hochgebunden.
Das muss man dann halt einfach aushalten.
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Hier ein Teil unseres Topfgartens. Die Strelizie blüht immer noch nicht.

Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Ich kann noch ein Bild aus dem April anfügen. Hier sieht man gut wie schön der Weg jetzt mit Backsteinenn von Lilo gelegt wurde. Die Malve in der Mitte sieht zu der Zeit noch ganz harmlos aus und das Vogelfuttersilo - die Sonnenblumensamenschleuder - tut ganz unschuldig.

Il faut cultiver notre jardin!
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Die absolute Show im Frühjahr war die Tulpe Virichic. Wirklich ein ganz apartes Geschöpf. Sie existiert scheinbar in zwei Klonen, Habe beide Spielarten im Netz unter diesem Namen gefunden.

Il faut cultiver notre jardin!
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Das sieht sehr gemütlich aus. Bestimmt schön am Abend, wenn die drei Gärtnerinnen aus ihren Gärten zurückkommen ...
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
ich weiß gar nicht welche mir besser gefallen soll.

Il faut cultiver notre jardin!
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Aktuell blüht Hemerocallis Ming Porcelaine. Habe vergessen das aufzuschreiben, vom wem hab ich die nur?

Il faut cultiver notre jardin!
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
marygold hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 08:32
Das sieht sehr gemütlich aus. Bestimmt schön am Abend, wenn die drei Gärtnerinnen aus ihren Gärten zurückkommen ...
Die weiße Bank wird gerne genutzt von einem Gärtner und zwei Gärtnerinnen. ;)
Die Waschmaschine, unsere Wasserstelle, hat sich prima bewährt um den ersten Staub abzuspülen wenn man heimkommt.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
:D die Wegbegrenzng aus Ziegelsteinen seh ich jetzt in Lilos Bild. Die Malve und das Vogelfuttersilo seh ich genauso wenig wie die Sonnenblumen. Der alte Waschzuber steht da genau richtig im Weg! Die Tulpen sind irre! :D Luxury Lace wird da sehr gut reinpassen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
'Luxury Lace' habe ich gesucht und nicht gefunden - es werden mir nur Glitzergarne angezeigt.
Ja, Malve und Futterhäuschen erkennt man nur, wenn man auch weiß wo sich beides befindet.
Ein Bild von oben zeigt die Wegführung.
Leider ist uns der Hauptast der Campsis, welcher über die Pergola links wuchs und den Fahrradstellplatz abdeckte, dieses Frühjahr abgestorben.

Ja, Malve und Futterhäuschen erkennt man nur, wenn man auch weiß wo sich beides befindet.
Ein Bild von oben zeigt die Wegführung.
Leider ist uns der Hauptast der Campsis, welcher über die Pergola links wuchs und den Fahrradstellplatz abdeckte, dieses Frühjahr abgestorben.
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
schönes Übersichtsbild!
Hemerocallis 'Luxury Lace' 1959 Spalding. Die Staudengärtnerei und garden.org.
Stout Silver Medal: 1965 - AHS - the highest award a cultivar can receive.
Award of Merit: 1962
Honorable Mention: 1959
LAA: 1970 - AHS - Lenington All America the best performer over a wide geographic area
ATG: 1965 - AHS - Annie T. Giles most outstanding small flower
60er und 70er Jahre, müsste gut zu euch und eurem Grundstück passen! ;) Warum ich diese Taglilie liebe? Ich habe sie in einem Garten einer lieben Freundin entdeckt und bestimmt. Luxury Lace ist eine Taglilie mit einer definitiven kühlen Ausstrahlung, in perfektem babyrosa mit einem glühend grünen Schlund, lilienblütiger eleganter Form, diamond dusted und wirklich eindeutig duftend, und zwar sehr gut.
Ich würde sie erst mal im Kübel lassen, gut versorgen und durchdringend wässern. Eingewachsen verträgt sie Trockenheit besser als die großblumigen Sorten und blüht zuverlässig und reich.
Hemerocallis 'Luxury Lace' 1959 Spalding. Die Staudengärtnerei und garden.org.
Stout Silver Medal: 1965 - AHS - the highest award a cultivar can receive.
Award of Merit: 1962
Honorable Mention: 1959
LAA: 1970 - AHS - Lenington All America the best performer over a wide geographic area
ATG: 1965 - AHS - Annie T. Giles most outstanding small flower
60er und 70er Jahre, müsste gut zu euch und eurem Grundstück passen! ;) Warum ich diese Taglilie liebe? Ich habe sie in einem Garten einer lieben Freundin entdeckt und bestimmt. Luxury Lace ist eine Taglilie mit einer definitiven kühlen Ausstrahlung, in perfektem babyrosa mit einem glühend grünen Schlund, lilienblütiger eleganter Form, diamond dusted und wirklich eindeutig duftend, und zwar sehr gut.
Ich würde sie erst mal im Kübel lassen, gut versorgen und durchdringend wässern. Eingewachsen verträgt sie Trockenheit besser als die großblumigen Sorten und blüht zuverlässig und reich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Ingeborgs und Lilos Garten am Haus
Soeben habe ich beim Beladen meines Fahrradanhängers einen Topf mit dem Teilstück einer Hemerocallis in der Hand gehabt. 'Luxury Lace' steht auf dem Aluminium-Schild. Aha - ein Kronleuchter geht auf.
Ich bin ganz Deiner Meinung, Liebe Pearl, dass dieses edle Teil nicht in meinem trockenen Garten auf dem Berg darben sollte, nein es gehört ans Haus, damit man auch ein Auge darauf haben kann. :-*
Ich bin ganz Deiner Meinung, Liebe Pearl, dass dieses edle Teil nicht in meinem trockenen Garten auf dem Berg darben sollte, nein es gehört ans Haus, damit man auch ein Auge darauf haben kann. :-*