News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose - Blattrollkäfer? (Gelesen 1379 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Rose - Blattrollkäfer?

enaira »

In einer fb-Gruppe wurde gerade ein Bild von einem Schaden gezeigt, wie ich es noch nie gesehen habe.
Ein Teil des Roseblattes ist fast abgetrennt, aufgewickelt und steht wie ein Horn vom Blattrand ab.
Ich hoffe, ihr könnte es euch vorstellen.
Habe gerade nochmal nachgefragt: Innen drin ist ein kleines Würmchen, etwas größer als ein Apfelwickler.
Wer macht denn sowas?
Von Blattrollwespen befallene Blätter sehen anders aus, da ist ja nur der Blattrand nach innen gewickelt.... ???

Habe in einem anderen Foto ein passendes Bild gefunden.
Ein Übeltäter wurde nicht eindeutig identifiziert, geht aber wohl in Richtung Blattrollkäfer.
https://www.schmid-gartenforum.de/index.php/m/0/4040/15/0/
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Rose - Blattrollkäfer?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Wie eine Kägerlarve sieht die eigentlich nicht aus. Eher wie ein Pflanzenwespenlarve. Man müsste sehen ob die Bauchbeine hat, vielleicht sogar ein Falter?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rose - Blattrollkäfer?

enaira » Antwort #2 am:

Aber normale Blattrollwespe ist das doch wohl nicht, oder?
Das wurde nämlich hartnäckig behauptet, und ich mag es schon wegen der völlig anderen Wickelei nicht glauben...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten