News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 428340 mal)
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
noch eine Impression vom trockensten Ort in NRW
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Und noch einmal in der Gegenrichtung mit Escallonia am Gewächshaus
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Dachte wirklich kurz, das wäre bei mir... hihihi ... fühle mich bei Dir fast wie zuhause, Acontraluz. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Große Klasse, Acontraluz.
Ist das Echinacea tennesseensis oder E. simula? Die sind bei mir leider immer verschwunden, geschweige denn dass sie sich selbst versät hätten.
Ist das Echinacea tennesseensis oder E. simula? Die sind bei mir leider immer verschwunden, geschweige denn dass sie sich selbst versät hätten.
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hm, Gartenklausi, da muss ich leider passen. Das weiß ich gar nicht und ich kenne den Unterschied der von Dir genannten Sorten nicht.
Gepflanzt hatte ich seinerzeit ein Exemplar Echinacea ..... "Magnus" und die mit den Fallschirmblüten, halt Echinacea pallida. Auf jeden Fall nix Besonderes... Aber die Insekten lieben sie!
Gepflanzt hatte ich seinerzeit ein Exemplar Echinacea ..... "Magnus" und die mit den Fallschirmblüten, halt Echinacea pallida. Auf jeden Fall nix Besonderes... Aber die Insekten lieben sie!
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Selbst ein kleines Wasserbecken, rund, eckig, egal kann ein wundervolles Himmelsauge sein
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Kleines Wasserbecken ??? Hast Du aus Versehen ein Foto vom Dorfweiher gepostet? ;D
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Acontraluz hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 18:53
Hm, Gartenklausi, da muss ich leider passen. Das weiß ich gar nicht und ich kenne den Unterschied der von Dir genannten Sorten nicht.
Gepflanzt hatte ich seinerzeit ein Exemplar Echinacea ..... "Magnus" und die mit den Fallschirmblüten, halt Echinacea pallida. Auf jeden Fall nix Besonderes... Aber die Insekten lieben sie!
E. pallida, klar - auf das Naheliegende bin ich gerade gar nicht gekommen. Auf jeden Fall sehr schöne Steppenanmutung!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Das sieht wundervoll aus, Acontraluz! Die Belohnung für die viele Arbeit mit der Renovierung!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sorry, jetzt habe ich auch gemerkt, dass meine Posts etwas widersprüchlich waren. Ich wollte eigentlich nur zeigen, wie schön solche Spiegelungen sein können. Auch im Kleinen....
Man kann mit einfachen Behältern Regenwasser sammeln, ein paar Wasserpflanzen pflegen, den Insekten und Vögeln helfen, durch die Dürre zu kommen und selber etwas Schönes geniessen...
Man kann mit einfachen Behältern Regenwasser sammeln, ein paar Wasserpflanzen pflegen, den Insekten und Vögeln helfen, durch die Dürre zu kommen und selber etwas Schönes geniessen...
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Habe die Ehre? Du bist der König des Steppenclubs!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Naja, König ... und wenn, dann wohl doch eher der Prärie. Ich wohne zwar nur ein paar km südlich von Dir, aber mein Garten scheint etliche Liter mehr Niederschlag abbekommen zu haben als Deiner.