News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 428308 mal)
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Habe gerade nochmal ein paar Seiten zurückgeblättert und mit offenen Mund Eure Impressionen bestaunt. Aber diese Komposition muss ich nochmal hervorholen, weil sie mich wirklich umhaut :o
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Na gut, dann Prairiekönig. Man sieht Deinem schönen Garten an, das es mehr Wasser gibt als hier. Die Pflanzung ist ähnlich, aber viel üppiger!
Dann noch ein bisschen Wiesiges
Dann noch ein bisschen Wiesiges
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschön, deine Prärie :D Ebenso die von Gartenklausi und Buddelkönigin :D
Dazu fehlt mir leider die ebene und vollsonnige Fläche an meinem Hang.
Ein bisschen was
Dazu fehlt mir leider die ebene und vollsonnige Fläche an meinem Hang.
Ein bisschen was
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Impression, Soleil levant -- oder auch : wie gut daß wir keine Zeit zum Rasenmähen hatten.
Heute morgen, nach dem großen Regen gestern abend
Heute morgen, nach dem großen Regen gestern abend
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Gleiche Position, Blick etwas nach rechts.
Rus amato silvasque
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Schön, dass du mal wieder Bilder zeigst, Gartenklausi! :D
Hier war es am Abend auch recht nett.

Hier war es am Abend auch recht nett.
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ganz nett ist die Untertreibung des Jahres …..
Rus amato silvasque
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Allerdings ;D
Das Echinops Gegenlichtfoto ist ja schier überirdisch :o :o :o :D :D :D
Das Echinops Gegenlichtfoto ist ja schier überirdisch :o :o :o :D :D :D
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Acontraluz hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 17:38
So viele wundervolle Eindrücke aus mir bereits bekannten und geliebten Gärten und für mich noch neu, der sehr besondere Garten von KerstinF. Vielen Dank für die schönen Touren durch Eure Paradiese!
Das freut mich zu lesen. Danke Acontraluz. :-*
Boh, was sind das für gei...e Wiesen bei Polluxverde und Acontraluz. Sowas hätte ich auch gerne
Und Gartenklausi würde ich gerne mal als Gartenberater hier haben. Muss mir die Fotos nochmal anschauen.
Lauter tolle Impressionen von euch allen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hallo !
Von mir kommen auch mal wieder etliche Bilder. Schade, das man hier nicht mehr Bilder auf einmal reinstellen kann.
lg. elis
Von mir kommen auch mal wieder etliche Bilder. Schade, das man hier nicht mehr Bilder auf einmal reinstellen kann.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer