News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2020 (Gelesen 196926 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

lord waldemoor » Antwort #885 am:

Nova hat geschrieben: 5. Jul 2020, 12:35
Lord,den letzten 2cm Stringer musst du noch mal in einem weichen Licht fotografieren.Diese dünnen Arme finde ich ja auch immer wieder interessant.Ich hab letzten Sommer mit String Bikini und irgendwelchen Banchee's eingekreuzt.Dieses Jahr mache ich wohl nix.
steht mitten im beet, ich geh da nicht rein, habe diese saison erst einen stängel abgerissen, war brav
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Taglilien 2020

Heldenherz » Antwort #886 am:

spider hat geschrieben: 5. Jul 2020, 10:16
Uerdinger Charme zeigt wieder ihren schönen grünen Schlund.

Spider, sieht sie bei dir im Original auch so kräftig gefärbt aus?
Hier im Vergleich:
Dateianhänge
20200705_132441.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Taglilien 2020

Heldenherz » Antwort #887 am:

fyvie hat geschrieben: 3. Jul 2020, 14:08

Ganz im Gegensatz zu 'Wild and Wonderfull' .Die wächst wahrscheinlich auch noch an jedem Bahndamm.
Mich fasziniert immer wieder ihr im frühen Morgenlicht fast floureszierendes auslaufendes Grün.


fyvie, ist sie wirklich so robust?
Da sie an anderer Stelle als sehr nässeempfindlich beschrieben wird, habe ich sie etwas erhöht gepflanzt. Auch irritiert mich die Beschreibung der Grundfarbe. Beschrieben wird sie mit creme-rose, pink... auf den Fotos wirkt sie für mich aber immer irgendwie orange. ::)
Meine (Fehllieferung) war heute schon sehr früh komplett geöffnet (s.Foto) hat WaW diese Eigenschaft?
Dateianhänge
20200705_132530.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Taglilien 2020

sonnenschein » Antwort #888 am:

Wenn ich Uerdinger höre, wird mir ganz traurig zumute.
Habe letztes Jahr endlich zu meiner großen Freude einige für einiges Geld kaufen können. Zwei haben letztes jahr schon geblüht von 5. Davon sind genau alle falsch.
Das hier sollte Patricia Kaiser sein.
Hat die jemand von Euch?? Ich möchte die sooo gern haben...
So sieht die aus die ich bekommen habe.
Dateianhänge
DSC_2108.JPG
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Taglilien 2020

sonnenschein » Antwort #889 am:

Das hier blüht unter Uerdinger Harmonie.
Dateianhänge
DSC_2068.JPG
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2020

spider » Antwort #890 am:

Heldenherz hat geschrieben: 5. Jul 2020, 13:28
spider hat geschrieben: 5. Jul 2020, 10:16
Uerdinger Charme zeigt wieder ihren schönen grünen Schlund.

Spider, sieht sie bei dir im Original auch so kräftig gefärbt aus?
Hier im Vergleich:

Ja, ich bearbeitet die Bilder nicht.
Draufhalten, abdrücken. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2020

spider » Antwort #891 am:

sonnenschein hat geschrieben: 5. Jul 2020, 14:03
Wenn ich Uerdinger höre, wird mir ganz traurig zumute.
Habe letztes Jahr endlich zu meiner großen Freude einige für einiges Geld kaufen können. Zwei haben letztes jahr schon geblüht von 5. Davon sind genau alle falsch.
Das hier sollte Patricia Kaiser sein.
Hat die jemand von Euch?? Ich möchte die sooo gern haben...
So sieht die aus die ich bekommen habe.

Das sieht aus wie Red Suspenders.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Taglilien 2020

Heldenherz » Antwort #892 am:

sonnenschein hat geschrieben: 5. Jul 2020, 14:03
Wenn ich Uerdinger höre, wird mir ganz traurig zumute.
Habe letztes Jahr endlich zu meiner großen Freude einige für einiges Geld kaufen können. Zwei haben letztes jahr schon geblüht von 5. Davon sind genau alle falsch.
Das hier sollte Patricia Kaiser sein.
Hat die jemand von Euch?? Ich möchte die sooo gern haben...
So sieht die aus die ich bekommen habe.

Oh je, da wäre ich auch traurig...
Habe sie letztes Jahr im Park der Gärten in Bad Zwischenahn gesehen und war beeindruckt. Habe nur ca. 10 Fotos gemacht aber die war dabei. Hätte sie auch gerne...
Dateianhänge
20190714_105147.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4409
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Taglilien 2020

riegelrot » Antwort #893 am:

Ich wundere mich, dass meine Lieblingshem dieses Jahr sehr kleinwüchsig ist. Auf dem Foto gut zu sehen: ein Loch. Vergnügt sich eine Wühlmaus hier?
Dateianhänge
hem.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

lord waldemoor » Antwort #894 am:

Nova hat geschrieben: 5. Jul 2020, 12:35
Lord,den letzten 2cm Stringer musst du noch mal in einem weichen Licht fotografieren.Diese dünnen Arme finde ich ja auch immer wieder interessant.Ich hab letzten Sommer mit String Bikini und irgendwelchen Banchee's eingekreuzt.Dieses Jahr mache ich wohl nix.
hab noch bilder grade gemacht, weil abends bin ich am see
verbrennt eh alles nun
Dateianhänge
DSC_0098 (3).JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

lord waldemoor » Antwort #895 am:

denen im schatten gehts besser
Dateianhänge
DSC_0102 (2).JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Taglilien 2020

Querkopf » Antwort #896 am:

Helene hat geschrieben: 5. Jul 2020, 11:00
planthill hat geschrieben: 5. Jul 2020, 08:31
Querkopf hat geschrieben: 5. Jul 2020, 01:40
...Hem. thunbergii mit Astilbe (könnte das 'Glut' sein??)

würde sie dem Bilde nach als H citrina einordnen ... wann öffnen sich die Blüten?


planthill war schneller ;)
Bitte, eine Frage : Mich würde interessieren, wieviele Blüten ein Stängel dieser Pflanze hat?

Ihr habt Recht - danke für den Hinweis, ich korrigiere das gleich auch oben. (Ich hab' beim Entdschungeln im vorigen Herbst etliche Stauden ganz aus dem Beet nehmen müssen und dann wohl Pflanzplätze verschüttelt ;).)
Wie viele Blüten pro Stiel? Ich gehe nachher mal zählen...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Nova Liz † » Antwort #897 am:

lord hat geschrieben: 5. Jul 2020, 15:31
Nova hat geschrieben: 5. Jul 2020, 12:35
Lord,den letzten 2cm Stringer musst du noch mal in einem weichen Licht fotografieren.Diese dünnen Arme finde ich ja auch immer wieder interessant.Ich hab letzten Sommer mit String Bikini und irgendwelchen Banchee's eingekreuzt.Dieses Jahr mache ich wohl nix.
hab noch bilder grade gemacht, weil abends bin ich am see
verbrennt eh alles nun
Oh ja,der ist ganz großartig und herrlich dünn und lang.Farbe auch klasse. :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Nova Liz † » Antwort #898 am:

Es hätte wohl heute der beste Hemerocallistag werden können,wenn wir nicht Sturmböen bis zu 9 kmh hätten. ::) :-\
Dateianhänge
2020_0406JuliSturmtag0038.JPG
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Taglilien 2020

Cydonia » Antwort #899 am:

riegelrot hat geschrieben: 5. Jul 2020, 15:20
Ich wundere mich, dass meine Lieblingshem dieses Jahr sehr kleinwünchsig ist. Auf dem Foto gut zu sehen: ein Loch. Vergnügt sich eine Wühlmaus hier?

Also bei mir fressen die Schermäuse im Schrebergarten regelmässig Hemerocalliswurzeln. Ich merke es auch daran, dass das Laub gelber und trockener wird.
(OT: Sie mögen sogar die vom Giersch, haben aber dabei leider auch ein Apfelbäumchen sehr stark geschädigt.)
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Antworten