News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2020 (Gelesen 17410 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Anemone » Antwort #165 am:

Aella diese Paella hätte ich jetzt gern!!

Und nicht nur weil es sich reimt. ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #166 am:



GG will heute aus unseren Grillresten einen Kartoffelauflauf machen, mal schauen was er zaubert
[/Quote

er bestand aus roter Paprika, Tomaten, eigene Tomatensoße, Zucchini, Brät aus der Wildschweinwurst, Käse und Brösel

sehr lecker
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

zwerggarten » Antwort #167 am:

pfefferölüberzogene ciabatta (gekauft) mit salat von gebratenen auberginen mit knoblauch, olivenöl und zitronensaft (selbstgebastelt). kein foto wegen nacktschneckenabschnitteverwechslungsgefahr. dennoch lecker. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Natternkopf » Antwort #168 am:

Nachspeise oder sonstige Leckereien

Es gab da schon was im Gartencafé "Kerndruck 930 hPa"

Habe schon mal "Ein leckeres Tütchen", aus diesem Fachgeschäft, von Q erhalten. :-*

Es gibt Neues:
Hazel & Thomas / Making Of Lakritz-Mix mit Jasna Fritzi Bauer

Also die zuletzt vorgestellte Neuigkeit im Tütchen, so wie es wie Fritzi FB mundet, könnte mir genaus so gut schmecken. :)

Beim nächsten Aufenthalt im Raume BB, werde ich in Kreuzberg vorbei gehen und was kaufen. :)
Noch was zum Lakritzäquator

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #169 am:

Zwiebelsteak mit Salat und Pommes
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5510
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #170 am:

Fleischküchle (geraspelter Emmentaler mit drin) mit Kartoffel-Gurken-Salat
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Aella » Antwort #171 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 29. Jun 2020, 12:36
Fleischküchle (geraspelter Emmentaler mit drin) mit Kartoffel-Gurken-Salat


Mhhh, das wär jetzt was :D

Hier gabs Hefeteigtäschchen gefüllt mit würzigem Hackfleisch. Dazu der letzte Kopfsalat und die erste Schlangengurke.
Dateianhänge
5E9E9ABF-2FF1-4428-91A8-349F7CEF5399.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Quendula » Antwort #172 am:

gebratene Kartoffelkloßmasse mit ... so Zeugs ... Gemüse
Dateianhänge
DSC_7648.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Quendula » Antwort #173 am:

Natternkopf hat geschrieben: 28. Jun 2020, 22:02
Beim nächsten Aufenthalt im Raume BB, werde ich in Kreuzberg vorbei gehen und was kaufen. :)

Nächste Woche :D?


Nimm Dir Zeit mit. Der Laden ist zwar nicht groß, geradezu winzig, aber man braucht trotzdem lange da durch 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Natternkopf » Antwort #174 am:

Nix nächste Woche.
Schulferien kommen, da betreuen wir Kids den ganze Tag.
Brauchen jede Nase (und was dazu gehört) für die Betreuung.

Dazu 3 Mahlzeiten am Tag, nicht nur Zwei
Das kann heissen, wir kupfern hier bei Pur ab für die Menüwahl oder hier.

Heute gab es Hörnligratin mit Gemüse und mit Greyezer überbacken.

:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Quendula » Antwort #175 am:

Natternkopf hat geschrieben: 29. Jun 2020, 23:25
Nix nächste Woche.

:'(
Dann eben diese Woche :D.
;)


Nudeln mit Knoblauch, Salbei, Olivenöl und (bei Essen 1) mit Parmesan.
Dateianhänge
DSC_7665.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Mufflon » Antwort #176 am:

Wir hatten heute Besuch, deswegen etwas mehr.

Bild

Fougasse, Focaccia, Ham-and-Cheese-Muffins, und Beilagen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten