News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2020 (Gelesen 117639 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Uiuiuiui, Ihr macht mir nun doch Angst.
Warum wird in Büchern zu Gräsern und
bei guten Staudengärtnereien so gar nicht darauf eingegangen? ???
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/balkon-und-terrasse/graeser-fuer-toepfe-und-kuebel/38/stipa-achnatherum-calamagrostis-algaeu/9587/
Warum wird in Büchern zu Gräsern und
bei guten Staudengärtnereien so gar nicht darauf eingegangen? ???
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/balkon-und-terrasse/graeser-fuer-toepfe-und-kuebel/38/stipa-achnatherum-calamagrostis-algaeu/9587/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Gräser 2020
Weils wahrscheinlich nicht überall flachliegt, ist vmtl. nicht umsonst ein ziemlich beliebtes Gras.
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Gräser 2020
Nur so als Theorie, von wegen magerer Boden, Boden zu nährstoffreich usw.
Der Grund, warum das Gras umfällt bei mir, ist ja eigentlich, dass es ihm besonders gut geht. Das eine in der Pflasterfuge, ja, so sah meines 2018 ja auch noch aus. DAmals fiel es übrigens auch niemals um. 2019 verdreifachte es sich ca. Mit einem unglaublichen Busch an Blüten. Da begann es nach Regen umzufallen, konnte aber noch durch eine niedrige Stütze gehalten werden, ging so. Es ging ihm offensichtlich weiterhin gut, und heuer hat es sich im Vergleich zum Vorjahr ja fast noch einmal verdoppelt. Ich kann das ganze mit beiden Armen gerade so umarmen. Warum es umfällt, ist einfach, weil sich bei Regen die Blütenähren richtiggehend vollsaugen mit Wasser. Die Halme sind ziemlcih dick. Als ich es aufgerichtet habe, das war fast Schwerarbeit ;D, man fühlt was das ganze für ein Gewicht hat.
Es fällt also eigentlich nur um, weil es so massiv zulegt. Quasi übergewichtig. Ich muss auch dazusagen, wir hatten in den letzten Wochen ständig neue Gewitter mit tw. richtigem Starkregen, auch kurz mal Mini-Hagel (nix Schlimmes, aber trotzdem...) und ordentliche Sturmböen. Es ist nicht so, dass das Gras sich ohne diese Einflüsse hinlegt.
Vielleicht kann man ihm einen Windbrecher und Regenschutz bauen ;D ;D
Interessant ist auch, dass die Halme nicht abbrechen, sondern es sich direkt überm Boden flachlegt. Dabei aber auch scheinbar keinen Schaden nimmt, meines blüht, wieder aufgerichtet und in die Zaunrolle eingezwängt, fröhlich weiter. Es ist kein einziger Halm abgerissen oder so.
Das Ganze ist also zweispältig zu sehen, weil ehrlich gesagt, diese paar Hälmchen machen nicht besonders viel her. Beeindruckend wurde es erst beim Zulegen, hat sich dabei aber dann quasi selbst erdrückt. Doof irgendwie! ;D ::)
Der Grund, warum das Gras umfällt bei mir, ist ja eigentlich, dass es ihm besonders gut geht. Das eine in der Pflasterfuge, ja, so sah meines 2018 ja auch noch aus. DAmals fiel es übrigens auch niemals um. 2019 verdreifachte es sich ca. Mit einem unglaublichen Busch an Blüten. Da begann es nach Regen umzufallen, konnte aber noch durch eine niedrige Stütze gehalten werden, ging so. Es ging ihm offensichtlich weiterhin gut, und heuer hat es sich im Vergleich zum Vorjahr ja fast noch einmal verdoppelt. Ich kann das ganze mit beiden Armen gerade so umarmen. Warum es umfällt, ist einfach, weil sich bei Regen die Blütenähren richtiggehend vollsaugen mit Wasser. Die Halme sind ziemlcih dick. Als ich es aufgerichtet habe, das war fast Schwerarbeit ;D, man fühlt was das ganze für ein Gewicht hat.
Es fällt also eigentlich nur um, weil es so massiv zulegt. Quasi übergewichtig. Ich muss auch dazusagen, wir hatten in den letzten Wochen ständig neue Gewitter mit tw. richtigem Starkregen, auch kurz mal Mini-Hagel (nix Schlimmes, aber trotzdem...) und ordentliche Sturmböen. Es ist nicht so, dass das Gras sich ohne diese Einflüsse hinlegt.
Vielleicht kann man ihm einen Windbrecher und Regenschutz bauen ;D ;D
Interessant ist auch, dass die Halme nicht abbrechen, sondern es sich direkt überm Boden flachlegt. Dabei aber auch scheinbar keinen Schaden nimmt, meines blüht, wieder aufgerichtet und in die Zaunrolle eingezwängt, fröhlich weiter. Es ist kein einziger Halm abgerissen oder so.
Das Ganze ist also zweispältig zu sehen, weil ehrlich gesagt, diese paar Hälmchen machen nicht besonders viel her. Beeindruckend wurde es erst beim Zulegen, hat sich dabei aber dann quasi selbst erdrückt. Doof irgendwie! ;D ::)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Gräser 2020
Wie verhält es sich draußen im Real Life? Wenn man sich die Beschreibung des Naturstandorts durchliest (auf die Schnelle bei Wikipedia), dann sind das teils keine Böden die ich unbedingt im Garten haben will. Und vielleicht ist das Gras halt einfach nicht, oder nur eingeschränkt und nicht überall für solche gemacht.
.
Die Sämlinge im Hausgarten (`Algäu´-Nachkommen) verhalten sich etwas unterschiedlich, manche legen sich komplett manche nur auf halber Höhe. Ab und an treibt ein Umfaller auch einen neuen Blattbusch samt Blütenstielen, welche dann sogar stehen bleiben. Das behält dasselbe Individuum dann aber im nächsten Jahr nicht bei. Ich rotte meine nach und nach wieder aus.
.
Die Sämlinge im Hausgarten (`Algäu´-Nachkommen) verhalten sich etwas unterschiedlich, manche legen sich komplett manche nur auf halber Höhe. Ab und an treibt ein Umfaller auch einen neuen Blattbusch samt Blütenstielen, welche dann sogar stehen bleiben. Das behält dasselbe Individuum dann aber im nächsten Jahr nicht bei. Ich rotte meine nach und nach wieder aus.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser 2020
Keine Angst, Du hast ja Platz für 'Haltepflanzen' ;)
Manchmal klappt es einfach nicht, auch wenn man einen vermeintlich passenden Pflanzplatz hat. Vielleicht mochte es auch die Kombination aus Trockenheit und plötzlich kübelweise Wasser von oben nicht?
Ich glaube Staudo hatte mal Bilder einer großflächigen Pflanzung gezeigt, wo es malerisch auf Hügeln rumlungert, ich finde die aber grad nicht wieder. Bei Mata Haari steht 'Lemperg' an der Terrassenböschung, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. ??? Sieht jedenfalls gut aus :)
Gaissmayer schreibt Töpfe ab 5l. Vielleicht sollte ich doch nochmal? So ein Topf ist ja schnell umgestellt. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Gräser 2020
Von mir war das Bild nicht. ;) Hier kippt 'Algäu' jedenfalls nicht um. Ihr müsst es einfach trockener halten. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Gräser 2020
h hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 13:07
Bei Mata Haari steht 'Lemperg' an der Terrassenböschung, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. ??? Sieht jedenfalls gut aus :)
Ich habe es in diesem Jahr entfernt. Die Horste waren sehr groß und machten dann das was oben beschrieben ist.
Habe es dann noch abgestützt, aber es sah nicht mehr natürlich aus.
Schade, es ist ein so schönes Gras. :(
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser 2020
Krokosmian hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 13:03
Wie verhält es sich draußen im Real Life? Wenn man sich die Beschreibung des Naturstandorts durchliest (auf die Schnelle bei Wikipedia), dann sind das teils keine Böden die ich unbedingt im Garten haben will...
Damit hier keine falschen Vorstellungen über meinen Gartenboden aufkommen:
Nach 2,5 Wochen kräftigem Regen war der hiesige Sand leicht, ganz leicht feucht. Ungefähr einen halben Tag lang. Noch trockener und durchlässiger geht glaub ich nimmer.
Müsste ich da vom Gemüseanbau leben, wär ich längst verhungert. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser 2020
[quote author=Mata Haari]
Schade, es ist ein so schönes Gras. :(
[/quote]
:'(
Echt schade drum. Die Bilder hatte ich mir eingeprägt falls ich mal in den Besitz einer Böschung gelangen sollte. ;)
Schade, es ist ein so schönes Gras. :(
[/quote]
:'(
Echt schade drum. Die Bilder hatte ich mir eingeprägt falls ich mal in den Besitz einer Böschung gelangen sollte. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser 2020
Genau, Du bist genial!
Das 2. Bild wars. :D
Staudo und Lerchenzorn kann man ja mal verwechseln. 8)
Das 2. Bild wars. :D
Staudo und Lerchenzorn kann man ja mal verwechseln. 8)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Gräser 2020
h hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 13:19
[quote author=Mata Haari]
Schade, es ist ein so schönes Gras. :(
[/quote]
:'(
Echt schade drum. Die Bilder hatte ich mir eingeprägt falls ich mal in den Besitz einer Böschung gelangen sollte. ;)
häwimädel, mein Terrassenbeet ist aber keine Böschung. Vielleicht hast Du doch ein anderes Bild vor Augen.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser 2020
Dann habe ich das tatsächlich falsch abgespeichert. In meiner Vorstellung war das ein leichter Hang. ;)
Dieses Bild meinte ich klick
Dieses Bild meinte ich klick
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Gräser 2020
nee, absolut nicht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser 2020
;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)