News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4196377 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4044
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wir haben uns darauf geeinigt, dass es Herbstfeigen sind. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Für BT-Herbstfeigen ist der Stiel zu lang.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alva, Könntest du eines von deinen vielen Bildern zeigen, auf der man BT sieht die so wie diese aussehen?
Röschen, hast du noch andere Feigen hängen?
Dann weiß man vielleicht mehr, die sieht schon sehr dunkel aus auf dem Bild.
Hier sieht man für mich typische BT Blütenfeigen
https://www.mailordertrees.co.uk/products/ficus-brown-turkey-brown-turkey-fig-tree-1
Röschen, hast du noch andere Feigen hängen?
Dann weiß man vielleicht mehr, die sieht schon sehr dunkel aus auf dem Bild.
Hier sieht man für mich typische BT Blütenfeigen
https://www.mailordertrees.co.uk/products/ficus-brown-turkey-brown-turkey-fig-tree-1
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 22:44
Heut im Gartencenter nach einer Spitzschaufel geschaut.
Könnt ihr was bestimmtes empfehlen oder graben alle gleichgut die Pflanzlöcher? Dichter Lehmboden.
Bei meinem Lehmboden mit Ziegelresten und Steinen hilft nur eine Grabgabel.
Die lockert auf, danach kann ich ein Loch graben.
Nur mit Spaten bekäme ich die Lehmbatzen gar nicht mehr ab...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, ich würde bei Lehmboden - vor allem wenn er Steinreich ist - auch eher zur Grabgabel tendieren. Zgonc hat da gute Qualität.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich poste demnächst ein passendes Foto, Philippus. Ich finde grad keines, ich lasse sie auch selten so lange hängen bzw so überreif werden.
Synonyme für BT sind auch Blue, Common Blue, Blue Burgundy, Italian Large Blue und Small Blue, u.a.
(Laut der Bestimmungs-Seite, die du mir mal gemailt hast, ich weiß nicht mehr aus welchem Buch.)
Synonyme für BT sind auch Blue, Common Blue, Blue Burgundy, Italian Large Blue und Small Blue, u.a.
(Laut der Bestimmungs-Seite, die du mir mal gemailt hast, ich weiß nicht mehr aus welchem Buch.)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Arni99
- Beiträge: 4044
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier noch weitere Brown Turkey Synonyme: ohne Gewähr...
Aubique Noire, Black Spanish, English Brown Turkey, California Brown Turkey (?),Eastern Brown Turkey, Everbearing, Negro Largo, San Pedro Black (?) , San Piero (?), San Pedro, Texas Everbearing, Aubicon, Blue Burgandy, Brown Naples, California Large Black, Brown Italian, Large Black, Lee's Perpetual, La Perpetuelle, Harrison, Ramsey, Brunswick, Fluer De Red, Nisse, Violetta, Brown Naples
Quelle: https://www.tinohtin.com/2015/03/synonym-other-names-and-origin-of.html
Aubique Noire, Black Spanish, English Brown Turkey, California Brown Turkey (?),Eastern Brown Turkey, Everbearing, Negro Largo, San Pedro Black (?) , San Piero (?), San Pedro, Texas Everbearing, Aubicon, Blue Burgandy, Brown Naples, California Large Black, Brown Italian, Large Black, Lee's Perpetual, La Perpetuelle, Harrison, Ramsey, Brunswick, Fluer De Red, Nisse, Violetta, Brown Naples
Quelle: https://www.tinohtin.com/2015/03/synonym-other-names-and-origin-of.html
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Es hängt noch eine Breba dran, die noch nicht reif ist und ein paar Herbstfeigen.
Alva,
die Frucht war nicht überreif, sehr reif ja.
Ist die Ostiole deiner BT grün?
Haben deine Brebas so eine rippige Form?
Nochmal ein Foto vom Herbst 19.
Alva,
die Frucht war nicht überreif, sehr reif ja.
Ist die Ostiole deiner BT grün?
Haben deine Brebas so eine rippige Form?
Nochmal ein Foto vom Herbst 19.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 11:00
Hier noch weitere Brown Turkey Synonyme: ohne Gewähr...
Aubique Noire, Black Spanish, English Brown Turkey, California Brown Turkey (?),Eastern Brown Turkey, Everbearing, Negro Largo, San Pedro Black (?) , San Piero (?), San Pedro, Texas Everbearing, Aubicon, Blue Burgandy, Brown Naples, California Large Black, Brown Italian, Large Black, Lee's Perpetual, La Perpetuelle, Harrison, Ramsey, Brunswick, Fluer De Red, Nisse, Violetta, Brown Naples
Quelle: https://www.tinohtin.com/2015/03/synonym-other-names-and-origin-of.html
oder... Ashridge Forcing, Blue, Common Blue, Early Howick, Murrey, Small Blue, Walton, Fleur Rouge
Ursprung höchstwahrscheinlich Italien.
Ein Hauptmerkmal der Blütenfeigen (Brebas) ist ein stark ausgeprägter "Neck" (Hals / Nacken). Eine länglichere Form als bei den Herbstfeigen gibt's bei sehr vielen Sorten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Brown Turkey und Brunswick sind Synonyme? Ich dachte immer es sind unterschiedliche Sorten und Brunswick soll viel besser als BT schmecken. ::) Sollte es sich tatsächlich um die gleiche Sorte handeln, dann wird die Brunswick aus der Freilandhaltung bei mir in den Topf wandeln und stattdessen kommt ein RdB auf die Stelle.Arni99 hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 11:00
Hier noch weitere Brown Turkey Synonyme: ohne Gewähr...
Aubique Noire, Black Spanish, English Brown Turkey, California Brown Turkey (?),Eastern Brown Turkey, Everbearing, Negro Largo, San Pedro Black (?) , San Piero (?), San Pedro, Texas Everbearing, Aubicon, Blue Burgandy, Brown Naples, California Large Black, Brown Italian, Large Black, Lee's Perpetual, La Perpetuelle, Harrison, Ramsey, Brunswick, Fluer De Red, Nisse, Violetta, Brown Naples
Quelle: https://www.tinohtin.com/2015/03/synonym-other-names-and-origin-of.html
- Arni99
- Beiträge: 4044
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ist auf jeden Fall eine andere Sorte. Habe beide und allein die Blattform der Brunswick ist komplett unterschiedlich. Der Link ist mit Vorsicht zu genießen wie alles im Internet. Ich auch ;D.
Foto Brunswick:
Foto Brunswick:
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 11:10
Es hängt noch eine Breba dran, die noch nicht reif ist und ein paar Herbstfeigen.
Alva,
die Frucht war nicht überreif, sehr reif ja.
Ist die Ostiole deiner BT grün?
Haben deine Brebas so eine rippige Form?
Nochmal ein Foto vom Herbst 19.
Die Ostiole ist manchmal rot, manchmal grün, rippig ja.
Das Foto ist eher untypisch für BT-Herbstfeigen, aber sie können manchmal so ausschauen, ja. Der Stiel ist zu lang, kann aber ebenfalls vorkommen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Huch, jetzt bin ich beruhigt :)Arni99 hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 14:22
Ist auf jeden Fall eine andere Sorte. Habe beide und allein die Blattform der Brunswick ist komplett unterschiedlich. Der Link ist mit Vorsicht zu genießen wie alles im Internet. Ich auch ;D.
Foto Brunswick:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja die sind total verschieden. Beide Namen als Synonyme zu nennen ist MMn Nonsense.
Aubique noire ist eigentlich eine weitere Bezeichnung für Abicou.
Aubique noire ist eigentlich eine weitere Bezeichnung für Abicou.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 7. Apr 2020, 15:10
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Bayernfeige auch ein Synonym der BT, oder?