Servus,
ich möchte meinem Nachbarn helfen, einen Nussbaum Austrieb auszurotten.
Es handelt sich um ca. 20 Triebe, die auch nach kompletten Rückschnitt erneut austreiben.
Er hat sie schon unzählige Male Roundup besprüht, aber auch das scheint überhaupt nicht zu wirken.
Da sich der Baum 6m von meinem Grundstück befindet, gefällt mir das nicht so besonders und ich würde ihm gerne helfen.
Habt ihr eine Idee?
LG
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Walnuss ausrotten mit Glyphosat - Alternativen (Gelesen 1848 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Walnuss ausrotten mit Glyphosat - Alternativen
Wenn ihr die Austriebe ständig und konsequent beseitigt, stirbt der Stumpf ab. Man muss halt dran bleiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28209
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Walnuss ausrotten mit Glyphosat - Alternativen
Das kann ich bestätigen.
Am besten abrupfen, solange sie noch an der Basis grün sind. Ich hab einfach mit dem Schuh die Triebe abgetreten, nach 2-3mal trieb nix mehr nach.
Am besten abrupfen, solange sie noch an der Basis grün sind. Ich hab einfach mit dem Schuh die Triebe abgetreten, nach 2-3mal trieb nix mehr nach.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Walnuss ausrotten mit Glyphosat - Alternativen
Vielleicht ist es auch möglich, in die Schnittfläche die beim Rückschnitt entstanden ist, senkrecht Löcher zu bohren um Pilzen den Eintritt zu erleichtern.
Ich habe so einen dicken Liguster behandelt:
Mit einem dicken Holzbohrer senkrecht in die Schnittfläche gebohrt, halbzersetzten Kompost mit Wasser verrührt und den Matsch über den Stumpf gegossen, einen Eimer mit Kompostmaterial (gemischt mit Rasenschnitt) gefüllt und über den Stumpf gestülpt.
Da wollte nix mehr austreiben.
Ich habe so einen dicken Liguster behandelt:
Mit einem dicken Holzbohrer senkrecht in die Schnittfläche gebohrt, halbzersetzten Kompost mit Wasser verrührt und den Matsch über den Stumpf gegossen, einen Eimer mit Kompostmaterial (gemischt mit Rasenschnitt) gefüllt und über den Stumpf gestülpt.
Da wollte nix mehr austreiben.
Re: Walnuss ausrotten mit Glyphosat - Alternativen
@Hawu, das klingt schon mal gut, danke!
- Starking007
- Beiträge: 11494
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Walnuss ausrotten mit Glyphosat - Alternativen
Staudo hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 10:49
Wenn ihr die Austriebe ständig und konsequent beseitigt, stirbt der Stumpf ab. Man muss halt dran bleiben.
Und das dauert bei Walnuß nicht mal lang.
Jedenfalls nicht so lane wie Löcher bohren...................
Gruß Arthur
- Quendula
- Beiträge: 11661
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Walnuss ausrotten mit Glyphosat - Alternativen
Bei einer Walnuss im Kleingarten, die weg musste, hab ich einfach ein Hügelbeet für Zucchinis drüber angelegt. Zwei Jahre kamen noch ein paar spärliche Walnusstriebe durch. Die wurden abgerissen. Nun nichts mehr.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!