News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mulcher ---- bekennt Euch.....! (Gelesen 288820 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20438
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

thuja thujon » Antwort #930 am:

Hört sich nach einem Plan an.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2372
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

ringelnatz » Antwort #931 am:

So, ich habe meine mit falschem Mehltau befallenen Zuckererbsen gerodet, d.h. knapp über dem Boden abgeschnitten. Darin habe ich alle 15-20 cm Zicchorien (vorrangig Radicchio) gesetzt. Das Erbsen"stroh" habe ich kleingeschnitten und damit noch gemulcht, dazu ein bisschen Gemisch aus Komposterde und altem Rindermist auf das Mulch gegeben (nicht abgedeckt, nur leicht bestreut).
Das ganze auf extremem Sandboden, wo ich in der Vergangenheit schon feststellen konnte, dass der Stickstoff an den Erbsenwurzeln nicht ausreichen wird. Ich gehe davon aus, dass ich trotzdem bald nachdüngen muss.
Dass ich mir den falschen Mehltau so voll in den Boden knalle ist mir erstmal egal, da ich davon ausgehe, dass der Boden eh schon mit Pilzsporen "verseucht" ist, nachdem ich die Erbsen wochenlang mehltaubefallen dort stehen hab lassen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11337
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Starking007 » Antwort #932 am:

Mufflon hat geschrieben: 17. Jun 2020, 11:50
Wir haben letze Woche Holz gemacht, Robinie.
Es fiel ziemlich viel Rinde ab, und wir habe diese gehäckselt, ergab fast 400l.
Dazu die Sägespäne, noch einmal 800l.
Spricht etwas dagegen, die Rindenhäcksel und/oder die Späne direkt auf die Beete zugeben?


Robinienstaub kann beim Einatmen echt Probleme machen!
Ich mußte zum Lungenfacharzt!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20438
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

thuja thujon » Antwort #933 am:

Der Stickstoff in den Erbsen ist zum einen in den Samen als protein, zum anderen im restlichen Pflanzenapparat. So wie sich dieser zersetzt, liefert er auch nach und nach Stickstoff nach.
Jedenfalls wirkt Leguminosenstroh noch im selben Jahr mit recht hoher Ausnutzungsquote.

Bei 2kg Feuchtgewicht Erbsenstroh kannst du geschätzt mit 2-4g Stickstoff rechnen. Das reicht für einen halben Quadratmeter Raddichio. Ich würde daher jetzt nachdüngen das der was zu futtern hat bis das Bohnestroh zersetzt wird und langsam nachliefert.

@Starking: gibts überhaupt eine Holzart deren Staub nicht krebserregend ist? Beim mulchen duscht man nur selten in Holzstaubwolken bzw es wäre `vernünftigerweise nicht zu erwarten´, wie das so schön heißt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3654
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Mufflon » Antwort #934 am:

Wir wissen das mit dem Robinienstaub und GG trägt Feinstaubmaske bei der Arbeit.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Nemesia Elfensp. » Antwort #935 am:

Transfermulch :D - vom Salat pflanzen. Das überschüssige Mulchmaterial von hier:
Dateianhänge
P7040340.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Nemesia Elfensp. » Antwort #936 am:

nach hier ;D :
Dateianhänge
P7040341.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Nemesia Elfensp. » Antwort #937 am:

Allerdings hat das Mulchmaterial von der Salatpflanzung nicht ganz für das Romanasalatbeet gereicht und wir haben noch etwas mit Miscanthus nachgefüttert, um auch eine gute Bodenbedeckung zu haben.

Wir haben die 3 Salatreihen (a 10 m) in mehreren Schritten gepflanzt:

  • das überschüssige Mulchmaterial im gewünschten Pflanzabstand etwa handtellergross aufgenommen und gleich mit Eimer und Schubkarre eingesammelt

  • die freien Stellen mit einer schmalen Schaufel etwas aufgelockert und dort dann die Salatpflanzen aus den Qickpotplatten hineingepflanzt.

  • die Pflanzen sofort mit dem (immer noch reichlichem) Mulchmaterial aus dem umliegenden Bereich gemulcht.



Das wird wohl erst einmal an Salat reichen ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20438
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

thuja thujon » Antwort #938 am:

Wie mürbe ist der Miscanthusmulch wenn er schon die Frühjahrssaison auf dem Beet vor sich hin rotten konnte?

Den Salat hättest du ruhig noch einen guten halben Zentimeter höher pflanzen können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Nemesia Elfensp. » Antwort #939 am:

thuja hat geschrieben: 7. Jul 2020, 09:54
Wie mürbe ist der Miscanthusmulch wenn er schon die Frühjahrssaison auf dem Beet vor sich hin rotten konnte? [/quote] ja, da war ich auch gespannt. Ich nehme morgen etwas davon auf und mache ein paar Fotos.
Auf jeden Fall hat schon Rotte stattgefunden, es waren etliche Regenwürmer im Übergangsbereich von Miscanthus zum Boden. Aber die Miscanthusstiele sind zum Teil beinahe so fest wie dünne Gehölzzweige. Da hat sich der Transfer auf ein neues Beet auf jeden Fall noch gelohnt, weil noch genug zu "kauen" für die "Viecher" ist ;D

[quote]Den Salat hättest du ruhig noch einen guten halben Zentimeter höher pflanzen können.
so ist es! - aber ich bin unschuldig ;D Schwiegermutti hat gepflanzt ;D
".....wie willste den gepflanzt haben?" hat sie mich gefragt. "Salat will im Wind wackeln. also bitte nicht tief einpflanzen." war meine Antwort.
"Guck, der wackelt." und sagte sie und hat es mir vorgeführt. "....und dann kommt dieses Mulchzeug drumrum - und dann wackelt nix mehr." ;D ;D ;D
Mir war das gemeinsame Gärtnern natürlich wichtiger, als die ideale Pflanzhöhe für Salat. Ich hoffe, die Pflanzen werden wohl auch so wachsen :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20438
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

thuja thujon » Antwort #940 am:

Man sagt das zwar so schön mit dem hoch pflanzen, wenns nass ist faulen die unteren Blätter trotzdem weg. Da helfen die paar Millimeter nicht dagegen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Nemesia Elfensp. » Antwort #941 am:

Kann man auf den Fotos genug erkennen?
Ich habe die Mulchdecke mal etwas aufgezogen, so dass man die Erde sehen kann:
Dateianhänge
P7080364.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Nemesia Elfensp. » Antwort #942 am:

Bisher machen die kleinen Salatpflanzen noch keine Mucken. Hoffentlich beleibt das so :)
Dateianhänge
P7080378.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20438
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

thuja thujon » Antwort #943 am:

Habs praktisch schon zwischen den Fingern. ;D
Ich denke beim drauf beissen wirds noch sehr faserig sein. Es war ein trockenes Frühjahr. Da sind nicht mal die Hälfte der Nährstoffe wieder rausgewandert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Nemesia Elfensp. » Antwort #944 am:

Und hier das Romanasalatbeet, welches ja den "Transfermulch" plus Ergänzung bekam:
Dateianhänge
P7080381.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten