News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sprossmutation Apfel? (Gelesen 1299 mal)
Moderator: cydorian
Sprossmutation Apfel?
Hallo, könnte es sich im Foto um eine Sprossmutation handeln? Es ist ein alter Golden Delicious, an einem Trieb befinden sich 4 Äpfel mit deutlich sichtbaren Rippen. Sie sind auch eher flachrund als hochgebaut.
- thuja thujon
- Beiträge: 21486
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sprossmutation Apfel?
Das wirst du am ehesten rausfinden, wenn du mal ein Auge davon auf eine Unterlage okulierst.
Vielleicht bleibts ja stabil und basiert nicht auf irgendwlechen Unoptimalheiten die zur Blütezeit oder sonstwann geherrscht haben.
Vielleicht bleibts ja stabil und basiert nicht auf irgendwlechen Unoptimalheiten die zur Blütezeit oder sonstwann geherrscht haben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Sprossmutation Apfel?
Evtl. sind's auch Nachwirkungen von Blattlausbefall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21486
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sprossmutation Apfel?
Gründe für verkrüppelte Früchte gibts jedenfalls viele.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Sprossmutation Apfel?
Kann auch unvollständige Befruchtung sein.
Re: Sprossmutation Apfel?
Blattläuse würde ich ausschließen, schaut ganz anders aus. Die Rippen ziehen sich gleichmäßig von der Stielgrube zum Kelch.
Unvollständige Befruchtung würde ich auch ausschließen, da ich solch geformte Äpfel nur an den einem Trieb bislang gesehen habe, bei über Tausend Bäumen.
Das mit dem veredeln auf eine Unterlage schwebt mir bereits im Kopf rum. Die Frage ist eher, braucht man solch ungleichmäßig geformte Golden? ;)
Unvollständige Befruchtung würde ich auch ausschließen, da ich solch geformte Äpfel nur an den einem Trieb bislang gesehen habe, bei über Tausend Bäumen.
Das mit dem veredeln auf eine Unterlage schwebt mir bereits im Kopf rum. Die Frage ist eher, braucht man solch ungleichmäßig geformte Golden? ;)
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Sprossmutation Apfel?
Das wird die Zeit zeigen.
Re: Sprossmutation Apfel?
;D
Die Neugier ist geweckt. Leider wird der Trieb kaum was zum Veredeln hergeben, ich werds aber trotzdem versuchen.
Kann eine Sprossmutation eigentlich auch den Geschmack der Äpfel verändern?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Sprossmutation Apfel?
Ja, etwas. Aber nur eine Minderheit solcher Kultivare sind auch stabil.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Sprossmutation Apfel?
Wenn man an so manche Sports von älteren Sorten denkt, wie Roter Boskop, Rote Alkmene, Roter Gravensteiner... Gut hat es ihnen nicht getan...
Re: Sprossmutation Apfel?
Ribisel hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 18:12
Wenn man an so manche Sports von älteren Sorten denkt, wie Roter Boskop, Rote Alkmene, Roter Gravensteiner... Gut hat es ihnen nicht getan...
Nur nicht zu viel Hoffnung verbreiten ;)
Ich versuchs jedenfalls und werde weiter berichten.