Meine "Brunswick" hat Löcher in den Blätter, ich vermute Feigen-Spreizflügelfalter, Choreutis nemorana.
Aber ich finde keine!
Hab sie jetzt mal auf die Terasse getragen, damit ich sie beobachten kann.
Hilft Suche am Abend oder soll ich gleich mal mit BT spritzen?
Die anderen direkt daneben sind einwandfrei.
Danke!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Löcher in Feigenblättern (Gelesen 1093 mal)
Moderator: cydorian
Löcher in Feigenblättern
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Löcher in Feigenblättern
Foto dazu:
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Löcher in Feigenblättern
Was meinst du mit "BT" womit du spritzen willst?
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Löcher in Feigenblättern
Konntest du auch Gespinste und braune Blattstellen finden, die für die Raupen der Feigenmotte hindeuten?
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Löcher in Feigenblättern
Ich denke BT steht für Bacillus thuringiensis. Googeln hilft. ;D
Re: Löcher in Feigenblättern
Danke für die Ratschläge!
Habe trotz gründlicher Suche weder Gespinste noch Raupen gefunden.
Nach zwei Tagen Quarantäne auf der Terrasse hat sich der Zustand nicht verschlechtert.
Jetzt ist sie wieder draußen bei den anderen.
Habe trotz gründlicher Suche weder Gespinste noch Raupen gefunden.
Nach zwei Tagen Quarantäne auf der Terrasse hat sich der Zustand nicht verschlechtert.
Jetzt ist sie wieder draußen bei den anderen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir