News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2020 (Gelesen 35739 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2020

Mediterraneus » Antwort #90 am:

Wir haben heute zur Abwechslung mal ein "Bedeckt".
Wir liegen an der Südgrenze des prognostizierten Regenbandes. Ich rechne mal mit dem üblichen Liter und hoffe auf eine Fehlvorhersage.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4403
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Juli 2020

riegelrot » Antwort #91 am:

Endlich regnet es hier im Vorgebirge mal mehr als 10 Tropfen :) Hoffentlich bleibt das den ganzen Tag so, damit ich einmal nicht gießen muß. 18 Grad jetzt. Frühmorgens so frisch, dass sogar die Heizung eingeschaltet hat.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2020

Mediterraneus » Antwort #92 am:

Es tröpfelt vor sich hin. Niederschlagsmenge im Nullkomma-Bereich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #93 am:

hier regnet es so vor sich hin, bislang 8 mm, immerhin
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2020

AndreasR » Antwort #94 am:

Hier hat es ca. eine Stunde lang vor sich hin geregnet, mit viel gutem Willen war das vielleicht ein Liter, aber egal wie schütter das Blattwerk ist, unter jeglicher Pflanze ist es nach wie vor trocken.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

wallu » Antwort #95 am:

Bei uns hat´s inzwischen aufgehört zu regnen. 8 mm sind es geworden; ein für unsere Verhältnisse ordentlicher Wert. Der Juli steht jetzt bei 17 mm und ist damit im Soll :). Für´s Erste besteht keine Gefahr von welkenden bzw. verdorrenden Gehölzen wie in den letzten beiden Jahren um diese Zeit :D.
.
Aktuell ist es wolkig bei frischen 15°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2020

Mediterraneus » Antwort #96 am:

Wir liegen in dem Bereich pro Stunde 0,1 mm :-X
Der Juli steht immer noch bei rund 2 mm.
Nächste Woche kommt dann der Sommer und das ewige Gießen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2020

mavi » Antwort #97 am:

Nach einem halben Tag "Regen" waren nur 2 mm im Niederschlagsmesser. Tmax 16°C, kaum Wind.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juli 2020

Rhoihess » Antwort #98 am:

Hier sehr ähnlich, den größten Teil vom Tag Spätherbst-Feeling mit keinem Sonnenstrahl, durchgehend schwachem Gepiesel (2,0mm total) und einer Temperaturamplitude wie sie sonst nur im November/Dezember vorkommt, min. 15,1 max. 17,3 akt. 15,6°C
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2020

distel » Antwort #99 am:


Der Tag war für Juli sehr kalt (Tmax 12,6 °C), wolkenverhangen grau.....aber geregnet hat es, trotz großartiger Ankündigung, wieder fast nichts - knapp 3 Liter....da freut sich nur das Unkraut!

Inzwischen werfen hier die ersten Bäume schon wieder die Blätter.....

Was im Süden Bayerns vielleicht inzwischen zuviel an Niederschlag fällt, fehlt im Norden seit Monaten....

Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2020

Garten Prinz » Antwort #100 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern 6 mm Regen.

Momentan regnet es leicht bei 16.4 Grad.

Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2020

planwerk » Antwort #101 am:

Chiemsee, frische 11°C, es könnte mal wieder regnen (ich weiß, ist etwas vermessen bei 210 Litern im Juni...). der ruppige Wind setzt den Pflanzen in den Containern zu.
Irgendwer hat den Flaschengeist rausgelassen heute in der Früh.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

Amur » Antwort #102 am:

Gestern waren wir mal auf der Sonnenseite. Bis 28° und sehr schwül war es. Am Abend dann ein paar Wolken und mindestens 5 Tropfen pro m².
Heut früh 12° und ein Sonne Wolken Mix. Es soll bis 30° und evtl. ein bisschen drüber werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Juli 2020

Schnäcke » Antwort #103 am:

Gestern hat Nieselregen das Rasenmähen erschwert. Sichtbar war er kaum. Heure 14 Grad und für nachmittags ist Regen angesagt. Ich überlege, ob ich die Regensachen zum Fahrradfahren zu Hause lasse, weil ich für einen Regentanz keine Zeit habe. Vielleicht klappt es dann tatsächlich, denn der ewige Wind hat alles trocken werden lassen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #104 am:

es regnet 15 Grad
LG Heike
Antworten