News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 296855 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2020

Irm » Antwort #960 am:

Heute kleine Überraschung ;)

Bild
Dateianhänge
DSCF2540_4820.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #961 am:

Wenn man sie frisch aussät mache ich das immer wie folgt. Den Samen weiche ich mit einem ganz kleinen Tropfen Fit auf ein feuchtes Stück Küchentuch und lasse das für 24 Std. stehen. Dann in einem feinen Sieb abspülen. Den Samen decke ich dann ca.5-6mm ab. Dunkelkeimer. Nach ca. 6 Wochen sollten sie keimen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1697
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2020

Herbergsonkel » Antwort #962 am:

Irm hat geschrieben: 26. Jun 2020, 20:19
Heute kleine Überraschung ;)

Bild


Gelungen und schön :) :)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Callis » Antwort #963 am:

APO1 hat geschrieben: 26. Jun 2020, 20:27
Wenn man sie frisch aussät mache ich das immer wie folgt. Den Samen weiche ich mit einem ganz kleinen Tropfen Fit auf ein feuchtes Stück Küchentuch und lasse das für 24 Std. stehen. Dann in einem feinen Sieb abspülen. Den Samen decke ich dann ca.5-6mm ab. Dunkelkeimer. Nach ca. 6 Wochen sollten sie keimen.


Angenommen ich säe sie jetzt so wie du sagst aus, dann sollten sie in der zweiten Augusthälfte keimen und wo bringe ich sie dann über den Winter?
Bisher habe ich in den Vorjahren zwei Aussaaten mit gekauften Samen gemacht (ohne fit ;)), jeweils im Oktober, und die Schalen dann über den Winter auf der Fensterbank bei Zimmertemperatur gehalten. Kürzlich habe ich nun die letzte Schale in den Schatten auf dem Westbalkon gestellt. Jetzt gerade fangen die Sämlinge an einzuziehen. Es sollten C.hederifolium-Samen sein. (Foto unten)
Kaltes Gewächshaus oder Frühbeetkasten habe ich nicht mehr im Sandgarten.
Dateianhänge
20200622_203915.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #964 am:

Callis hat geschrieben: 27. Jun 2020, 11:44
APO1 hat geschrieben: 26. Jun 2020, 20:27
Wenn man sie frisch aussät mache ich das immer wie folgt. Den Samen weiche ich mit einem ganz kleinen Tropfen Fit auf ein feuchtes Stück Küchentuch und lasse das für 24 Std. stehen. Dann in einem feinen Sieb abspülen. Den Samen decke ich dann ca.5-6mm ab. Dunkelkeimer. Nach ca. 6 Wochen sollten sie keimen.


Angenommen ich säe sie jetzt so wie du sagst aus, dann sollten sie in der zweiten Augusthälfte keimen und wo bringe ich sie dann über den Winter?
Bisher habe ich in den Vorjahren zwei Aussaaten mit gekauften Samen gemacht (ohne fit ;)), jeweils im Oktober, und die Schalen dann über den Winter auf der Fensterbank bei Zimmertemperatur gehalten. Kürzlich habe ich nun die letzte Schale in den Schatten auf dem Westbalkon gestellt. Jetzt gerade fangen die Sämlinge an einzuziehen. Es sollten C.hederifolium-Samen sein. (Foto unten)
Kaltes Gewächshaus oder Frühbeetkasten habe ich nicht mehr im Sandgarten.

Man kann versuchen sie an einem ost- oder westseitiges Fenster ohne Ruheperiode zu kultivieren. Habe ich zuerst auch gemacht. Bei normaler Zimmertemperatur. Gegossen habe ich sie über eine Schale von unten. Im darauf folgenden Jahr haben sie dann auch eine Ruhezeit eingelegt. Im August sind sie dann in den Garten gekommen. Die Knolle habe ich dann 2 cm tief eingesetzt. Ich denke so um die 80-90 % sind dann weiter gewachsen.
Wenn dein hederifolium Samen frisch ist sollte das einen Versuch wert sein.
Das mit Fit habe ich mal gelesen und seitdem mach ich das halt so. Nur für 24 Std. ganz in Wasser sollte der Samen nicht kommen.
Aber so wie du es bis lang gemacht hast sind doch Erfolge vorhanden und dann würde ich das so weiter machen.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Callis » Antwort #965 am:

APO1 hat geschrieben: 27. Jun 2020, 12:18
Man kann versuchen sie an einem ost- oder westseitiges Fenster ohne Ruheperiode zu kultivieren. Habe ich zuerst auch gemacht. Bei normaler Zimmertemperatur. Gegossen habe ich sie über eine Schale von unten. Im darauf folgenden Jahr haben sie dann auch eine Ruhezeit eingelegt. Im August sind sie dann in den Garten gekommen. Die Knolle habe ich dann 2 cm tief eingesetzt. Ich denke so um die 80-90 % sind dann weiter gewachsen.
Wenn dein hederifolium Samen frisch ist sollte das einen Versuch wert sein.
Das mit Fit habe ich mal gelesen und seitdem mach ich das halt so. Nur für 24 Std. ganz in Wasser sollte der Samen nicht kommen.
Aber so wie du es bis lang gemacht hast sind doch Erfolge vorhanden und dann würde ich das so weiter machen.

Danke :). Dann werde ich mal diese ersten Samen so aussäen, wie du es bisher gemacht hast. Dieses sind jetzt C.coum-Samen. Ich warte noch auf drei andere spannendere Sorten.
Ab welcher Größe hast du denn die Knollen/Knöllchen in den Garten ausgesetzt? Die kommen mir immer noch so winzig vor.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #966 am:

Hallo Callis,
da sich auch viele Cyclamen selbst aussäen und sich im Garten entwickeln kommt es beim Raussetzten doch eigentlich darauf an den Standort ein wenig zu schützen um ihn nicht erneut mit anderen Pflanzen zu überpflanzen. Ich setzte immer Schildchen mit dazu. Festgestellt habe ich das bei der Saat von Januar 2019 die Knollen unterschiedlich groß sind. C. mirabile sind eindeutig kleiner als C. hederifolium. Das geht con 1,5 cm bis 3 cm. Ich versuche mal ein C. mirabile zu zeigen.

Dateianhänge
P1250221.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #967 am:

Und ein C. hederifolium aus 2019
Dateianhänge
P1250224.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21122
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #968 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 26. Mai 2020, 23:37
...
Die pururascens-Sämlinge treiben neue Blättchen hier :D

Bild

Bild

Bild
[/quote]

lord hat geschrieben: 27. Mai 2020, 08:08
[quote author=Gartenplaner link=topic=66268.msg3496401#msg3496401 date=1590529070]

Die pururascens-Sämlinge treiben neue Blättchen
dann gibts keine blüten ;D

Wohl! ;)
Meine Mutter berichtet von einer Blüte an einer der Sämlingspflanzen :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #969 am:

hier ist vollblüte
leider schimmelt diese
Dateianhänge
DSC_0016.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21122
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #970 am:

:(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #971 am:

50cm umfang
Dateianhänge
DSC_0015.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2020

Wühlmaus » Antwort #972 am:

:-\
Gab es zuvor eine Verletzung an der Knolle oder ist es "nur" der viele Regen bei euch?
.
Hier blühen nach und nach alle Knollen :) Allerdings (bisher?) nur immer mit 1-2 Blüten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #973 am:

regen, falsche erde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2020

Wühlmaus » Antwort #974 am:

Schade ist's auf jeden Fall :-\
.
Heute war Erntetag :D
Sowohl bei C. coum als auch bei C. hederifolium konnte ich ziemlich viele Kapseln ernten.
Und dabei habe ich bei den Hedis die ersten Knospen entdeckt ;)
.
Noch sind bei C. purpurascens die Kapseln sehr fest...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten