Moin zusammen,
hat hier wohl jemand einen Tipp welche rote Stachelbeersorte für die Spindelerziehung geeignet ist?
.....vielleicht gibt es solch Sorte ja sogar dornlos? Das ist aber nicht unbedingt nötig.
Gesund und frohwüchsig, die Fruchtschale nicht ganz so dick und fest - das wäre klasse.
Herzlichen Dank für Eure Vorschläge :)
sagt
Nemi
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche rote Stachelbeersorte f.d. Spindelerziehung (Gelesen 1238 mal)
Moderator: cydorian
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
welche rote Stachelbeersorte f.d. Spindelerziehung
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: welche rote Stachelbeersorte f.d. Spindelerziehung
Die Flavia ist rot, hat keine Stacheln und wächst stark aufrecht und sieht wie ein Johannisbeerstrauch aus. ;D
Im Vordergrund.

Im Vordergrund.

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: welche rote Stachelbeersorte f.d. Spindelerziehung
Remarka funktioniert auch im Spalier, auch auf Sandhungerboden. hab ich mal aus Stecklingen aus einem älteren Busch gezogen. Die Sorte ist recht früh, hat aber Stacheln und ist "ok", aber nicht dünnschalig.
Vermutlich funktioniert jede Sorte, die nicht besonders schwachwüchsig ist oder hängenden Wuchs hat, letzteres haben aber viele Sorten.
Vermutlich würde ich - wg der KEF - nicht noch einmal eine dunkle Sorte setzen.
Vermutlich funktioniert jede Sorte, die nicht besonders schwachwüchsig ist oder hängenden Wuchs hat, letzteres haben aber viele Sorten.
Vermutlich würde ich - wg der KEF - nicht noch einmal eine dunkle Sorte setzen.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re: welche rote Stachelbeersorte f.d. Spindelerziehung
Meine Flavia ist original von Lubera, sehr lecker, gesund und zuverlässig. Hat aber Dornen, was der allgemeinen Beschreibung entspricht.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12197
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: welche rote Stachelbeersorte f.d. Spindelerziehung
Ayamo hat geschrieben: ↑10. Jul 2020, 09:02
Vermutlich funktioniert jede Sorte, die nicht besonders schwachwüchsig ist oder hängenden Wuchs hat, letzteres haben aber viele Sorten.
Hängender Wuchs macht bei Spindelerziehung nichts aus. Einen Busch der Süssen Lea hab ich so erzogen, die auch hängenden Wuchs hat, kein Problem. Hochbinden muss man sowieso. Ob die Seitenästchen mehr hängen oder nicht, ist egal - sie fruchten und die Qualität ist gut.
Kirschessigfliege ist ein Problem, aber kein kompletter Spielverderber, Die Erntezeit wird eben verkürzt, lang hängen lassen ist nicht mehr drin. Ich habe Standardsorten wie Remarka, geht gut. Vielleicht sind kräftig und früh rotfärbende Sorten noch gefährdeter.