News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Most hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 19:10 Leider sacken die Hochbeete recht schnell ab. Bisher habe ich jeden Frühling ein paar Säcke Erde+ ein paar Kübel Kompost darauf getan. Dieses Jahr haben wir grad noch rechtzeitig beim Gärtner Komposterde bestellen können. Ca. 30cm mussten wir auffüllen.
Hattest du hier den Hochbeetbau mal ausführlich dokumentiert - dann hätte ich es nämlich mit Kaliz verwechselt. Sehen deine Beete ähnlich aus, wenn sie neu sind?
:-\ Nein ich habe sie nicht ausführlich dokumentiert. Sie sind auch aus Holz, (altes Gartenhaus). Sie stehen jetzt schon ca. 7 Jahre.
schöne Fotos eurer Gemüsegärten, Kaliz hat schon fast reife Tomaten und Medis Steinmäuerchen am Gemüsebeet gefallen mit sehr gut. Bei mir könnte man den Eindruck haben, daß mehr Blumen als Gemüse wachsen. Der gefüllte Mohn ist tatsächlich nach 18 Jahren wieder mal aufgetaucht
Dateianhänge
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)