
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 436098 mal)
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Auch von mir mal ein Fensterbild vom Essplatz aus. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Und von der Terrasse in den Garten. 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Uuupppsss... das war schon vor einigen Tagen. Hier ein aktueller Schnappschuss . 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: zum Fenster hinaus...
Eure Gärten sind schön bunt und stimmungsvoll und herrlich gestaffelt aufgebaut :). Hier ist immer noch die Rasenfläche, umrandet von großen Bäumen, der Hauptaspekt im Garten.
Heute mittag gab es diesen Blick.
Heute mittag gab es diesen Blick.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Das sieht nach ordentlichem Regen aus! Den wünsche ich mir hier auch mal. Und saftiges Grün hat etwas ungemein beruhigendes und tut der Seele gut :D
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Meine Güte, die erste Jahreshälfte ist schon vorbei. Aber erfreulich: jetzt strahlen mich im Arbeitszimmer die Vogelbeeren wieder an und bald kann ich die Vögel beim Ernten beobachten :D
Liebe Grüße - Cydora
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: zum Fenster hinaus...
Der Baum sieht gut aus :D. Erntest Du auch selber?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Meine Vogelbeeren sind leider sehr bitter. Ich habe einmal vor paar Jahren davon mit viel Quittenmus verdünnte Marmelade gemacht. Die schmeckt jetzt gut, wahrscheinlich sind die Bitterstoffe über die Jahre noch etwas abgebaut worden. Aber davon habe ich immer noch 2 Gläser, solange die nicht alle sind...
Liebe Grüße - Cydora
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: zum Fenster hinaus...
cydora hat geschrieben: ↑10. Jul 2020, 22:16
Aber davon habe ich immer noch 2 Gläser, solange die nicht alle sind...
:D Darf ich mich für die Verwertung anbieten? Ich habe keine erntbare Eberesche in der Nähe, egal wie bitter. Und ich habe auch keine Marmelade mehr im Vorrat :'(. Aber für gewisse Zwecke mag und brauche ich das Zeugs :). Aber eigentlich lieber mit Bitterstoffen ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: zum Fenster hinaus...
Ich hätte noch Apfelbeeren ( für die Amseln) aber man sieht sie vom Fenster aus nicht.;)
.
„Der hohe Norden“, wenn man vom Schlafzimmerfenster nach unten guckt, steht wie eine grüne Insel und verschlingt keine Wassermassen. Im Hochsommer hätte ich gern Norden um’s ganze Haus.;)
Re: zum Fenster hinaus...
Ein Blick aus der Küche in den winzigen der beiden Gärten.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Nach Monaten der Dürre habe endlich auch mal so einen Blick zu bieten. Dabei fällt mir auf, dass da ja die Vogelbeeren mit drauf sind, die hättest du ja gleich mitnehmen können. Soll ich die für dich einfrieren, Quendula, viel ist es ja nicht
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: zum Fenster hinaus...
Angenehm erfrischend :D.
:) Lieb von Dir. Aber mein erlaubt Gesammeltes hat genau für eine Marmeladenportion gereicht :D. Nächstes Jahr vlt ... ;).
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 22:09
Soll ich die für dich einfrieren, Quendula, viel ist es ja nicht
:) Lieb von Dir. Aber mein erlaubt Gesammeltes hat genau für eine Marmeladenportion gereicht :D. Nächstes Jahr vlt ... ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: zum Fenster hinaus...
gerade eben:
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir