News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Moosrosen (Gelesen 34954 mal)
Re:Schöne Moosrosen
Danke, an den hatte ich gar nicht gedacht!
Re:Schöne Moosrosen
toll ist auch die muscosa 'Rubra' - habe leider kein Foto ...
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Schöne Moosrosen
Soupert et Notting remontiert normalerweise sehr zuverlässig.Mich nerven diese pauschalen Vorurteile auch extrem! >:(Wenn sie von Massenzüchtern moderner Sorten kommen kann man ja wenigstens noch nachvollziehen, daß sie aus Geschäftsinteresse gemacht (und in entsprechenden Printmagazinen/Foren massenweise verbreitet und nachgeplappert werden) aber als bei einem Forumstreffen mal ein BoGa-Leiter auch solchen Mumpitz verlautbarte mußte ich fast mit Gewalt zurückgehalten werden 

Re:Schöne Moosrosen
Hab bisher die Erfahrung gemacht, dass die alten Rosen in unserem Garten (von Ausnahmen abgesehen) viel gesünder sind. Vor allem kommen sie auch besser mit dem doch recht sandigen Boden klar. Die Austins tun sich da viel schwerer.Auch eine schöne Moosrose ist James Veitch, leider findet man ihn viel zu selten. Ich hab ihn erst in diesem Frühling gepflanzt, er ist nun ca. 50 cm hoch und remontiert schon fleissig.
LG Cristata
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Moosrosen
Sehr schön Christata :DJames Veitch ist auch lange gesund und blümelt im Herbst zuverlässig nach.Außerdem bleibt der Strauch relativ niedrig im Gegensatz zu den meisten anderen Moosrosen.Neben William Grow mein absoluter Liebling. 

Re:Schöne Moosrosen
Duftet er auch so wie er aussieht und verträgt er Halbschatten? - Dann muß ich wohl auch noch einen bestellen ::)Roro, wie war das noch mit den Rosentöpfen an den Wänden? 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Moosrosen
Beides ja 

Re:Schöne Moosrosen
Gemeinheit! ;DAber der würde soooo schön zu Indigo passen!
- Kann man Beete eigentlich irgendwie "stretchen"? 


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Moosrosen
Da bist du doch Meisterin drin.- Kann man Beete eigentlich irgendwie "stretchen"?


- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Schöne Moosrosen
ich trete dir gern Platz ab ;)Wisst ihr zufällig, wie winterhart und schattenverträglich Baron de Wassenaer und Blanche Moreau sind? Ich sollte Threads mit Bildern meiden, ich seh mich schon wieder hektisch Wiese umgraben und Rosen setzen...lg, PatriciaRoro, wie war das noch mit den Rosentöpfen an den Wänden?
Re:Schöne Moosrosen
Ja, aber leider nur in Bezug auf Mitmenschen-Nerven ;DKönnte das hier die Muscosa rubra sein? Sie ist sehr wüchsig und duftet wunderschön 

- Dateianhänge
-
- Detas_Garten_Moosro_3_Kopiek.jpg (33.56 KiB) 224 mal betrachtet
Re:Schöne Moosrosen
Glücklich wer noch was zum Roden hat!
;)Blanche Moreau scheint sehr winterhart zu sein (Jungpflanze hatte 0 Schäden), möchte aber eher viel Sonne.Baron de Wassenaer kenn ich im Garten einer Freundin und für ihn gilt wohl ziemlich dasselbe.

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Schöne Moosrosen
Danke :)Sonnenplatz heißt umgraben, dann müssen unter den Bäumen andere einziehen.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Schöne Moosrosen
ganz ot - 5 aufgeastete riesige Fichten suchen Begleiterinnen, die hart im nehmen sind 
