News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Süßkirschen gesucht (Gelesen 5843 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Süßkirschen gesucht

Flora1957 » Antwort #45 am:

[i][i][i]Weicher Boden gibt weichere Kirschen?

Das ist jetzt nur noch arm(selig), den immensen Einfluß der Bodens auf die Qualität der Früchte infrage zu stellen.
Da stellt sich Dir bestimmt auch die Frage: Heller Standort wirkt erhellend?[/i][/i]

Ich habe kein Problem mit dem Ergebnis meiner Regina. Dieses entspricht der gängigen Beschreibung und ist mithin gut.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Süßkirschen gesucht

cydorian » Antwort #46 am:

Wenn dir das Ergebnis schmeckt, ist doch alles okay? Womit kommst du nicht klar?

Flora1957 hat geschrieben: 11. Jul 2020, 14:18
Weicher Boden gibt weichere Kirschen?


Mit Ironie jedenfalls nicht :-)
Fischmac

Re: Süßkirschen gesucht

Fischmac » Antwort #47 am:

und welches Format...
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Süßkirschen gesucht

Flora1957 » Antwort #48 am:

Diese ''Ironie'' ist dann doch zu billig.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Süßkirschen gesucht

Flora1957 » Antwort #49 am:

und welches Format...

Das Format ist vorgegeben.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 834
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Süßkirschen gesucht

rohir » Antwort #50 am:

Wie ist das eigentlich bei Kirschbäumen im Herbst, gibt es Sorten, die eine kräftige Laubfärbung bekommen, oder ist es bei allen mehr oder weniger ähnlich?
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 834
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Süßkirschen gesucht

rohir » Antwort #51 am:

So, ich entscheide mich jetzt einfach für eine Kombination aus diesen Sorten, die mir von der lokalen Baumschule empfohlen wurde und über eine intensive Herbstfarbe verfügen sollen:

Regina, Lapins, Burlat, Kordia und Morina. Van wurde auch genannt, aber ich konnte nicht herausfinden, wie ihr Herbstlaub ist.

Ich habe versucht, im Internet nach guten Kombinationen zu recherchieren, zwecks Bestäubung, unterschiedliche Quellen machen aber unterschiedliche Angaben.

Zumindest diese Kombis sollten funktionieren:

Kordia + Burlat
Kordia + Regina
Burlat + Lapins
Burlat + Van
Regina + Morina
Van + Kordia
Van + Lapins

Was sagt ihr dazu? Ist das Blödsinn? Oder fällt euch noch eine gute Kombi ein?

Ich glaube ich tendiere zu Burlat (Herz) auf Gisela5 für den vollsonnigen Standort und Kordia (Knorpel) auf Gisela5 oder Sämling für den halbschattigen, geschützten Standort (Vollsonne ab 14:30 bis Sonnenuntergang).
Antworten