News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 428486 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #2340 am:

Das Allium-Foto ist ein Traum!
Liebe Grüße - Cydora
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #2341 am:

Das sind ganz zauberhafte Kompositionen! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #2342 am:

solosunny hat geschrieben: 10. Jul 2020, 19:53
wie schaffst du es nur cydora, dass dein Garten immer gleichmäßig üppig und gepflegt wirkt, bei mir klaffen wieder mal Riesenlöcher.

Viel Pflege ist das für mein Empfinden nicht. Ich pflanze einfach dicht und in Schichten, zeitlich wie räumlich. Unter den Stauden sitzen wintergrüne Carex, Purpurgünsel und Primeln, so dass der Boden nie kahl ist, auch wenn Mal etwas zurück geschnitten wird. Bei meinem kleinen Garten muss ich doch jeden qcm nutzen 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #2343 am:

Das gelingt Dir ganz wunderbar!
.
@ solosunny
Das ist doch eine beeindruckende Üppigkeit und sehr schön gepflanzt. Spannende Pflanzen sind außerdem dabei.
.
@Mediterraneus
Die Feige scheint mit der Dürre keinerlei Probleme zu haben, wenn sie nicht einmal die Früchte abwirft. Zum Phlox: gib dem, eine Kanne Wasser und nach ein paar Tagen wirkt er wieder ganz manierlich. Es sind allerdings tatsächlich keine Pflanzen für Gärten, in denen grundsätzlich nicht gewässert wird. Oder dann allenfalls bei Pflanzung unter Steinmulch-Lagen.
Ich staune, dass Heliopsis daneben so gut aussieht. Die hängen bei trockenheißem Wetter in unseren Gärten mindestens so schnell durch wie der Phlox.
.
Bild Bild
.
Bild Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #2344 am:

Hammerfotos,solosunny.Sehr schöne Kombinationen. :D
Und cydora hats einfach drauf,jede ihrer schönen Pflanzen in Szene zu setzen. ;)
Das Stilleben mit Steinen und Ziest von lerchenzorn gefällt mir auch sehr. :)
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Rupalwand » Antwort #2345 am:

Verfolge in diesem Jahr die Entwicklung eines "Über-meinenKörper-Großen-Türkenbundes" L. martagon, der sich seit 55 Jahren im Garten befindet, nicht mehr an ursprünglicher Stelle, sondern hierhin und dorthin wandert.
Er hat sich selbst an die Stelle begeben, wo Trockenbeet mit gepflanzten alten Bergenien, Wollziest 'Eselsohr', einem einzelnen riesigen roten Sempervivum und Sedum 'Herbstfreude' und einem Busch selbsthinmigrierter Vexiernelke in Rosa an die Benjeshecke grenzt. Der Blütenstengel ist interessanterweise nicht rund sondern flach, etwa 3 cm breit und gedreht.
Ein Photo mit einem Menschen als Größenvergleich wurde aufgenommen. Es wird folgen.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Acontraluz » Antwort #2346 am:

Wow, lerchenzorn! ! Wie schön kann Ziest sein????

Hier kleine updates vom Himmel.....

Dateianhänge
5Hlg5ZgITDWymuzTiaw04A.jpg
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Acontraluz » Antwort #2347 am:

und vom Wasser...

Ich liebe diese Spiegelungen!
Dateianhänge
0T+klu9VSoiEjiZ0+NgD+A.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #2348 am:

Neid! Bin schon wieder grün... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Acontraluz » Antwort #2349 am:

Ach Jule, hier ist doch alles einfach nur wild. Ich könnte wiederum grün werden, ob Deiner Kleinode, so schwierige Kandidaten, die bei Dir gedeihen!
Das sind die Sachen, die mir nicht gelingen, jedenfalls nicht mit Deiner Nonchalance. :)
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

neo » Antwort #2350 am:

Acontraluz hat geschrieben: 11. Jul 2020, 17:18
und vom Wasser...

Ich liebe diese Spiegelungen!

Der Teich ist wunderbar!
.
Auch vom Wasser... ::) ;D ;)
Es ist Sommerzeit, jetzt hängen sie wieder an der Flasche. Mit der „Ästhetik“ und dem Plastik muss man leben können, die Topfpflanzen scheinen mir mit dieser Bewässerung eher besser zu wachsen, als wenn ich mit der Giesskanne darübergehe, und es gibt mir ein bisschen Bewegungsfreiraum.

Dateianhänge
30616568-503F-46DC-9199-0B6929EC7257.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Acontraluz » Antwort #2351 am:

Wasser sinnvoll einzusetzen ist ja wichtiger denn je! Wie machst Du das, Neo?
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Acontraluz » Antwort #2352 am:

und noch eins, um Wasser im Garten zu preisen, "Reflexion der Sonne"
Dateianhänge
KQYKP5WpRLeDCUJAFyc5Mw.jpg
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

neo » Antwort #2353 am:

Ja, der Wasserverbrauch scheint mir auch geringer.;)
Das sind so Flaschenadapter mit Tonkegeln von Blu...
In die Flasche muss unten ein kleines Loch rein, Flasche füllen, Adapter drauf- und in die Topferde stecken, fertig.
.
Ist natürlich schon nichts gegen einen Teich...;) aber macht mir ( und den Topfpflanzen) das Sommerleben unbeschwerter.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #2354 am:

Acontraluz:
;D Alles gut.
neo:
Wenn ich verreisen würde und keinen hätte, der mir die Pflanzen versorgt, wäre ich voll bei Dir, aber so gieße ich lieber.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten