News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 147425 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Brezel » Antwort #660 am:

muermel hat geschrieben: 8. Jul 2020, 20:34
Könnte es sein, dass sie unsere (erschrockene, besorgte, traurige) Reaktion auf die Diagnose auf irgendeine Art und Weise mitbekommen und darauf reagiert hat?


Das fragst Du jetzt nicht im Ernst, oder? ;D

Bei meinem früheren Kater Freddy musste ich Okklumentik lernen. Der las in einem Menschen - und insbesondere mir - wie in einem offenen Buch. Nelchen wird dafür auch eine gewisse Begabung haben. ;)

(Freddy wurde mit 8 Jahren herzkrank. Es folgten noch viele glückliche, aber besorgte Jahre, in denen er täglich Medikamente nehmen musste, um die Nieren leistungsfähig zu halten - zum Schluss war es aber doch Nierenversagen.)
.
Ob man bei einem Nierenproblem wirklich von Früherkennung reden kann, weiß ich nicht. Vielleicht gibt es da aber auch gute und weniger gute Phasen, und eine weniger gute ist gerade zu Ende. Genießt einfach jeden der guten Tage! Sollte man sowieso grundsätzlich so machen. :)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3777
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mufflon » Antwort #661 am:

Ich war heute wieder Hilfpersonal und Katzenstreichler beim Sohn.
Eine der 3 Katzen haart gerade unglaublich, und sah auch sehr strubbelig aus.
Also habe ich mir die Bürste geschnappt und das Tier gebürstet.
Ich schwöre, die wog hinterher bestimmt 1/3 weniger. Da lag ein fast katzengroßer Haufen Haare vor mir. Aber sie sah wieder ordentlich aus.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Gartenlady » Antwort #662 am:

Mochte sie es gebürstet zu werden?

Eine Freundin hat gerade eine Katze in Pflege, ich finde, sie sieht auch etwas haarsträubend aus - im Wortsinn. Wenn die Freundin mit der Bürste kommt, kommt Katzi angerannt und genießt die Prozedur. Sie genießt allerdings jede Art von Körperkontakt.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Roeschen1 » Antwort #663 am:

Meiner rennt immer weg, wenn ich mit der Bürste (Ziegenhaar) komme.
Er kämpft lieber mit ihr.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3777
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mufflon » Antwort #664 am:

Die war total entspannt und streckte mir immer andere Stellen zum Bearbeiten hin.
Sogar am Bauch durfte ich bürsten, da wurde sie immer länger bis die Pfoten lang über dem Kopf gestreckt waren. Erst nach knapp 45min hatte sie keine Lust mehr.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #665 am:

Mufflon hat geschrieben: 10. Jul 2020, 18:25
Da lag ein fast katzengroßer Haufen Haare vor mir.


Da hättest Du gleich vier Kleine draus machen können!

Unsere Katzen mögen die Bürste gar nicht. Drei, vier Streichler über den Rücken gehen grade noch, dann sind die Tiger verschwunden.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3777
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mufflon » Antwort #666 am:

;D
Ich glaube, die merkt halt, dass das Bürsten ihr hilft.
Ich denke, da ist viel Perser drin, auch wenn sie recht zierlich ist.

Hier mal ein Indoor-Bild der Hübschen, draußen macht sie nicht viel außer Grünzeug ankauen und Staubbäder. ::)
Dateianhänge
Schnursel.jpg
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

elis » Antwort #667 am:

Hallo !

Ja, Katzen (Tiere) sind viel klüger als wir denken. Das sehe ich wieder an Rudi. Wir beide wachsen immer besser zusammen. Er hat ja Forl, die Tierärztin mußte ihm 8 Zähne auf einmal ziehen. Sie hat sie mir gezeigt, sowas habe ich ja noch gar nicht gesehen, so verkrüppelte Zähne. Er hat ja schon im Tierheim gesundheitliche Probleme gehabt, hat viel Medikamente und Antibiotika bekommen. Dann seine Milben und Katzenschnupfen, ständig mußte ich ihm irgendwelche Mittel geben, entweder in die Ohren oder in den Mund. Er hat sich ständig wehren müssen. Ich selber bin ja für mich auf der Homöopathie-Schiene und meine Tier gebe ich Chemie. Das widerstrebte mir schon sehr. Da wollte ich was ändern.
Ich gebe ihm jetzt ins Futter EM, dann Leinöl, 2 Tropfen CDL, seitdem geht es ihm viel besser, sein Fell wird richtig schön, das macht das Leinöl. Das CDL ist ja das MMS nur schon fertig gemischt. Diese Mischung frisst er anstandslos, Tiere spüren instintiv was gut für sie ist. Seitdem springt er mir wieder auf den Schoß und läßt sich streicheln. Vorher hat er mir schon richtig mißtraut, weil ich ihm 2mal am Tag irgendwas unterjubeln mußte, das er absolut nicht wollte. Wir werden weitersehen. Aber bis jetzt merke ich wirklich Fortschritte in seinem Gesundheitszustand.
Am liebsten ist er draußen im Garten wenn ich auch draußen bin. Da liegt er da und überwacht meine Arbeiten..... könnte so lachen mit ihm. Er ist so richtig auf mich fixiert, spüre aber das er schon ruhiger wird. Er hat nicht mehr soviel Angst mich, bzw. einen guten Platz wieder zu verlieren. Er ist so ein lieber.

lg. Elis
Dateianhänge
Juli    0920.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Gartenlady » Antwort #668 am:

Schnursel ist eine sehr Hübsche, hat Fellpflege durch die Menschen offenbar nötig.

Und Rudi, der Liebe, wie klein er ist und wie riesig die Rose (oder ist das gar keine Rose?)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

elis » Antwort #669 am:

Hallo Gartenlady

Die Rose ist so riesig, Rudi ist klein ;), ca 6,5 kg, also sehr klein ;). Habe ihn schon so bekommen. Dachte er nimmt bei mir ab, aber es klappt nicht.....

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

elis » Antwort #670 am:

Mufflon hat geschrieben: 11. Jul 2020, 09:18
;D
Ich glaube, die merkt halt, dass das Bürsten ihr hilft.
Ich denke, da ist viel Perser drin, auch wenn sie recht zierlich ist.

Hier mal ein Indoor-Bild der Hübschen, draußen macht sie nicht viel außer Grünzeug ankauen und Staubbäder. ::)


Ist die süß :D,so ein liebes Gesichtchen.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Waldschrat » Antwort #671 am:

Heutige Siesta:

Bild

Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irm » Antwort #672 am:

:)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3498
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #673 am:

Klasse Penntütenteam :D, die 2, Fräulein Oscar und ähm.... der stets zu lüftende Fifi! ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9327
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #674 am:

Gab ja gestern seit langem auch mal wieder richtigen Sonnenschein im Norden ;D
Pips hängt auch draußen ab, Futter ist wieder uninteressant ...
Sonnige Grüße, Irene
Antworten