News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2020 (Gelesen 198092 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2020
Moni hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 18:35
Hallo zusammen. Ich habe folgende Taglilie als Michael Bennet von einem eigentlich sehr zuverlässigem Züchter gekauft. Aber irgendwie habe ich sie mir anders vorgestellt und auf euren Bildern schaut die auch anders aus. Was meint Ihr?
Viele Grüße Moni
das ist leider daneben gegangen ...
so wäre es richtig
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Taglilien 2020
vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben welche Sorte das ist, Stehen im öffentlichen Grün und blühen von Ende Juni bis Anfang September, dort wird nicht gegossen (soweit ich weiß) und die Stöcke werden immer dicker, die will ich auch :P
Leider nur ein Handyfoto
Danke Susanne
Leider nur ein Handyfoto

Danke Susanne
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2020
solosunny hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 21:14
vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben welche Sorte das ist, Stehen im öffentlichen Grün und blühen von Ende Juni bis Anfang September, dort wird nicht gegossen (soweit ich weiß) und die Stöcke werden immer dicker, die will ich auch :P
Leider nur ein Handyfoto
Danke Susanne
Vergleiche mal mit 'Daily Bread', bei Zeppelin sieht sie sehr ähnlich aus.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Taglilien 2020
danke, aber Blütezeit stimmt nicht, außerdem sind die Blüten ziemlich groß
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Ich habe eine ältere Sorte mit solchen Trompetenblüten die heißt 'Aten' und blüht recht lange und überall.
Re: Taglilien 2020
Danke, 'aten' hatte ich auch in Verdacht, ich werde sie mal ausprobieren
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Taglilien 2020
Danke, Hausgeist :).
Schade, dann ist sie für den (Vordergrund-)Platz, für den ich suche, leider zu hoch.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Taglilien 2020
Querkopf hat geschrieben: ↑5. Jul 2020, 15:47Helene hat geschrieben: ↑5. Jul 2020, 11:00
planthill war schneller ;)
Bitte, eine Frage : Mich würde interessieren, wieviele Blüten ein Stängel dieser Pflanze hat?
Ihr habt Recht - danke für den Hinweis, ich korrigiere das gleich auch oben. (Ich hab' beim Entdschungeln im vorigen Herbst etliche Stauden ganz aus dem Beet nehmen müssen und dann wohl Pflanzplätze verschüttelt ;).)
Wie viele Blüten pro Stiel? Ich gehe nachher mal zählen...
Nachtrag, ich hatte neulich vergessen, das Zählergebnis herzuschreiben: Die meisten Stiele haben 12-20 Blüten. An einigen wenigen sind es nur 9 (drunter fand ich nichts), einige wenige haben mehr als 20 (öfter mal 24, drüber selten).
Nachtblüher, Öffnung ab 19/20 Uhr. Intensiver Duft - aber für meine Nase nicht, wie hier beschrieben, "zitronig", sondern einfach angenehm, nicht schwer oder süß, sondern unspezifisch leicht und "hell".
Horstiger Wuchs, keine Ausläuferei. Stiele höher als in der Datenbank beschrieben, 130-135 cm.
Der Blütenform nach eindeutig H. citrina, nicht H. thunbergii - und jetzt frage ich mich, wo wohl die H. thunbergii geblieben ist, die angeblich beim vor Jahren bestellten Wildartenpaket mit dabei sein sollte ;) ;D.....
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- zwerggarten
- Beiträge: 21050
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2020
die hat bei mir nicht so eine ausgeprägte skulpturale form wie solosunnys unbekannte und mir scheint die unbekannte auch mehr leuchtend goldgelb als glühend orange zu sein... :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
'Tetrina's Daughter'die Stolze ;) Immer aufrecht und immer etwas über allen anderen schwebend.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
'Wiegen im Wind'gerade morgens mit noch tiefstehender Sonne am schönsten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Schon die letzte Blüte von 'String Bikini' ein niedriger kleiner Spider.