News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli 2020? (Gelesen 25372 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juli 2020?
Für Echinaceen ist mein Boden zu nass und schwer - vor Jahrzehnten hatte ich einmal E. purpurea ´White Swan´ aus Saat gezogen, die hatte sich wenige Jahre gehalten, ist nach den dann milderen und feuchteren Wintern aber verschwunden, wie alle weiteren Versuche auch.
Monarden hatte ich anfangs auch einige Jahre im Garten, bis die Schnecken überhand nahmen. Jetzt sind deren Bestände aber auf natürliche Weise ( ich verwende kein Schneckenkorn) so gewandelt, dass die Monarden zumindest in den trockeneren Beetrandbereichen dauerhafter sind.
Monarden hatte ich anfangs auch einige Jahre im Garten, bis die Schnecken überhand nahmen. Jetzt sind deren Bestände aber auf natürliche Weise ( ich verwende kein Schneckenkorn) so gewandelt, dass die Monarden zumindest in den trockeneren Beetrandbereichen dauerhafter sind.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juli 2020?
Was machten nur die Hummeln, wenn 'Miss Willmott's Ghost' nicht zuverlässig jedes Jahr über den Garten käme ;D


- Aramisz78
- Beiträge: 2789
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli 2020?
@ kaunis
Danke für die Antwort.
Schon wieder ein Objekt der Begierde gefunden. :)
Danke für die Antwort.
Schon wieder ein Objekt der Begierde gefunden. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was blüht im Juli 2020?
Gartenlady hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 09:05
Was machten nur die Hummeln, wenn 'Miss Willmott's Ghost' nicht zuverlässig jedes Jahr über den Garten käme ;D
Veronicastrum, hier ´Fascination´mit Rose ´Ballerina´, sind bei ihnen aber auch sehr beliebt. :)

Re: Was blüht im Juli 2020?
Diese Sorte wird hier über 1.8 m hoch.


-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juli 2020?
Gartenlady hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 09:05
Was machten nur die Hummeln, wenn 'Miss Willmott's Ghost' nicht zuverlässig jedes Jahr über den Garten käme ;D
Maja, Maja, flieg doch nicht so schnell... ( Hummel oben links )
Mannstreu ist bei uns auch ein Bienen- und Hummelmagnet, aber auch Veronica / Veronicastrum, wie Norna schon sagt.
Den Rekord hält aber eine Kugeldistel mit sage und schreibe 10 Hummeln und Bienen auf einmal .
Auf dieser Pflanze habe ich noch nie eine Hummel oder Biene gesehen ( Lilium Friso), darf trotzdem bleiben
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2020?
Der Geist der alten Dame will sich bei uns leider gar nicht so richtig festsetzen. Keimt zwar immer reichlich aus der einen oder zwei etwas kümmerlich blühenden Pflanzen, wächst aber selten zu wirklich schönen Exemplaren heran.
.
Den Hummeln fehlt es dennoch an nichts. Veronica longifolia (in Sorten), Teucrium hyrcanicum und Cephalaria gigantea wimmeln nur so.
Seerosen dagegen sind etwas für spezielle Gäste. Die Sorte weiß ich nicht. War schon immer da und blüht alljährlich reichlich, auch im Schatten.
.

.
Den Hummeln fehlt es dennoch an nichts. Veronica longifolia (in Sorten), Teucrium hyrcanicum und Cephalaria gigantea wimmeln nur so.
Seerosen dagegen sind etwas für spezielle Gäste. Die Sorte weiß ich nicht. War schon immer da und blüht alljährlich reichlich, auch im Schatten.
.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2020?
Die Buschnelke (Dianthus sylvaticus) möchte jahrelang ungestört wachsen. Dann bildet sie dichte Polster aus locker über den Boden ziehenden Trieben. Ich könnte sie sich mit dem Seifenkraut verweben lassen.
.

.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Was blüht im Juli 2020?
Aesculus parviflora hat etwa 15-20 m Durchmesser. Auf dem Foto schwer rüberzubringen, live ist das Teil momentan schon ein Highlight...

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Was blüht im Juli 2020?
Ja, das ist ein tolles Gewächs, leider fehlt mir der nötige Platz. Die Pflanze braucht ja auch noch etwas Freiraum drum herum um richtig zur Geltung zu kommen.
Für meine bescheidenen Verhältnisse finde ich Hydrangea ´Wim´s Red´ganz passend, die Blüte wirkt aus der Nähe wie auch aus der Entfernung sehr schön.
Für meine bescheidenen Verhältnisse finde ich Hydrangea ´Wim´s Red´ganz passend, die Blüte wirkt aus der Nähe wie auch aus der Entfernung sehr schön.
Re: Was blüht im Juli 2020?
Tolle Strauchkastanie! :D Meine muss ich im Zaum halten, soviel Platz ist da nicht.
Hier haben die Verbascum die Gelegenheit des offenen Bodens am Weg durch das Beet genutzt. Und sie passen wunderbar zu den Veronicastrum.

Hier haben die Verbascum die Gelegenheit des offenen Bodens am Weg durch das Beet genutzt. Und sie passen wunderbar zu den Veronicastrum.
Re: Was blüht im Juli 2020?
Ich hatte fast vergessen, wie schreiend rot 'Lucifer' blüht. :-X ;D
