News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108127 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #315 am:

Salvia 'Amber' blüht nun schon 6 Wochen und treibt noch immer neue Blütenstiele.
Dateianhänge
Salvia_Amber_06.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #316 am:

Eine sehr hohe Aster mit 250cm ist A.umbellatus. Aber ein echter Bienenmagnet.
Dateianhänge
Aster_umbellatus.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #317 am:

Helenium 'Goldrausch' mit Persicaria (Bistorta) amplexicaulis " Firetail "
Dateianhänge
Helenium_Persicaria.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #318 am:

Und so manches Sedum sieht auch abgeblüht noch interessant aus.
Dateianhänge
African_Pearl.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #319 am:

Bei mir blühen auch noch die Sorten von Aster amellus.
Dateianhänge
Aster_a._Grunder.jpg
LG Elfriede
sarastro

Re:Stauden, die jetzt blühen

sarastro » Antwort #320 am:

Salvia 'Amber' ist ein echter Hit und wird leider oft verkannt. Sie ist steril und blüht daher fast unentwegt. Braucht aber Platz.Elfriede, musst du dein Monster von Aster umbellatus nicht bald rausschmeißen, weil es zu üppig wird? Da würden sicher 15 neue Pflanzen Raum finden. ;) ;D
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #321 am:

Christian, ich hab ja in Andreas einen dankbaren Abnehmer für jeden Ausläufer dieser Aster. Ich belasse nur 4-5 Stiele und die nehmen nicht viel Platz weg. Nur höher dürfen sie nicht werden, sonst stossen sie an die zweiten Pflanzetage an ;) ;D
LG Elfriede
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #322 am:

Salvia 'Amber' ist ein echter Hit und wird leider oft verkannt.
die sieht ja toll aus, ist die winterhart? :P
callis

Re:Stauden, die jetzt blühen

callis » Antwort #323 am:

Immer noch ;)
Dateianhänge
H.fulva.v.sempervirens_3395.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden, die jetzt blühen

oile » Antwort #324 am:

Schön, callis!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #325 am:

Salvia 'Amber' ist ein echter Hit und wird leider oft verkannt.
die sieht ja toll aus, ist die winterhart? :P
Ja, absolut. Und fühlt sich bei mir im Halbschatten wohl.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #326 am:

die sieht ja toll aus, ist die winterhart? :P
Ja, absolut. Und fühlt sich bei mir im Halbschatten wohl.
die muss ich unbedingt haben zu Irisfools Rose Café, Salvia jamensis ´La Luna´, die ich dorthin gepflanzt habe, ist ja nicht winterhart.
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #327 am:

:) Brennessel, nicht nur die Cimicifuga, sondern von überall her umwehten mich dauernd neue Düfte. Ein richtiges Duftparadies. Die Silberkerze selber habe ich nicht gesehen, vor lauter tausend Pflanzen. ??? Die Silberkerze werde ich jetzt ein wenig näher an der Haustür pflanzen, damit ich sie besser überwachen und mit Schneckenabwehr? beschützen kann. Sie ist einfach traumhaft. Im Frühling pflanze ich meistens eine mit grünem Blatt nach. Es sieht so aus, als ob die Schnecken, die Grünblättrige lieber fressen. Die Rote steht nun schon zwei Jahre und wird jedes Jahr schöner. Vielleicht gebietet die rote Blattfarbe den Schnecken einen Stopp ;D.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

knorbs » Antwort #328 am:

zur zeit ein schöner farbkleks...heteropappus meyendorfii 'blue knoll'. samenvermehrung einfach im frühjahr. das foto zeigt einen sämling aus diesem jahr. erstaunlich wie die zulegen können. tippe daher auf einjährig, hab's noch nicht ergoogelt. weiß jemand mehr?
Dateianhänge
IMG_1879_eHeteropappus_meyendorfii_Blue_Knoll.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

Junka † » Antwort #329 am:

Herbst ist gekommen :D :'(
Dateianhänge
15.9.06._Colchicum_autumnale_Album__014.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten