News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lakritz- Tagetes (Gelesen 2876 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Lakritz- Tagetes

Wattemaus »

Auf der Raritätenbörse habe ich ein solches Pflänzlein erstanden.Die Blätter schmecken wirklich nach Ouzo ohne Alk.Was mache ich nun damit? D.h. wie pflegen, wie vermehren und wie verwenden?Blüht die Pflanze auch? Wie lautet der lat. Name?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Lakritz- Tagetes

riesenweib » Antwort #1 am:

tagetes lucida, anderer name auch pericon. hat bei mir bis jetzt net geblüht. steht seit dem frühjahr in einem trog, vollsonnig (mittlerweile nur mehr teilsonnig, das davor ist recht gewachsen).überwintern weiss ich noch nicht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Lakritz- Tagetes

riesenweib » Antwort #2 am:

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Lakritz- Tagetes

Wattemaus » Antwort #3 am:

Nee, die ist das nicht. Die Lucida hatte ich vergangenes Jahr.Die Neue hat viel feineres Laub, fast wie Nadeln.Gibt es sogar mehrere Lakritz Tagetes?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Lakritz- Tagetes

riesenweib » Antwort #4 am:

dann wirds tagetes filifolia sein. die hab ich nicht, kann daher nix sagen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Lakritz- Tagetes

Wattemaus » Antwort #5 am:

Die isses!Leider hatte ich auf der Börse so wenig Zeit, sonst hätte ich mich dort erkundigt, aber wir waren recht knapp vor Feierabend dort.Ich hatte nur an einem Stand wahrgenommen, daß man das Kraut mit Hagelzucker in Wodka geben soll, um Ouzo selber zu machen.Schade, daß ich kein Foto mit Blüte gefunden habe, sie soll wohl nächsten Monat blühen.
Antworten