Ich habe im Garten viele unterschiedliche Rosen und einige "wildgewordene" Kreuzungen.
Vor allem eine hat sich an einem sehr schönen unerwarteten Standort festgesetzt, bringt aber keine Blüten hervor, genau übrigens wie die Anderen. Muß ich jetzt abwarten oder ist es möglich, daß Kreuzungen keine Blüten hervorbringen ?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
keine Blüten (Gelesen 1948 mal)
Re: keine Blüten
Klar blühen Rosensämlinge, aber nach meiner Erfahrung noch nicht im 1. Jahr.
Und dann abhängig vom Standort: im Schatten weniger und Sortenunterschiede gibt es natürlich auch.
Und dann abhängig vom Standort: im Schatten weniger und Sortenunterschiede gibt es natürlich auch.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: keine Blüten
Meine Beobachtung hier ist die, dass Sämlinge von Wildrosen erst nach 2-3 Jahren blühen, aber die etwas "edleren" Rosensämlinge meist schon im ersten Jahr eine Blüte zeig(t)en.
Jetzt meine ich mich zu erinnern, dass Sämlinge einmal blühender Rosen auch länger bis zur ersten Blüte brauchen.
Jetzt meine ich mich zu erinnern, dass Sämlinge einmal blühender Rosen auch länger bis zur ersten Blüte brauchen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: keine Blüten
Ja,wenn sie Einmalblüher sind,brauchen sie eh mehr Zeit.Ich denke,im nächsten Jahr wirst du dann schon Blüten haben.Also Zeit lassen. ;)
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: keine Blüten
Vor allem dürfen einmalblühende Rosen im Frühjahr nicht zurückgeschnitten werden, weil diese Rosen erst am zweijährigen Holz blühen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: keine Blüten
Erst einmal Dank für die Antworten, ich werde also abwarten, aber:
laguna, "Vor allem dürfen einmalblühende Rosen im Frühjahr nicht zurückgeschnitten werden, weil diese Rosen erst am zweijährigen Holz blühen"
das entspricht absolut nicht meinen Ertfahrungen
Henning
laguna, "Vor allem dürfen einmalblühende Rosen im Frühjahr nicht zurückgeschnitten werden, weil diese Rosen erst am zweijährigen Holz blühen"
das entspricht absolut nicht meinen Ertfahrungen
Henning
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Apr 2020, 17:44
Re: keine Blüten
Meine haben erst im 3. Jahr geblüht. Also nicht zu schnell aufgeben.