News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2020 (Gelesen 197820 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2020
von Roswitha kann ich mich immer noch nicht trennen
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2020
Gentle Trade Winds bekam ich mal als Bonus. Dann stand sie 3 Jahre im Topf und blühte nicht. Letztes Jahr gab ich ihr eine letzte Chance und setzte sie in einen größeren Topf. Und nun blüht sie im zweiten Jahr und ich bin ganz angetan von ihr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2020
Titanias Reigen, immer noch mein absoluter Liebling
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien 2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 22:31
ohja! :D
edit: obwohl, die blüten sind 20 cm groß?! :o
Danke Euch allen - freue mich, dass es Euch gefällt :)
zwerggarten, ja, die Blüten sind groß.
Für den Vordergrund sicher nicht passend. Da die Proportionen ausgewogen sind (bestimmt 1 m hoch!) passt sie ausgezeichnet in den Hintergrund. Und da würde ich persönlich immer solche hohen und großblütigen Pflanzen anordnen.
Wenn sie abblühen bleibt allerdings bei einer großen Blüte eben auch eine lange welke Blüte, die das Gesamtbild beeinträchtigen kann - besonders wenn man nicht an die hintere Pflanzung kommt ohne vorne alles platt zumachen. Hier habe ich einen Pflegeweg auf der Rückseite.
Also wenn man es eben ausputzen will, geht es.
Und das war auch immer mein Ding. Dieses Jahr habe ich meine Prioritäten anders gesetzt. Ich möchte meinen Garten mehr genießen und dieses ständige zupfen und schnippeln geht bei mir zu Lasten der Zeit, die ich mehr der innigen Betrachtung widmen möchte.
Seltsamerweise finde ich den Garten, obwohl nicht im Pflegezustand wie sonst, viel viel schöner.
Von eben:
Evelyn Gates
Eine Blüte, die auch nicht perfekt ist. Und trotzdem bildschön. (Also wenn man auf diese Art steht ;))
maliko
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2020
Moni hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 10:24
Also ich würde das Thema gerne nocheinmal aufgreifen. Zunächst danke Nova Liz das du geantwortet hast.
Mich interessieren eure Erfahrungen weil ich im letzten Jahr erst so richtig mit dem Kreuzen von Taglilien angefangen habe und schon viele Sämlinge in Töpfen herumstehen. In diesem Jahr wollte ich mich zurückhalten, was aber nicht so gelungen ist. Ein Beet bei meiner Mutter ist auch schon mit Sämlingen besetzt, alle dieses Jahr gekeimt.[/quote]
Bei Sämlingsstau gibt es drei Möglichkeiten.
1. ein weiteres Stück Land dazu pachten oder kaufen, wo man nur Sämlinge aufpflanzt, die man dann auch besser katalogisieren und beobachten kann.
So sah die Hälfte dieses Stücks Land bei mir aus, bis ich es 2009 wieder abgeben musste, weil der neue Eigentümer andere Pläne hatte.
2. spätestens im zweiten Blühjahr rigorose Auswahl betreiben, was aber für Anfänger (und auch noch später ;)) immer sehr schwer ist.
3. nur so viele Samen aussäen wie man Pflanz- oder Stellplatz hat.
[quote]Und wenn ich schon mal dabei bin. Nochmal meine Frage zu Blütentrieben wo die Knospen alle ganz dicht beieinander liegen. Könnte das im nächsten Jahr anders sein oder bleibt es so?
Das k a n n im nächsten Jahr anders sein. Wenn die Blüte besonders schön ist und der Platz reicht, noch ein Jahr zuwarten. Allerding hatte ich mal den Fall, wo ich mit einer berühmten roten Tet-Sorte von Kirchhoff viele Sämlinge aufgezogen habe und bei allen knäulten die Blüten am oberen Stängelende wie schon bei der Mutter und behinderten sich gegenseitig. Trotz wunderschönem Rot habe ich die alle entsorgt. Besser schon bei der Auswahl der Muttersorte auf diesen Makel achten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Du liebe Zeit :o :o :o
Was für ein riesiges Blütenfeld. :D Ja,so kann man es nur betreiben,wenn man es wirklich ernsthaft und professionell betreibt.Und man sieht
ja,dass da jemand für seine Passion brennt. :D ;)
Was für ein riesiges Blütenfeld. :D Ja,so kann man es nur betreiben,wenn man es wirklich ernsthaft und professionell betreibt.Und man sieht
ja,dass da jemand für seine Passion brennt. :D ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
wunderschön und so gleichmäßig.Ich mag ja diese zartlilafarbenen Spinnenbeine sehr. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Starfoto :D Die ist ja anscheinend immer absolut in shape.
Von Roswitha würde ich mich auch nicht trennen.Von den Gefüllten eine der schönsten Taglilien.
Re: Taglilien 2020
Nova hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 23:18
Ich meine,kann man damit was anfangen?Oder wech?Diese Farben sind ja schwer irgendwo unterzubringen. ;) Der Zweite geht noch.
den ersten sämling würde ich glatt adoptieren, neben gelbe verwandte passt der doch bestens :D
der zweite erinnert mich an final touch. gibts also schon ;)
- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Taglilien 2020
Vorgestern hatte ich leise gemeckert über 'Ice Carnival':
Gestern Abend, im allerletzten Tageslicht, hat sie mir "Ätsch"!-Blüten vom Feinsten entgegengereckt - und so kam ich um ein Rehabilitationsfoto nicht rum ;D:

Hemerocallis 'Ice Carnival'
(Die Farben sind natürlich etwas zu kalt - so ist das Licht halt um 21.30 Uhr...)
Querkopf hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 23:48... - mit fester Blütensubstanz, so dass die Blüten ... bis zum Nachmittag/ Abend standhalten ('Ice Carnival' ... schafft das nicht zuverlässig). ...
Gestern Abend, im allerletzten Tageslicht, hat sie mir "Ätsch"!-Blüten vom Feinsten entgegengereckt - und so kam ich um ein Rehabilitationsfoto nicht rum ;D:

Hemerocallis 'Ice Carnival'
(Die Farben sind natürlich etwas zu kalt - so ist das Licht halt um 21.30 Uhr...)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Taglilien 2020
Und weil ich grad dabei war, habe ich noch ein paar weitere Abendschönheiten abgelichtet.

'Missouri Royalty'

'Golden Tycoon' - etwas pummelige Erscheinung ;), sehr große Blüten auf relativ kurzen Stielen, aber wegen ihrer Unkompliziertheit und ihrer stimmungsaufhellend sonnigen Farbe mag ich die Sorte

'Chinese Chariot' - unglaublich, wie ihr Rot selbst noch in der Dämmerung leuchtet :)

'Missouri Royalty'

'Golden Tycoon' - etwas pummelige Erscheinung ;), sehr große Blüten auf relativ kurzen Stielen, aber wegen ihrer Unkompliziertheit und ihrer stimmungsaufhellend sonnigen Farbe mag ich die Sorte

'Chinese Chariot' - unglaublich, wie ihr Rot selbst noch in der Dämmerung leuchtet :)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
Die Bedingung wäre,dass du mindestens noch einen aus der Rotserie dazunimmst,damit sich ein Packerl an die Saar lohnt. 8) ;)kaieric hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 12:07
den ersten sämling würde ich glatt adoptieren, neben gelbe verwandte passt der doch bestens :D