News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 343218 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1680 am:

:D ... aber schön anzusehen. Ich muß nachher gleich nachsehen, wie es hier damit steht.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1681 am:

Brunnera 'Gordano Gold' treibt nochmal gut durch, mit richtig Farbe.
Dateianhänge
20200717_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schattenstauden ab 2016

zwerggarten » Antwort #1682 am:

boah! :o :D

wo gibt es sowas denn nun wieder, außer bei dir?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1683 am:

Ulrich hat geschrieben: 17. Jul 2020, 19:32
Brunnera 'Gordano Gold' treibt nochmal gut durch, mit richtig Farbe.


Hier auch, vielen Dank nochmal! :D
Dateianhänge
2020-07-12 Brunnera 'Giordano Gold'.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schattenstauden ab 2016

zwerggarten » Antwort #1684 am:

ahja. frage beantwortet! 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

lord waldemoor » Antwort #1685 am:

was ist das
Dateianhänge
DSC_0320 (2).JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #1686 am:

das ist ein sehr unscharfes Foto :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

lord waldemoor » Antwort #1687 am:

das weiss ich ;D
fands im wald
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1688 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Jul 2020, 19:33
boah! :o :D

wo gibt es sowas denn nun wieder, außer bei dir?!


Melde dich mal im Frühjahr
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schattenstauden ab 2016

oile » Antwort #1689 am:

Ulrich hat geschrieben: 17. Jul 2020, 19:32
Brunnera 'Gordano Gold' treibt nochmal gut durch, mit richtig Farbe.

Das ist ja mal ein schickes Teil. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schattenstauden ab 2016

zwerggarten » Antwort #1690 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Jul 2020, 09:28... Melde dich mal im Frühjahr


:D

das mache ich doch glatt. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1691 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Jul 2020, 19:33
boah! :o :D

wo gibt es sowas denn nun wieder, außer bei dir?!


Ich denke, so etwas Tolles wird nur weitergereicht. Meine Pflanze ist von teasing georgia :-*
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1692 am:

tolles Teil - ich hoffe auch noch darauf 8) Geduld :-X
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Schattenstauden ab 2016

lerchenzorn » Antwort #1693 am:

lord hat geschrieben: 18. Jul 2020, 09:21
was ist das
Bild


Kann es eine der Wald-Minzen sein? (Calamintha oder jetzt alle unter Clinopodium)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

lord waldemoor » Antwort #1694 am:

dachte ich ,aber riecht nicht minzig
oregano ach nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten