News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen (Gelesen 371974 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Sven92 » Antwort #1020 am:

War nochmals vor Ort, hier noch die Blätter vom Baum. Klein wie Mirabellen blätter.
Dateianhänge
IMG_20200718_154020.jpg
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Tara2 » Antwort #1021 am:

Es gibt auch Mirabellen mit großen Blättern!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Rib-2BW » Antwort #1022 am:

Fühlten sie sich denn dünn wie Papier an? 2 cm * 1 cm Blätter... Da habe ich immer noch die Kirschpflaume im Hinterkopf :)

Ja, es gibt auch Kirschpflaumen bedeutet größeren Blätter.

Aber sie fühlen sich alle dünn wie Papier an. Zum Vergleich ein Zwetschgenblatt in die Hand nehmen
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Sven92 » Antwort #1023 am:

Nein überhaupt nicht wie Papier. Wir haben heute Kirschpflaumen und Blätter davon geholt um zu vergleichen. Es sind beide sehr unterschiedlich, beide haben jedoch eine relativ zähe haut.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Rib-2BW » Antwort #1024 am:

Dann doch eine P. domestica :)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #1025 am:

Es kommt auch ein Hybrid beider Obstsorten in Frage.
Die zähe Textur der Haut spricht nicht für eine Mirabelle. Ich habe noch keine gegessen, die eine zähe Haut hatte.
Kann man die Haut abziehen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Sven92 » Antwort #1026 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 12:57
Es kommt auch ein Hybrid beider Obstsorten in Frage.
Die zähe Textur der Haut spricht nicht für eine Mirabelle. Ich habe noch keine gegessen, die eine zähe Haut hatte.
Kann man die Haut abziehen?


Ohje was hab ich da wieder gefunden ;D ja sie sind sehr gut schälbar
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Pomologi » Antwort #1027 am:

Gibt es ein Bild der ganzen Pflanze?

Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Weidenkatz » Antwort #1028 am:

Weiß jemand von Euch, wer das ist oder wird? ???Ich dachte, ich probiere es mal unter den Pflaumenkennern, denn es bohrt sich in dieFrüchte...
Dateianhänge
IMG_20200719_180710.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #1029 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 19. Jul 2020, 18:11
Weiß jemand von Euch, wer das ist oder wird? ???Ich dachte, ich probiere es mal unter den Pflaumenkennern, denn es bohrt sich in dieFrüchte...

nicht gebohrt, nur geklebt
Schau mal auf deinen Avatar, es sieht nach verpuppter Marienkäferlarve aus.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Rib-2BW » Antwort #1030 am:

Jupp, Marienkäfer. Es bohrt nicht, sondern macht da nur die Metamorphose.

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 12:57
Kann man die Haut abziehen?

Welches Ergebnis ist ein Indiz für was?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #1031 am:

Ribisel hat geschrieben: 19. Jul 2020, 20:41

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Jul 2020, 12:57
Kann man die Haut abziehen?

Welches Ergebnis ist ein Indiz für was?

Bei Mirabellen kann man die Haut ohne Fruchtfleisch abziehen.
Probier das mal bei Kirschpflaumen.
So sieht das dann aus:
Dateianhänge
abgezogene Birkacher Prunus d 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #1032 am:

Eine spät reifende Mirabelle, Foto vom 30.8., eine Brennfrucht,
sieht der Frucht von Sven ähnlich.
Dateianhänge
Ochsenbacher Früchte 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Sven92 » Antwort #1033 am:

Roeschen1 das kommt optisch zu 100 prozent hin :)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #1034 am:

Hallo Purler aus SH und natürlich aus anderen Regionen,

vor 2-3 Jahren habe ich einen "Spenling" aus SH gekauft, der dieses Jahr zum 1. Mal fruchtet.
Die Früchte stimmen mit der Beschreibung nicht überein, die so aussieht:
kleine, ovale, gelbe Pflaume mit roten Bäckchen, steinlösend mit länglichem Kern, mit gutem Geschmack.
Der 2. Baum aus der Baumschule ist auch nicht das, was auf dem Ettikett steht.
So sehen sie aus, ein paar habe ich probiert:
Größe und Geschmack wie eine Mirabelle, Haut mit viel Wachs, Kern rund, jetzt reif, die Nancy braucht noch bis Mitte August, sie steht daneben.
Wer kennt Spenlinge aus Schleswig Holstein?
Dateianhänge
Mirabelle aus SH 006.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten