News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 415207 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Markus, was ich an Deinen Pflanzungen so wunderbar finde, ist dieser erste Eindruck, der etwas vertraut erscheint, weil er mich an Naturlandschaften erinnert: Eine lichte Kiefernheide..., dann kommt das Stutzen, weil es im Detail so anders ist und dieses Thema dann als Garten "künstlerisch überhöht" auftritt, so dass man diese Landschaft eben nicht durchwandern möchte, sondern verweilen und die ganzen Details ansehen. Richtig toll!
Gartenekstase!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
welch üppiges gewoge - mein heutiges lieblingsbeet (und ansporn zu einer ähnlichen scene, allerdings auf kleinere skala ;)) :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ich danke Euch für die schönen und interessanten Rückmeldungen! :D
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Man möchte sich dort niederlassen, den Schmetterlingen zusehen und das Gebrumm der Insekten genießen. :)
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
ja, ich war die Woche spontan bei Markus und es war wie immer wunderschön und spannend. Ich bin jedes Mal aufs Neue beeindruckt, was die beiden da in kurzer Zeit wieder geschafft haben :o :D
Ich habe gerade keinen Laptop, mal schauen, ob das mit dem Verlinken meines Webalbums auch auf dem Handy klappt. Leider fehlt mir die Zeit, hier Fotos einzeln einzustellen, aber wer wissen möchte, was ich gesehen habe, kann hier gucken.
Ich habe gerade keinen Laptop, mal schauen, ob das mit dem Verlinken meines Webalbums auch auf dem Handy klappt. Leider fehlt mir die Zeit, hier Fotos einzeln einzustellen, aber wer wissen möchte, was ich gesehen habe, kann hier gucken.
Liebe Grüße - Cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
@Cydora: Und meine Hausaufgaben habe ich auch schon erledigt. Die Wege sind wieder begehbar. Sieht viel besser aus! :D
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
cydora hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 16:49
ja, ich war die Woche spontan bei Markus und es war wie immer wunderschön und spannend. Ich bin jedes Mal aufs Neue beeindruckt, was die beiden da in kurzer Zeit wieder geschafft haben :o :D
Ich habe gerade keinen Laptop, mal schauen, ob das mit dem Verlinken meines Webalbums auch auf dem Handy klappt. Leider fehlt mir die Zeit, hier Fotos einzeln einzustellen, aber wer wissen möchte, was ich gesehen habe, kann hier gucken.
ich hab geguckt, und bin begeistert, Respekt, da möchte man Urlaub machen und die Seele baumeln lassen.
Danek fürs Mitnehmen.;)
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 19:55
@Cydora: Und meine Hausaufgaben habe ich auch schon erledigt. Die Wege sind wieder begehbar. Sieht viel besser aus! :D
Ich werde das demnächst kontrollieren 8) ;D ;) :-*
Liebe Grüße - Cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Markus was ich an deinem Garten so toll finde: Deine Gestaltung ist so wundervoll entspannt und unangestrengt. Man könnte fast meinen, die Pflanzen hätten sich dort von alleine eingefunden. Keine aufdringlichen Ausrufezeichen! Kein "Guck mal hier"! Keine unmotivierten geometrischen Figuren. Keine Fremdkörper. Einfach ein Garten, in dem man sich wohlfühlen kann. Das ist ja gerade die hohe Kunst, eine solche Gestaltung so leicht und selbstverständlich wirken zu lassen.
Ich muss jetzt mal ein Geständnis loswerden: Seit Langem schon speichere ich Bilder aus deinem Garten ab für schlechte Zeiten zwischen November und Anfang März, wenn ich miesepetrig drauf bin. Da geht mir dann das Herz auf angesichts der heimlich entwendeten Gartenkonserven und ich freue mich auf die kommende Gartensaison.
Ich muss jetzt mal ein Geständnis loswerden: Seit Langem schon speichere ich Bilder aus deinem Garten ab für schlechte Zeiten zwischen November und Anfang März, wenn ich miesepetrig drauf bin. Da geht mir dann das Herz auf angesichts der heimlich entwendeten Gartenkonserven und ich freue mich auf die kommende Gartensaison.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Danke, cydora, für den unglaublich schönen Bilder-Spaziergang. Markus, es ist überwältigend und einmalig, was Ihr geschaffen habt.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Cydora, Deine Bilder vermitteln wieder einen wudnerbaren Eindruck! Danke!
Markus, Dein Garten ist sehr inspirierend!!! :D
Was sind das für Platten, die Ihr auf den Staudentischen habt?
Markus, Dein Garten ist sehr inspirierend!!! :D
Was sind das für Platten, die Ihr auf den Staudentischen habt?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot