News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Philesia magellanica (Gelesen 1554 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Philesia magellanica

hjkuus »

Meine Philesia magellanica beginnt zum ersten mahl zu blühen in meinem Garten
Dateianhänge
FB_IMG_1595349872489.jpg
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Philesia magellanica

sequoiafarm » Antwort #1 am:

Das ist was tolles, Glückwunsch!
Hast du eine "chilenische Ecke" im Garten bzw. auch Erfahrungen mit Embothrium coccineum?
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Bristlecone

Re: Philesia magellanica

Bristlecone » Antwort #2 am:

Ich gratuliere.
Zu Philesia siehe auch hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,19018.msg648919/topicseen.html#msg648919
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Philesia magellanica

hjkuus » Antwort #3 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 21. Jul 2020, 19:04
Das ist was tolles, Glückwunsch!
Hast du eine "chilenische Ecke" im Garten bzw. auch Erfahrungen mit Embothrium coccineum?


Ich habe mehere Chilenische Pflanzen im Garten, aber sie stehen nicht zusammen.

Meine erfahrung Embothrium ist nicht gut, habe mehere mahle versucht, hat aber nicht geklabt. Nächste Woche bekomme ich Embothrium coccineum 'Inca Flame' aus Frankreich: https://www.arven-boutique.com/2-litres/9-embothrium-coccineum-norquinco-.html
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Philesia magellanica

sequoiafarm » Antwort #4 am:

Danke! Arven hat tolle Pflanzen zu vernünftigen Preisen, da hast du wohl die letzte 'Inca Flame' erwischt. Good luck! :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Philesia magellanica

hjkuus » Antwort #5 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 23. Jul 2020, 20:42
Danke! Arven hat tolle Pflanzen zu vernünftigen Preisen, da hast du wohl die letzte 'Inca Flame' erwischt. Good luck! :)


Versuch ihnen zu Mailen, vielleicht haben sie noch einige.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Philesia magellanica

hjkuus » Antwort #6 am:

Hier haben sie auch Embothrium, aber erst im Herbst
https://www.planfor.fr/achat,arbre-de-feu-du-chili-notro,7627,FR
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Philesia magellanica

sequoiafarm » Antwort #7 am:

Vielen Dank!
Für ein paar Winter könnte das gutgehen, auf Dauer brauchen wir hier aber für 8a wohl alpine Herkünfte, ein Exemplar steht/stand seit 40 Jahren hier in der Nähe:
http://www.exotenbuch.de/Artikel/HE14-9-13Lor.pdf
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Philesia magellanica

hjkuus » Antwort #8 am:

Hat jetzt die blüte geöfnet

Dateianhänge
P1030003.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten