News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 415218 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Treasure-Jo » Antwort #2685 am:

Heute Nachmittag durfte ich mal wieder den wundervollen Garten von Markus besuchen:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Treasure-Jo » Antwort #2686 am:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Treasure-Jo » Antwort #2687 am:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Treasure-Jo » Antwort #2688 am:

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Treasure-Jo » Antwort #2689 am:

Bild

Einfach toll diese Steppenbeete
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nova Liz † » Antwort #2690 am:

Immer wieder zauberhaft,diese großartig,kombinierten Pflanzungen. :D Und immer wieder anders und intensiv wirkend,auch ohne Sonne mit sehr viel Struktur.Trotzdem strahlt alles eine sommerliche Leichtigkeit aus.
Die Stimmung hast du sehr gut eingefangen,Treasure Joe.
Was sind das für weiße Doldenblütler?Ist das Ammi oder Wilde Möhre?
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2691 am:

Hallo Treasure-Jo,

ich habe mich sehr über Deinen Besuch gefreut. Deine Bilder sind unglaublich toll geworden. Wahnsinn, wie Du fotografieren kannst! Danke

Nova Liz: Nach der Orlaya Grandiflora-Flut im Frühling, die mir alles unterdrückt hat, kommt nun die Wilde Möhren-Flut. Ich muss unbedingt handeln, bevor sie sich aussät, sonst kann ich nächstes Jahr einen Karnickelzüchterverein versorgen! ;D

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Lilo » Antwort #2692 am:

Danke für die schönen Bilder, Treasure-Jo - beneidenswert - dass Du Zeit und Gelegenheit hattest den Garten zu besuchen, deine Fähigkeit Bilder einzufangen, das üppige Wachstum in den Beeten, die geschickte Hand beim Kombinieren und besonders das Eryngium.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Jule69 » Antwort #2693 am:

Was für tolle Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #2694 am:

Treasure hat geschrieben: 25. Jul 2020, 00:04
Heute Nachmittag durfte ich mal wieder den wundervollen Garten von Markus besuchen:

sehr schöne Bilder! Eryngium und Echinops sind umwerfend! Richtig viel Farbe in großen Flächen, so muss das! Danke Jo und Verneigung vor Markus. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Wühlmaus » Antwort #2695 am:

Markus, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Genehmigung :D
Zu dem schönen Garten sowieso!
Und den Fotografen auch ein dickes Lob und vielen Dank für ihre Sicht der Dinge!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Anke02 » Antwort #2696 am:

Ohne viele Worte :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Crawling Chaos » Antwort #2697 am:

Wow! Wenn ich die Augen zumache und mir meinen Garten in perfekt vorstelle, schaut er genau SO aus. Leider muss ich die Augen dann irgendwann aufmachen und mich der Realität stellen. ;D

Ganz toll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mediterraneus » Antwort #2698 am:

Treasure hat geschrieben: 25. Jul 2020, 00:04
Heute Nachmittag durfte ich mal wieder den wundervollen Garten von Markus besuchen:

Bild


Sooo Blaaauuu! Wahnsinn! :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Jule69 » Antwort #2699 am:

Im nächsten Jahr will ich auch ein blaues Beet, unbedingt!!! In Planung ist es schon länger...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten