News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2020 (Gelesen 35584 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juli 2020

Alstertalflora » Antwort #315 am:

Nova hat geschrieben: 26. Jul 2020, 14:00
Ein 20minütiger Gewitterschauer brachte noch einmal knapp 8 l dazu.Wir sind bei fast 16 l. :)


Na sowas - hier sind nur 5 L zusammengekommen. Von Gewitter war hier nichts zu sehen
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2020

distel » Antwort #316 am:

mavi hat geschrieben: 26. Jul 2020, 20:30
Vor ca. einer Stunde zog auch hier ein Gewitter durch und brachte 9 mm. Insgesamt waren es damit heute 22 mm und im Juli bisher 60 mm.


22 mm an einem Tag!!
Das brachte hier der ganze Juli bisher nicht...und es wird wohl auch nichts dazukommen....
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2020

Garten Prinz » Antwort #317 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 14.1 Grad.

Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #318 am:

18 Grad Sonne und Wolken
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2020

Wühlmaus » Antwort #319 am:

Stolze 1,8 Liter gab es gestern immerhin. WetterAufDerLeine hatte am späten Nachmittag wie bei Distel die Prognose noch auf 10 - 20 Liter hoch gesetzt...
.
Takt: 18,8°C bei wolkenlosem Himmel.
Es soll über 31°C geben...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2020

Mediterraneus » Antwort #320 am:

distel hat geschrieben: 26. Jul 2020, 20:47
mavi hat geschrieben: 26. Jul 2020, 20:30
Vor ca. einer Stunde zog auch hier ein Gewitter durch und brachte 9 mm. Insgesamt waren es damit heute 22 mm und im Juli bisher 60 mm.


22 mm an einem Tag!!
Das brachte hier der ganze Juli bisher nicht...und es wird wohl auch nichts dazukommen....


Wir hatten 6 mm. 10 km nördlich waren es gestern auch 23 mm :'(
Juli gesamt bei mir: 18,5 :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2020

AndreasR » Antwort #321 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 27. Jul 2020, 09:51
Juli gesamt bei mir: 18,5 :P

Ich unterbiete das mal galant mit 16 mm. :-\ Zum Glück hatte ich nachts alle Fenster offen gelassen, die Temperatur ging auf etwa 15°C herunter, so dass das Haus schön auskühlen konnte. Morgens dann alle Fenster verrammelt und Rolladen heruntergelassen, so sind es drinnen jetzt angenehme 22°C, während das Thermometer für draußen schon wieder 27°C zeigt. Wetter.com zeigt für den 5. und 6. August zusammen 25 Liter Regen an, aber die existieren halt nur im Wettermodell, kommen wird da ohnehin nichts.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juli 2020

lord waldemoor » Antwort #322 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Jul 2020, 14:35

Ich unterbiete das mal galant mit 16 mm
da muss ich wohl mehr als nur eine 2 vorne anheften, heute sehr heiß, morgen auch, übermorgen wieder regen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2020

AndreasR » Antwort #323 am:

Tja, wir hatten bisher im ganzen Jahr ca. 300 Liter, davon 100 im Februar...
Bristlecone

Re: Juli 2020

Bristlecone » Antwort #324 am:

Der Juli brachte keine 15 Liter Regen und nie mehr als 3 Liter pro Tag.
Im ganzen Jahr bislang 350 Liter.
Takt 31 Grad, sämtlicher Regen diese Woche inzwischen wegprognostiziert, auch im August erstmal kein Regen in Sicht, dafür aber bis 36 Grad.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juli 2020

lord waldemoor » Antwort #325 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Jul 2020, 15:06
Tja, wir hatten bisher im ganzen Jahr ca. 300 Liter, davon 100 im Februar...
dafür hatten wir im frühling keinen regen, ich glaube von jänner bis april 40 lt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juli 2020

hunsbuckler » Antwort #326 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Jul 2020, 14:35
Mediterraneus hat geschrieben: 27. Jul 2020, 09:51
Juli gesamt bei mir: 18,5 :P

Ich unterbiete das mal galant mit 16 mm. :-\ Zum Glück hatte ich nachts alle Fenster offen gelassen, die Temperatur ging auf etwa 15°C herunter, so dass das Haus schön auskühlen konnte. Morgens dann alle Fenster verrammelt und Rolladen heruntergelassen, so sind es drinnen jetzt angenehme 22°C, während das Thermometer für draußen schon wieder 27°C zeigt. Wetter.com zeigt für den 5. und 6. August zusammen 25 Liter Regen an, aber die existieren halt nur im Wettermodell, kommen wird da ohnehin nichts.

also in Sachen Niedrigstwert beim Niederschlag kann ich dich nicht unterbieten.Hier waren es bisher im Juli 26 Liter...nützt aber wenig,da es meist 3-4Liter Schauer waren die so gut wie gar nicht in den Boden eingedrungen sind.
In Sachen Prognosen,welche im Laufe der Woche wieder drastisch weggekürzt werden kann ich es locker aufnehmen.Bei uns sind es aktuell der US-Wetterdienst mit 18 Litern,der DWD-Dienst mit 16 und das ECWMF-Modell mit gar 30 Litern im Hauptlauf (und zwar alle bis zum 6.August) die nur darauf warten auf sich mal wieder im Laufe der Woche in Luft aufzulösen >:(
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2020

wallu » Antwort #327 am:

hunsbuckler hat geschrieben: 27. Jul 2020, 17:14
also in Sachen Niedrigstwert beim Niederschlag kann ich dich nicht unterbieten.Hier waren es bisher im Juli 26 Liter...nützt aber wenig,da es meist 3-4Liter Schauer waren die so gut wie gar nicht in den Boden eingedrungen sind. ...


Das Gleiche hier: 30 mm im Juli, aber der letzte "richtige" Regen (mit zweistelligen Regensummen) war genau vor einem Monat :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juli 2020

Rhoihess » Antwort #328 am:

Hier mal wolkig mal sonnig, zum Glück sind diesjahr die Nächte durchweg erträglich. Min. 15,0 max. 30,9 akt. 28,4°C
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2020

Garten Prinz » Antwort #329 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern unerwartete 2,3 mm Regen!

Momentan ist es bewölkt bei 18.2 Grad.
Antworten