Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken (Gelesen 24700 mal)
Moderator: cydorian
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Wir haben seit vielen Jahren im Hausgarten eine Süßkirsche. Da sie am Rand eines geliebten Schattenbeetes steht, bekommt sie regelmäßig von der Bewässerung ab.
Seit ungefähr einem Monat zeigt sie nun leider vermehrt trockene Blätter, v.a. in den oberen Bereichen. Was könnte das sein?
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Don't feed the troll!
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
(Das tritt nicht nur an Sauerkirschen auf.)
https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/obst/sauerkirsche/monilia-spitzenduerre/
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Schobbe,
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Gruss,
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Zur sicheren Erkenntnis kann man eine Spatenprobe nehmen.
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
oile hat geschrieben: ↑27. Jul 2020, 10:36 Da sie am Rand eines geliebten Schattenbeetes steht, bekommt sie regelmäßig von der Bewässerung ab.
Don't feed the troll!
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Nicht nur gelesen, sondern daraufhin aus eigenen Erfahrungen den entsprechenden Tip gegeben.
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
oile hat geschrieben: ↑27. Jul 2020, 10:41
Schlimmer hat es noch Prunus incisa kojou-no-mai erwischt, aber die hat auch letztes Jahr sehr unter einem Baum gelitten, der auf sie gefallen war. Bilder kann ich gerne, wenn gewünscht, liefern.
Ich frage mich wenn ich sowas lese immer wieso man nicht dabeischreiben kann was dass überhaupt ist. Ich muss dann immer bei der Tante Google nachschauen über was da überhaupt was gesagt wird!
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Es steht doch da, was das ist.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Tara2, mir geht es ähnlich. Aber es ist mir lieber, wenn der (absolut eindeutige) wissenschaftliche Name verwendet wird, als wenn irgend ein Feld- und Wiesenname verwendet wird, der auf mehrere Pflanzen angewendet werden kann ;).
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kirschbaum krank??? Blätter werden braun und trocken
Ich verrate Dir nicht, wie unsere Kirsche aussieht, (uralt). Wird wahrscheinlich doch bald den Abgang machen. Und die Terrassenbirke erst...das blanke Grauen.
Da scheint die Trockenheit der letzten beiden Jahre jetzt durchzukommen.
Im hiesigen Park vertrocknen die Buchen (mindestens 100 Jahre alt). Es regnet zwar, aber das Tiefenwasser, dass die Bäume brauchen ist weg.
Wenn also wässern, dann ewig, damit es in die Tiefe geht.
RosaRot