News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
spinat keimt nicht (Gelesen 11326 mal)
Re:spinat keimt nicht
@brennessel,es war nicht so, daß die keimlinge abgefressen worden wären, sei es von erdflöhen oder schnecken- nein. sie sind erst garnicht gekeimt.
Re:spinat keimt nicht
Spinat
Ausgesät am 20.August (Blatttag), ich warte noch auf etwas Grünes (ausser Unkraut) dass da aus der Erde kommt




Re:spinat keimt nicht
eine samenfeste sorte, luna?wenn ja, dann müßten die auch schon längst da sein.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:spinat keimt nicht
Hab schon seit 2-3 Jahren dasselbe Problem-im Frühjahr keimte von einer großen Tüte gerade mal eine Handvoll!Jemand sagte mir, daß es kleine Käferchen oder Würmchen gibt, die die Samen auffressen. Daher habe ich vor 4 Wochen einen gallebitteren Wermuttee gekocht, den Samen darin 2-3 Stunden gebadet und dann ausgesät. Und siehe da-er keimte wunderbar!Ich hatte es hier schon unter dem Titel "Spinatproblem gelöst" geschrieben.Also Maxzahn, auf ein Neues!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:spinat keimt nicht
danke aurikel,ich erinnere mich an deinen post, und wie ich dachte, dieses problem hätte ich nicht...
Re:spinat keimt nicht
heute hat mir ein gartennachbar erzählt, daß auch er das gleiche problem hat.wie man aber rausfinden könnte, woran das liegt, weiß ich nicht.
Re:spinat keimt nicht
... ja, ich glaube schon, das Saatgut war von einer Freundin und bisher hat es bestens gekeimt.eine samenfeste sorte, luna?
Re:spinat keimt nicht
ich hab dieses jahr keinen spinat angebaut, kenne aber vom kopfsalat das problem, dass er bei höheren temperaturen nicht keimt. nachdem wir in letzter zeit ziemlich schönes, sehr warmes wetter hatten, kam mir der gedanke, dass es damit zu tun haben könnte, dass euer spinat nicht gekeimt ist.ich hab mal bei http://www.sperli.de nachgeguckt.da wird bei der spinatsorte matador (sperli maxipack) z.b. folgendes angegeben:Beschreibung: Bewährte, gut schoßfeste Sorte, mittelfrüh, dunkelgrünes Blatt, sehr ertragreich. Geeignet für die Frühjahrs- und Herbstaussaat, auch für die Überwinterung (Frosthart). Enthält wichtige Mineralstoffe (eisenreiches Gemüse) und Vitamin C, Karotin und Eiweiß. Pflege: Selbstunverträglich im Nachbau, auch nicht nach Mangold und Rote Rüben. Fruchtwechsel beachen! Liebt einen kräftigen, gut gedüngten humosen Boden mit guter Nährstoffversorgung. Ideal als Vor- und Nachkultur. Anbau-Tipp: Für bessere Keimung im August in frischen kühlen Boden säen, ggf. beregnen. Kurzanleitung: Aussaat: März - Mai, August - Oktober an Ort und Stelle dünn in Reihen,Reihenabstand: 25 - 30 cm ,Saattiefe: 1 - 2 cm,Keimdauer: 8 - 15 Tage, Temperatur über 25°C führt zu Keimhemmung,Erntezeit: Mai - Juni, September - November, März - April spinaterfolgwünschende grüsse von leni wedit: musste den link korrigieren
liebe grüße von leni w
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:spinat keimt nicht
Hallo,habe Mitte August auch Matador gesäht, feucht war es bei uns, er ist auch relativ gut aufgegangen, mit Lücken aber er kommt jetzt nicht von der Stelle, ist immer noch richtig mickrig.L.G.Gänselieschen