News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 356734 mal)
Moderator: AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Die neue Wachstum (also von dieses Jahr) wird geschnitten.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Auffallende Gehölze III
Apfelbaum im Urwald Sababurg.

Rechts der stehengebliebene Teil des Stamms, von rechts oben nach links unten geht der "Stamm" bzw einzige Ast weiter, die drei oder mehr senkrecht wachsenden Äste werden weiter versorgt :).
Rechts der stehengebliebene Teil des Stamms, von rechts oben nach links unten geht der "Stamm" bzw einzige Ast weiter, die drei oder mehr senkrecht wachsenden Äste werden weiter versorgt :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Auffallende Gehölze III
Ebenfalls dort: Rotbuche als Tänzerin :D.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Auffallende Gehölze III
Rapp-Eiche (wir lauschten eine Weile - sie rapt nur sehr leise)

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Auffallende Gehölze III
Gestern gesehen - mein Melliodendron hat Samen angesetzt :D
- Jule69
- Beiträge: 21772
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Quendula:
Was für tolle Bäume, besonders die Rapp-Eiche, mega!
Schrati:
Glückwunsch ;)
Was für tolle Bäume, besonders die Rapp-Eiche, mega!
Schrati:
Glückwunsch ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Auffallende Gehölze III
Waldschrat hat geschrieben: ↑28. Jul 2020, 14:49
Gestern gesehen - mein Melliodendron hat Samen angesetzt :D
Hui, spannend! :D
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Schima argentea mit der erste Blüte. Samen von ChineseAlpines, Aussaat Januar 2018, gekeimt Mai 2018. Pflanze hat immer im Foliengewachshaus gestanden, heute zum ersten Mal draußen für das Bild.
- Nox
- Beiträge: 4900
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Schön, die Schima !
Ich habe auch schonmal geliebäugelt. Burncoose Nurserey führt sie, aber das wird schwierig, die von dort zu erhalten.
Ich habe auch schonmal geliebäugelt. Burncoose Nurserey führt sie, aber das wird schwierig, die von dort zu erhalten.
Re: Auffallende Gehölze III
Wenn ich über Schima in Trees and Shrubs Online lese:
https://treesandshrubsonline.org/articles/schima/schima-argentea/
scheinen die viel Feuchtigkeit zu benötigen.
Hast du mal nach Gordlinia geschaut? Die ist in der Bretagne recht problemlos zu bekommen.
Oder Gordonia lasianthus, die müsste dort auch ohne allzu langes Suchen zu bekommen sein.
https://treesandshrubsonline.org/articles/schima/schima-argentea/
scheinen die viel Feuchtigkeit zu benötigen.
Hast du mal nach Gordlinia geschaut? Die ist in der Bretagne recht problemlos zu bekommen.
Oder Gordonia lasianthus, die müsste dort auch ohne allzu langes Suchen zu bekommen sein.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Wunderschön, HG :)
Hier bestimmt von Juni-Anfang Oktober Clerodendrum trichotomum farblich das Geschehen. Zuerst die cremefarbene Blüte (duftet auch toll), danach die Fruchtphase (blau-pink). Wenn sonntags offen ist, fragen viele Besucher, was das ist und wo man den bekommt. Es ist schwer zu sagen, welches die ca. 50jährigen Originalpflanzen sind und was Ausläufer...

Hier bestimmt von Juni-Anfang Oktober Clerodendrum trichotomum farblich das Geschehen. Zuerst die cremefarbene Blüte (duftet auch toll), danach die Fruchtphase (blau-pink). Wenn sonntags offen ist, fragen viele Besucher, was das ist und wo man den bekommt. Es ist schwer zu sagen, welches die ca. 50jährigen Originalpflanzen sind und was Ausläufer...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Auffallende Gehölze III
Irre! :D Ich frage mich gerade, wo meiner steht, wie der im Topf wohl gerade aussieht und ob ich den wirklich auspflanzen sollte. :-X ;D