News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli 2020? (Gelesen 25189 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juli 2020?
Lilium ´Sheherezade´ist eine der wenigen, die sich mehrere Jahre in meinem Garten behauptet hat.
Re: Was blüht im Juli 2020?
Schön, hier hat sich 'Leslie Woodriff' ganz gut bestockt
If you want to keep a plant, give it away
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juli 2020?
Tricyrtis formosana 'Small Wonder' - BSWJ306
Die erste Krötenlilie, die im Sandgarten blüht. Ich habe noch zwei andere, die zwar Stängel und Blätter treiben, aber leider keine Blüten.
Die erste Krötenlilie, die im Sandgarten blüht. Ich habe noch zwei andere, die zwar Stängel und Blätter treiben, aber leider keine Blüten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Was blüht im Juli 2020?
Und der Nelumbo hat auch noch eine Blüte hervorgebracht. :)

Re: Was blüht im Juli 2020?
Ulrich hat geschrieben: ↑26. Jul 2020, 19:00
Schön, hier hat sich 'Leslie Woodriff' ganz gut bestockt
Im Topf wächst diese Sorte hier auch wie Unkraut- ausgepflanzt überlebt sie kein Jahr, wie mehrere Versuche zeigten. Der staunasse, schwere Boden hier ist für Lilien leider denkbar ungeeignet, die Wühlmäuse besorgen den Rest. Schön, dass es bei Dir wenigstens so gut klappt! :)
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Was blüht im Juli 2020?
Anemonopsis hab ich mir gerade aus dem Urlaub blühend mitgebracht. :D
Der Garten empfing mich mit einem wahren Duftrausch der Wicken, die schönsten Sorten für mich:
Earl Grey

Nimbus

Auch die Cosmea sind jetzt in voller Blüte:
Sweet Sxteen

Picotee

Der Garten empfing mich mit einem wahren Duftrausch der Wicken, die schönsten Sorten für mich:
Earl Grey

Nimbus

Auch die Cosmea sind jetzt in voller Blüte:
Sweet Sxteen

Picotee

- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juli 2020?
Die Wicken sind echt klasse, bisher hatte ich leider keinen Erfolg mit ihnen..Hatte sie schon mehrfach am Zaun ausgesät, leider ohne großen Erfolg. Cosmee Sweet Sxteen ist echt sexy...mit meinen Ausgesäten bin ich dieses Jahr recht zufrieden, trotzdem kommt die Sweet Sxteen mal auf den Zettel ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli 2020?
Ah Wicken, irgendwie gehen die bei mir immer unter beim Aussäen. Dabei mag ich die auch sehr.
Und Lilien werden hier leider nix. Da kann ich nur neidisch ansehen was so möglich wäre. Ich hatte mal tolle Madonnenlilien, aber auch die sind inzwischen weg.
Ein paar Bilder von heut, leider nicht besonders geworden. Aber war einfach nicht genug Zeit.
Scutellaria blüht aber fällt leider auseinander. Der steht in reinem Kies und hat auch keinen Dünger bekommen. Wenn er weiter runter geht, kommt er in gute Gartenerde. Vielleicht liegts daran?

Die Crinum powellii mögen es wohl nicht so trocken. Zumindest blühen sie dieses Jahr besser als die letzten beiden Jahre.
Der leicht gefärbte hat schon den 2. Stengel, aber der rein weisse hat deutlich größere Blüten und mehr Blüten gleichzeitig auf. Der gefällt mir besser:


Erstaunlicherweise vermehren sich die Liatris. Trotz unseres eher leichten Sandbodens.

Amorpha daneben war in fast gleicher Farbe aber bei weitem nicht so auffällig. Nun leider verblüht. Aber die Blätter alleine sind da schon ganz nett.

Das schönste Blau im Garten das man als Berufstätiger leider kaum zu Gesicht bekommt, Commelina.

Und Lilien werden hier leider nix. Da kann ich nur neidisch ansehen was so möglich wäre. Ich hatte mal tolle Madonnenlilien, aber auch die sind inzwischen weg.
Ein paar Bilder von heut, leider nicht besonders geworden. Aber war einfach nicht genug Zeit.
Scutellaria blüht aber fällt leider auseinander. Der steht in reinem Kies und hat auch keinen Dünger bekommen. Wenn er weiter runter geht, kommt er in gute Gartenerde. Vielleicht liegts daran?

Die Crinum powellii mögen es wohl nicht so trocken. Zumindest blühen sie dieses Jahr besser als die letzten beiden Jahre.
Der leicht gefärbte hat schon den 2. Stengel, aber der rein weisse hat deutlich größere Blüten und mehr Blüten gleichzeitig auf. Der gefällt mir besser:


Erstaunlicherweise vermehren sich die Liatris. Trotz unseres eher leichten Sandbodens.

Amorpha daneben war in fast gleicher Farbe aber bei weitem nicht so auffällig. Nun leider verblüht. Aber die Blätter alleine sind da schon ganz nett.

Das schönste Blau im Garten das man als Berufstätiger leider kaum zu Gesicht bekommt, Commelina.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm