News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Himbeeren schneiden, düngen, Sorten (Gelesen 3614 mal)
Moderator: cydorian
Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
Hallo und noch ein gutes Neues Garten-Jahr!wir haben Himbeeren, die tragen bis in den Winter und sehen auch ganz gesund aus. Ich weiß nur nicht wie und wann ich sie schneiden soll.Ich habe gelesen, die abgetragenen Triebe ganz unten abschneiden und die jungen Triebe stehen lassen - nun, bei uns haben alle Triebe getragen, andere Triebe sind nicht zu finden - und soll ich jetzt ALLES ratzeputz abschneiden?? oder einen Teil nur zurückschneiden?Vielleicht schneidet man ja die verschiedenen Himbeersorten anders? Ich meine solche, die im Frühjahr tragen und solche die bis in den Frost tragen?Welche Himbeeren wären denn die Besten für einen sehr frühen Ertrag? Unsere fangen erst im Sommer anund ist es sinnvoll die Himbeeren mit Holzasche zu "füttern"?Ich liebe Himbeeren und freue mich auf Eure Hilfe, damit es ein fruchtbares Jahr wird!Herzlicher Gruß und vielen Dank schon im Vorausla_muc
Re:Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
Gib einmal unter Suche Himbeeren ein, es findet sich schon einiges in den Archiven. Ich muss selbst zuerst schauen, was man da noch ergänzen könnte. Die alten Beiträge zum Thema:Himbeeren Schnitt bei Himbeeren Himbeeren...welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden??? herbsthimbeeren als sommerhimbeeren ziehen.Himbeere BLISSYautumn blissGruss Essbar?
Re:Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
Bei Himbeeren nimmt man der Einfachkeit immer die abgetragenen Ruten heraus. Wenn jede Rute trägt und das bis in den Winter, dann hast du Herbsthimbeeren. Von denen bekommt man schon im ersten Jahr der Rute eine Ernte und dann im zweiten Jahr nochmal. Da diese zweite Ernte meist deutlich geringer ausfällt und je nach Sorte auch von minderer Qualität ist, verzichtet man zu gunsten der neuen Ruten darauf. Dadurch soll die Herbsternte dann früher und größer sein. Es spricht aber nichts dagegen eine oder zwei Ruten pro Pflanze stehen zu lassen, damit du auch im Juli schon Naschportionen hast.
Ansonsten helfen dir die essbaren? Threads sicher weiter oder frag einfach nach. Ich freu mich schon so auf die neue Saison. Im Mulch habe ich bei einer Pflanze schon ein halbes dutzend Knospen entdeckt. 


- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
Mir fiel eben auf, dass das Thema Himbeeren, doch eher stiefkindlich hier im Forum behandelt wird oder fand ich nur den richtigen Thread nicht? Da ist bei den Johannisbeeren mehr los :)
Naja, hier wieder ein Findling. Pflanze ist gelb panaschiert. KA ob es stabil ist, wenn die Pflanze bei gelb bleibt, ist's mir auch Recht. :D
Naja, hier wieder ein Findling. Pflanze ist gelb panaschiert. KA ob es stabil ist, wenn die Pflanze bei gelb bleibt, ist's mir auch Recht. :D
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
vor einiger zeit habe ich das thema gestartet aber es gab kein interesse ::)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,67293.0.html
wie auch immer, für mich ist das thema relevant, vielleicht hat bei anderen die kef das interesse reduziert...
vom meiner hauptsorte (von der ich leider keinen namen weiß) habe ich ca. 25lfm, die ernte war quantitativ und qualitativ sensationell :)
sonst habe ich noch 6-7 sorten (oder mehr?) die ich bis jetzt vernachläßigt habe und um welche ih mich ab jetzt intensiv kümmern möchte.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,67293.0.html
wie auch immer, für mich ist das thema relevant, vielleicht hat bei anderen die kef das interesse reduziert...
vom meiner hauptsorte (von der ich leider keinen namen weiß) habe ich ca. 25lfm, die ernte war quantitativ und qualitativ sensationell :)
sonst habe ich noch 6-7 sorten (oder mehr?) die ich bis jetzt vernachläßigt habe und um welche ih mich ab jetzt intensiv kümmern möchte.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
heute habe ich neues beet mit herbsthimbeeren angelegt: autumn bliss
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
manhartsberg hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:22
heute habe ich neues beet mit herbsthimbeeren angelegt: autumn bliss
Ich habe ebenfalls dieses Jahr eine Himbeerhecke angelegt. Es handelt sich allerdings um Sommerhimbeeren und die Wurzelbegrenzung ist aus den Rasenbordsteinen. Geplanzt hatte ich sie wie bei Dir als Einzelpflanzen. Mittlerweile ist die Hecke ziemlich voll mit den Ruten und sieht alles sehr dicht, fast schon dschungelmäßig, aus. Soll ich die Ruten auslichten, so dass da nur wenige einzelne stehen oder ist das dichte Durcheinander genau richtig um viele Früchte zu haben?
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Himbeeren schneiden, düngen, Sorten
es wird auch ein dschungel wenn du es nicht kontrollierst. empfohlen wird 10-15 ruten auf 1lfm, abhänging von der stärke der ruten und deren seitentrieben. die schwächsten ruten gehören spätestens jetzt raus. ab 2m höhe gehören sie auch gekappt, das mach ich im spätherbst obwohl jetzt schon einige an die 3m sind.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ