News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156919 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Nova Liz † » Antwort #1380 am:

Danke.Ja,es ist Charles Burgess. Danke :)
Bei Charles klingelte es.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Nova Liz † » Antwort #1381 am:

'Sitka'blüht immer noch und hält unheimlich lange die Blüten.
Dateianhänge
2020_0322JuniMitte0217.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Buddelkönigin » Antwort #1382 am:

Nova hat geschrieben: 21. Jun 2020, 10:21
'Sitka'blüht immer noch und hält unheimlich lange die Blüten.


Die ist aber auch wirklich schön... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Buddelkönigin » Antwort #1383 am:

Meine Paeonien haben nun fertig... und dabei tolle Samenkapseln gebildet.
Was macht Ihr : Abschneiden oder nach der Oudolf Maxime auch die Schönheit im Vergehen würdigen und den Samenstand als Winteraspekt erhalten ?
Funktioniert das überhaupt bei Paeonien ? Oder besser weg, damit sich die Staude erholen kann? :o
Dateianhänge
20190705_122252.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11317
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Kübelgarten » Antwort #1384 am:

Ich schneide die Samenstände ab

Du kannst ja ein paar dranlassen als Deko
LG Heike
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Krokosmian » Antwort #1385 am:

Ich lasse sie dran, besonders bei Eingewachsenen wird man das mit dem Erholen vernachlässigen können. Bröseln aber oft schon im Spätherbst weg, oder das ganze Skelet fällt um, dann ade Winteraspekt.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Krokosmian » Antwort #1386 am:

Übrigens sind viele Hybridsorten komplett oder hochgradig steril, d. h. sie bilden zwar Samenstände, diese sind aber (fast) leer. Bei `Coral Charm´ oder `Coral Sunset´ ist das bspw. so. Leider.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Buddelkönigin » Antwort #1387 am:

Interessante Aspekte.
Danke Euch ! :D
Dateianhänge
20200621_150018.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Buddelkönigin » Antwort #1388 am:

Buddelk hat geschrieben: 24. Mai 2020, 14:51
An einer weiteren 'Jan van Leuvven '
die woanders steht und noch nicht so weit geöffnet ist, sehe ich dieses Knospensterben. Habe 5 braune Knospen und einen ganzen Trieb entfernt. Es sind aber noch einige weiße Knospen vorhanden.
Woher kommt das und kann ich es aufhalten? Die Staude ist ein Jahr jünger als die andere und stand ja eher zu trocken als zu naß, warum faulen dann die Knospen ???


Hierzu hatte seinerzeit leider niemand eine Antwort für mich. :'(
Inzwischen mußte ich einige Stiele herausschneiden, weil sie braun geworden sind. Ich habe insgesamt so weit alles beschnitten, daß im Wesentlichen nur noch grüne Blätter am Strauch sind.
Aber Frage:
Die Stiele werden nun vom Boden an etwa handbreit braun. Es geht also weiter... ein Pilz ? Soll ich die Pflanze komplett herunter schneiden oder zunächst abwarten ?
Was könnte dahinter stecken bzw. was raten mir die Experten unter Euch? ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Hausgeist » Antwort #1389 am:

Remontieren Paeonien? Ich habe mich ja kürzlich hinreißen lassen, drei Stück auf einem Markt mitzunehmen (lose Ware, wie sie üblicherweise im Winterhalbjahr verkauft werden), die treiben jetzt all drei wieder aus. Sie schaffen hoffentlich noch Knospen für das nächste Jahr anzulegen. :-\
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

RosaRot » Antwort #1390 am:

Buddelk hat geschrieben: 25. Jun 2020, 17:40
Was könnte dahinter stecken bzw. was raten mir die Experten unter Euch? ???


Botrytis würde ich denken.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2993
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Hero49 » Antwort #1391 am:

Auch meine Jan van Leuvven hatte in diesem Jahr wenige mickrige Blüten und die restlichen Knospen waren braun.
Eine Pfingstrosenkennerin sagte mir, daß Lederwanzen die Übeltäter wären und mit Neemöl bekämpft werden können.
Da muß man unbedingt den Boden unter den Pflanzen mitbehandeln.
Das werde ich in den nächsten Tagen und im frühen Frühjahr machen.

Kennt jemand die Paeonie "Pink Supreme"?
Habe ich bei Lukonbulbs bestellt und finde nirgends eine Beschreibung bzw. Züchter dazu.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

pearl » Antwort #1392 am:

wenn die bei Carsten Burkhardt nicht gelistet ist, dann gibt es die nicht. Man kann es noch mit dem Stichwort Supreme versuchen, aber wahrscheinlicher ist es ein Sämling.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2993
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

Hero49 » Antwort #1393 am:

Danke Pearl!
Ich habe die Paeonie bei Lukonbulbs bestellt um auf die Mindestbestellmenge zu kommen.
Für einen Pflanzplatz mussten zwei Mickerrosen dran glauben.
Pink Supreme habe ich schon im I-Net gesucht. Nur bei einer polnischen Gärtnerei war sie gelistet, ohne Angabe des Züchters.
Jetzt muss ich abwarten und hoffen, daß die Blüten auch dem Foto entsprechen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

pearl » Antwort #1394 am:

merkwürdig, bei den Päonien schreiben sie die Züchter nicht dran. Bei Taglilien und Schwertlilien sind die vermerkt. Man kann aber Fragen stellen, es gibt bei jeder Pflanze ein Formular dafür.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten