was mach ich denn jetzt mit diesen Oleanderdoidls?- Lassen bis se aufplatzen und sich der Inhalt ergießt?- oder abschneiden und ausbluten lassen?Ich hab auf einem Teil eines Oleanders auch so Schädlinge? drauf, was könnte das sein?
hi Günther, die samenstände kannst (sollst) du abschneiden, wenn du sie nicht brauchst! der Olli blutet deswegen nicht gleich aus. gegen die schädlinge würde nach einem abwaschen mit spülmittellauge z.b. neemschrot (in die erde )helfen.kann sein, dass er im winter mehr blätter verliert, wenn er jetzt etwas geschädigt wurde. aber er bekommt nächsten frühling wieder schöne neue, wenn sonst alles passt!überwintere ihn nicht zu warm!lg lisl
danke Lisl, dann schneid ich die Dinger, die ausschaun wie ****mal ab, einen lass ich dran.Neemschrot.. hab ich hier bei uns nie gesehen. Ich weiß auch nit, was dass ist, dachte Wolläuse, aber ist es eher nicht.. Ok -- da mach ich mich mal an die Arbeit.. von alleine geht das wohl nit weg.. Der Oli stand direkt an der Hausmauer, war ihm wohl zu wenig luftig dort. Seit 2 Tagen hab ich ihn jetzt in den Regen gestellt.