News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schaden an Apfelbaum (Gelesen 1283 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Schaden an Apfelbaum

Nova Liz † »

Ich habe einen rätselhaften Schaden an einem Apfelspindelbaum. Die Rinde hat direkt auf mittlerer Höhe längliche große Löcher bis hin ins tiefe Mark.Ich habe das schon im Frühjahr gesehen und denke,es muss ein Tier gewesen sein.Könnte das vielleicht ein junger unerfahrener Specht gewesen sein?Die Löcher sind leer.
Dateianhänge
2020_0501JulitagLetzer0075.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schaden an Apfelbaum

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Andere Seite
Dateianhänge
2020_0501JulitagLetzer0076.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schaden an Apfelbaum

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Jetzt frage ich mich,ob ich unterhalb des Schadens den Baum einfach kappen soll?
Dateianhänge
2020_0501JulitagLetzer0078.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schaden an Apfelbaum

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Dann bleibt nicht viel übrig,da es ziemlich auf mittlerer Höhe ist.Ganzer Baum.
Dateianhänge
2020_0501JulitagLetzer0081.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schaden an Apfelbaum

Secret Garden » Antwort #4 am:

Die Obstfachleute können da sicher etwas zu sagen.
.
Ist Dir die Langlebigkeit dieses Baums sehr wichtig, oder könnte man ihn auch als Nistbaum einfach so lassen?
.
(Ich kann die Spechte im Garten nicht sonderlich gut leiden, die meißeln gerne an meinen Bäumen herum, obwohl rundherum genug Wald ist. >:()
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21489
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schaden an Apfelbaum

thuja thujon » Antwort #5 am:

Könnte auch eine Weidenbohrerraupe, Holzbiene oder ähnliches sein die da arbeitet. Wenn du mit einem Drhat mal nachbohrst, geht der Gang nach unten oder oben weg oder ists nur ein kleines Loch?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schaden an Apfelbaum

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Weidenbohrer kenne ich.Das ist es nicht,denn kein Mehl zu sehen.Das Loch endet glatt im Markund es geht kein Gang oder so weiter.Nichts zu sehen.Der Baum ist mir nicht sooo wichtig,denn es ist eine Fehllieferung von einem Billiganbieter und die Äpfel sind nicht so besonders.Deshalb dachte ich,man könnte das Experiment mit einfach halbieren mal riskieren.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Schaden an Apfelbaum

555Nase » Antwort #7 am:

Was wäre ein halber Baum schöner, als zwei Löcher ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Herr Döpfel

Re: Schaden an Apfelbaum

Herr Döpfel » Antwort #8 am:

Auf dem zweiten Bild sieht man unten eine große Fäulnisstelle. Da haben sich bei den Löchern wohl irgendwelche Insekten (Wespen?) an morschem Holz bedient. Ich habe das so ähnlich an einem Zwetschgenbaum.

Den Baum würde ich vermutlich unterhalb der faulen Stelle kappen, wenn er keine weiteren hat.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1687
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Schaden an Apfelbaum

tomma » Antwort #9 am:

Ein halber Baum wäre wohl auch nicht soo der Hit. Wenn's meiner wär, würde ich ihn stehen lassen, so wie er ist. Sozusagen als Spende an die liebe Tierwelt. Wäre doch sicher ganz interessant zu sehen, wer oder was dort einzieht. :)
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Schaden an Apfelbaum

Isatis blau » Antwort #10 am:

Mit solchen Löchern können Bäume noch Jahrzehnte weiterleben, ich würde nichts machen. Ich hatte einen Boskoop, bei dem die Äste hohl waren, dann ist die halbe Krone abgebrochen. danach wuchs die fehlende Hälfte neu und ist noch zwanzig Jahre gestanden. In den hohlen Ästen haben regelmäßig Amseln gebrütet.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schaden an Apfelbaum

Nova Liz † » Antwort #11 am:

Danke für eure Einschätzungen.Ich lass jetzt erstmal die Äpfel reif werden, und dann überlege ich weiter.
Benutzeravatar
schnagga
Beiträge: 81
Registriert: 30. Dez 2016, 20:36
Kontaktdaten:

Re: Schaden an Apfelbaum

schnagga » Antwort #12 am:

Auf unserer Pferdewiese haben wir auch einen Apfelbaum ohne Stamm, nur auf Rinde:
https://www.youtube.com/watch?v=0z3qXm3kTSY
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Schaden an Apfelbaum

Rib-2BW » Antwort #13 am:

Der Himbacher Grüne, der letztes Jahr hier im Sommer durch einen Sturm zusammen brach, war auch innen hohl. Hätte der Landbesitzer den Baum nicht weg gemacht, würde er immer noch lebendig dort da liegen, Gut dass ich ihn damals dennoch vermehrt habe.
Antworten