News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen (Gelesen 68512 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2844
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auswirkung durch beengtheit

Aramisz78 » Antwort #90 am:

Jetzt sehe ich du hast viele einjährige. Kamille, Dill usw. Die würde ich nicht pikieren, sondern so in Topf lassen. Dill, Kerbel haben pfahlwurzeln, die vertragen das ziemlih schlecht, das pikieren. Kerbel steht übrigens wildwachsend auch sehr eng, wie ein Teppich, das vertagen die Pflanzen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Auswirkung durch beengtheit

Floramary » Antwort #91 am:

Es soll wohl eine Topfpflanze sein. Ich habe sie aus einem Buchladen. Nun, leider weis ich es nicht genau, aber ich hoffe es.ä, da ich es nicht in einem spezialisiertem Laden für Blumen geholt habe :-\Ansonsten hat mein Bruder einen Garten ;)
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Auswirkung durch beengtheit

Floramary » Antwort #92 am:

Und wenn sie vorher in einem Torfballen waren?(siehe Foto)Ich lasse die Pflanzen da drin und stecke sie mitsammt den Torfballen in die Erde. Wie sieht es dann mit umsetzen aus?
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Man hat unsere Namen vergessen

Floramary » Antwort #93 am:

Tatsächlich bin ich nun total durcheinander. Ich habe sie mal beschriftet(Einzelblatt) aber sie immerwieder versetzt, könnt ihr mir bittesagen was davon “Kerbel“ und “Pinpinelle“ ist. :'(
Dateianhänge
IMG_20200730_195553.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Man hat unsere Namen vergessen

oile » Antwort #94 am:

Ich vermute, dass rechts Kerbel steht. Aber vielleicht wartest Du einfach noch ein bisschen bis mehr echte Blätter erscheinen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Man hat unsere Namen vergessen

Floramary » Antwort #95 am:

Habs mittlerweile herausgefunden. Trotzdem Danke☺
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Wie war das pikieren?

Floramary » Antwort #96 am:

Hallo!
Vorbemerkung: Ich bin ein Anfänger und muss noch viel lernen.☺Leider habe ich auch noch vorerst nicht soviel Platz! :'(
Habe ich richtig pikiert?(zu viele Setzlinge, oder geht da ohne Probleme mehr?
Weißer Topf=2versch. Chilisorten
Blauer= Basilikum
Schwarzer unten rechts: Kerbel
Die anderen beiden: Pimpinelle

Lg
Dateianhänge
IMG_20200730_205312.jpg
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Wenn pikieren, dann Arten einzeln?

Floramary » Antwort #97 am:

Hallo🙂
Ich habe vor kurzem jede Menge gemischte Samen gekauft, die an Pappstöcken klebten.
Wäre es notwendig sie zu pikieren(denke schon). Wenn ja, dann gehen auch mehrere Sorten in einem Topf oder jede Art einzeln?
Könnt ihr mir bitte helfen?
Lg
Dateianhänge
IMG_20200731_163134.jpg
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Wenn pikieren, dann Arten einzeln?

Floramary » Antwort #98 am:

So sieht es Zurzeit aus.
Dateianhänge
IMG_20200731_162342_1.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21600
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wenn pikieren, dann Arten einzeln?

thuja thujon » Antwort #99 am:

Würde ich pikieren wenn sie noch richtig groß werden sollen. Einzeln muss nicht sein, du kannst auch mit dem Kaffeelöffel einfach ein Eckchen wo was zusammensteht rausbaggern und neu im anderen Topf reinpflanzen.

Probieren geht über studieren. Wenn was an Kräutern zu groß wird und andere Pflanzen im Topf bedrängt, iss es einfach auf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21600
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie war das pikieren?

thuja thujon » Antwort #100 am:

Ich finde das ist richtig gut geworden. Kann sich sehen lassen. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21600
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was darf zusammen “wohnen“

thuja thujon » Antwort #101 am:

Aufpassen muss man in Töpfen wenn die Pflanzen noch recht jung sind, das man sie nicht zu nass hält. Die Erde darf auch ruhig mal oberflächlich abtrocknen.

Wenn die Pflanzen rasch größer werden, muss das ein oder andere teilweiße aufgegessen oder alles in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Ich wünsche viel Erfolg.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Wie war das pikieren?

Floramary » Antwort #102 am:

Danke :)
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Stecklinge vereinzeln? Wie?

Floramary » Antwort #103 am:

Hallo zusammen!
Soll ich diese Pflanzen pikieren? Wenn ja dann Arten vereinzeln oder kleinere Mischungen ?
Lg
Dateianhänge
IMG_20200731_162342_1.jpg
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Stecklinge vereinzeln? Wie?

Floramary » Antwort #104 am:

So sah die Verpackung aus. Da stehen auch die Namen der Arten.

Mich interessiert nur wie ich was vereinzeln kann. Manche der Pflanzen haben doch unterschiedliche Bodenansprüche und ihr wachstumsverhalten ist anders😕

Ausserdem finde ich im Internet kaum Fotos zu den Stecklingen der Pflanzen, vl. kann jemand von euch schon etwas im Foto erkennen?
Ich möchte sie noch vereinzeln bevor sie eingejen😢
Dateianhänge
IMG_20200731_163134.jpg
Antworten