News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hochbeet bauen - Baum im Weg (Gelesen 3820 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Hochbeet bauen - Baum im Weg
Hallo Forum,Nach 3 Jahren Leben in einem Haus, denken wir daran uns einen Swimming-Pool zu machen.Wir haben unseren Spaß im Wasser, unsere Kinder auch und sicherlich auchmal unsere Enkerl.Einen Teil des Aushubs, der für ein solches Becken anfallen würde, möchten wir aber doch sinnvoll nützen:Mir schwebt schon seit längerem ein Gemüse-Hochbeet vor, schon alleine sich nicht mehr so extrem bücken zu müssen ist sicherlich kein Fehler.Meine Frau hat von Kind an Probleme mit Ihrem Kreuz und meine Knie sind auch nicht die allerbesten.Kleines Problem nur:Dort wo das Hochbeet hinkommen soll, steht eine Felsenbirne.Sollte ich Sie versetzen, würde Sie sicherlich sterben, Sie hat sich doch in den letzten 3 Jahren dort ordentlich eingewurzelt.Nun meine Frage:Glaubt ihr stört es den Baum, wenn ich jetzt um 50-70cm mit Erde anschütte ?Oder würde er mir das krumnehmen ?Was denkt Ihr ?Fragende GrüßeGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Hochbeet bauen - Baum im Weg
Ja - er würde es Dir krummnehmen. 50-70cm sind kein Pappenstiel - es gibt zwar Gehölze, die recht viel !lockere! Einschüttung (z.B. Kies) vertragen, aber das sind i.d.R. Gehölze von Naturstandorten, wo es natürlicherweise zu Einschüttungen komme (z.B. Pinus mugo im Gebirge).Amelanchier ist gut zu verpflanzen ... und 3 Jahre ist auch noch nicht so lange. Stich sie einfach mit einem großzügigen Wurzelballen im Herbst ab - damit der Ballen auf dem Weg zum neuen Pflanzort keinen Schaden nimmt, kannst Du den Strauch z.B. auf eine Plane hieven, evtl noch eine zweite Pflanze/Sackleinen fest um den Ballen schlingen.Das nimmt Dir die Felsenbirne weniger krumm, als wenn Du sie einschüttest (und es geht hier ja nicht um Kies oder Sand, sondern um vermutlich kompakten Boden).LG macranthaP.S. wirds ein Schwimmteich?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Hochbeet bauen - Baum im Weg
Hallo Marcantha,Nö, kein Schwimmteich.Das wollen wir beiden nicht.Nein, ein ganz normales Pool, aus Polyester.Schade, das mit dem Hochbeet.Muss ich also verwefern, den Plan.Amelanchier verpflanzen geht leider nicht mehr so - nicht wegen der Amelanchier, sondern weil ich keinen Platz mehr im Garten habe.Dort im Osten gefällt's ihm ganz gut, und mir auch.Ist halt Pech für das Hochbeet.Dankegerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Hochbeet bauen - Baum im Weg
In einem englischen Garten-DIY Buch hab ich folgendes gesehen:Die haben 2 konzentrische Weidenflechtringe um einen Baum gemacht und dazwischen mit Erde aufgefüllt (und Rollrasen als Sitzpolster draufgelegt).Vielleicht könntest du das Problem so lösen... Mit einem hochbeethohen Ring in 30 cm Abstand zum Felsenbirnenstamm (oder den Stämmen) im Hochbeet drinnen. Hab ich das jetzt verständlich ausgedrückt
?Könnte doch gehen, oder?

- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Hochbeet bauen - Baum im Weg
Ähm ....Du hast nicht vielleicht eine digicam, mit dem du das abfotografieren kannst ?
... aber ich glaube ich weis, was du meinst.Ja ist eine sehr gute Idee, danke

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Hochbeet bauen - Baum im Weg
ich stell nicht so gern Fotos ein - aber wenn du mir eine email adresse per pm schicken könntest, würd ich den gescannten Bericht da anhängen, ok?
Re:Hochbeet bauen - Baum im Weg
30 cm Abstand zum Stamm verhindern zwar, dass die Rinde schaden nimmt (im Kontaktbereich zwischen Humus und Rinde), den Wurzeln nimmst Du aber immer noch den Sauerstoff.Warum nicht die Felsenbirne ausgraben und im Hochbeet neu setzten? Das stelle ich mir sogar besonders schön vor - durch den fächerförmigen Wuchs, den Felsenbirnen mit den Jahren bekommen, kann man dann unter einem wunderschönen und lichten Gehölzschirm sitzten und gehen ... zur Blüte und bei Herbstfärbung bestimmt ein Traum. Außerdem kommen so die glatten Stämme besonders schön zur Geltung.In meinem Garten steht eine Magnolie auf einem etwa 100cm hohem Mäucherchen ... am Mauerfuß ist ein Sitzplatz eingerichtet, über den die Magnolie beschützend ihre Äste strecktMehr Arbeit, als eine "Bank" um den Strauch zu bauen ist das Ausgraben auch nicht (3 Jahre ist wirklich noch keine lange Standzeit) - außerdem könnte man die Idee mit der Bank dennoch verwircklichen ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Bienchen21
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Sep 2006, 10:02
Re:Hochbeet bauen - Baum im Weg
Also ich bin eigentlich ein Garten-Neuling und in meiner Naivität hab ich kein Problembewusstsein gehabt für solche Aufschüttungen. Wir haben unser neu erworbenes Hanggrundstück an manchen Stellen mit 2 kleinen Mäuerchen versehen (30 cm und das andere 60 cm). Auf diese Weise haben wir einen ganz alten wunderschönen Haselnuss-Busch und eine Goldzypresse "aufgeschüttet". Das ist jetzt 2 Jahre her und beiden geht es super! Vielleicht hatte ich einfach Glück?LG Sabine