
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
spaziergang im september (Gelesen 16417 mal)
Moderator: thomas
Re:spaziergang im september
Mufflon, wunderschön dein Herbstspaziergang. Besonders haben es mir Bild 1 und 3 angetan. Da komm ich so richtig ins schwelgen. ::)Da bei uns momentan Wasser von oben Mangelware ist, habe ich mich an unserem Bach herumgetrieben um wenigsten eins bißchen in den Genuss von kühlem Nass zu kommen 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:spaziergang im september
Um dem Wasser etwas Dynamik zu verpassen, habe ich eine lange Belichtungszeit gewählt und mich somit mit dem TV-Modus gespielt
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:spaziergang im september
Hier nochmal ein Ausschnitt aus dem vorigen Bild. Da unser Bach von einem Blätterdach umgeben ist, herrschten hier diffuse Lichtverhältnisse. Ich habe auch mit höherer ISO-Zahl versucht, die Belichtungszeit etwas zu verkürzen
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:spaziergang im september
Ohne Stativ war dies natürlich nicht zu bewerkstelligen. Da ich damit mitten im Bach auf einem glitschigen Stein zugange war, ist es auch baden gegangen. Gott sei Dank ohne Fotoapparat 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:spaziergang im september
Hier nochmal ein Überblick. In diesem sehr sauberen Bach hausen sogar noch Flußkrebse. Was ich schade finde, dass sich auch hier überall das lästige indische Springkraut breitmacht und die heimische Vegetation zusehends verdrängt
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:spaziergang im september
Und nun noch ein letzter Blick auf meine grüne Hölle
und dann ab nach Hause, um die nassen Socken zu wechseln
hihiLiebe GrüßeEviPS. Falls jemand Vorschläge anzubieten hat, wie man Wasser optimaler ablichten kann, dann nur zu. 



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:spaziergang im september
Liebe Evi, schöne Fotos. Leider wird unsere Bachidylle täglich mehr zerstört durch das Abholzen aller Bäume. Das Argument der Betreiber ist, daß der Bach mehr Licht brauche damit die bachnahe Vegetation wieder hochkommt. Da kann ich nur häßlich lachen. Der Grund ist ein ganz anderer und als Vegetation werden wir Schwarzerlenbüsche und das Drüsiges Springkraut haben, welches sich ohnehin schon allüberall pestartig ausgebreitet hat.Mit traurigen Grüssen ChristaUm dem Wasser etwas Dynamik zu verpassen, habe ich eine lange Belichtungszeit gewählt und mich somit mit dem TV-Modus gespielt
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:spaziergang im september
Evi,fließendes Wasser mit langer Belichtungszeit zu 'verwischen' ist eine sehr interessante Sache. Mir gefallen von deinen Beispielen vor allem Bachlauf #9 und #10. bb hat mal zu solchen Fotos geschrieben, sie habe beobachtet, dass der Betrachter bei solchen Bildern an der richtigen Stelle feste, d.h. nicht unscharfe Bildanteile braucht ...Ich habe am letzten Augustwochenende auch mit Zeitbelichtungen fließenden Wassers gespielt:Hier 1/15 Sek. Belichtungszeit:
Hier 1/8 Sekunde:
Bei meinem Beispiel gefällt mir die geringere Bewegungsunschärfe (oberes Foto) allerdings etwas besser.Andere Beispiele, u.a. sehr schöne von Katrin, findest du hier (den Links in #5 folgen).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:spaziergang im september
Gefällt mir gut, Evi.Hier nochmal ein Ausschnitt aus dem vorigen Bild.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:spaziergang im september
Danke Thomas, die Bilder von Katrin habe ich mir schon zig mal angeguckt. Die sind wirklich spitze. Allerdings hat sie mit Grau- bzw. Polfilter fotografiert und so etwas besitze ich noch nicht. Hätte ich aber gerne und werde mir wohl demnächst welche zulegen. Wann benutzt man Graufilter und wann Polfilter? Welcher Kauf ist zu empfehlen? Oder braucht man beides ???Liebe GrüßeEviAndere Beispiele, u.a. sehr schöne von Katrin, findest du hier (den Links in #5 folgen).
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:spaziergang im september
EIne Antwort habe ich in dem Thread 'Filter als Gestaltungselement' gepostet.Liebe GrüßeThomasWann benutzt man Graufilter und wann Polfilter? Welcher Kauf ist zu empfehlen? Oder braucht man beides
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:spaziergang im september
Die Sache mit dem verwischten Wasser kann mitunter süchtig nach dem 'perfekten' Bild machen
Evi, du kannst - zum reinen Experimentieren, die Bilder sind nicht sehr verwertbar - auch getönte Folie oder dieses Laternenpapier zum Basteln (die hellen Bögen halt) mit Gummiringerl vor das Objektiv spannen und die Veränderung der Belichtung testen. Auch geschwärzte Glasstücke gehen, aber wie gesagt, nur, damit du ins Gefühl kommst (und es dir leichter fällt, einen Graufilter oder ähnliches zu kaufen
).Ich war vor einer Woche auf der Kremsmauer. Sie ist 1604m hoch und ihr kennt sie sicher von meinen zahlreichen Bildern. Sie dominiert unser Tal und gilt, wohl auch, weil ihr zu Füßen die Krems entspringt, die das Kremstal benennt, als Hausberg der umliegenden Dörfer. Sie ist weithin sichtbar - wenn man weiß wo sie zu finden ist, sieht man sie bei klarem Wetter noch von den tschechischen Bergen aus und von ihrem Gipfel sieht man zum Dachstein; er ist mit 2995m der höchste Berg Oberösterreichs und sein Gletscher macht ihn auch für Laien unverkennbar.Dieses Bild ist vom Juni und zeigt den Berg von Osten bei dramatischem Licht



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:spaziergang im september
Ich war mit vier männlichen Begleitern unterwegs, also brauchte ich keine Angst zu haben
. Man kann die Kremsmauer von allen Seiten besteigen; sehr Verwegene Mitmenschen machen das gelegentlich auch von vorne, quer durch die Felsen, auf einem legendärem Steig, der sehr bezeichnend 'Grünes Band' genannt wird, aber mir liegt nun doch recht viel daran, noch öfters auf Berge steigen zu können.Wir sahen an die hundert Fliegenpilze in allen Größen.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:spaziergang im september
So betrachtet, schaut es schon viel weniger aus. Trotz allem sind etwa 900 Höhenmeter zu bewältigen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:spaziergang im september
Da hast aber ein besonders schönes "wie gemaltes" Pilzchen erwischt 
