News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen (Gelesen 65777 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Ich denke nicht, dass der Lavendel (falls überhaupt gekeimt) im Zimmer schon Aroma, dass zur riechen wäre, entwickelt. Auch dazu braucht er Sonne (echte Sonne, draußen).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Nox
- Beiträge: 4900
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Nur Mut !
Ich würde sie jetzt pikieren, dabei kannst Du ja offensichtlich gleiche Arten zusammen in ein Töpfchen setzen. Im Herbst kann man so ein Töpfchen immernoch in 4 Tuffs vereinzeln.
Lavendelsamen sind kugelig, etwas rauh und schwarz. Sammle doch gleichartige Saat heraus und säe die in separat Töpfchen.
Ich würde sie jetzt pikieren, dabei kannst Du ja offensichtlich gleiche Arten zusammen in ein Töpfchen setzen. Im Herbst kann man so ein Töpfchen immernoch in 4 Tuffs vereinzeln.
Lavendelsamen sind kugelig, etwas rauh und schwarz. Sammle doch gleichartige Saat heraus und säe die in separat Töpfchen.
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Eine gute Idee!
Ich schicke nachher Fotos🙂
Ich schicke nachher Fotos🙂
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Den jungen Pflänzchen, wie auch der Gärtnerin, tut es gut das mal 3-4 Tage wachsen zu lassen.
Es ist Nix verloren oder verpasst in der Zeit.
🍹
Wenn das pikieren heute sein muss -> Go for it.
Dann aber mal absitzen Tee trinken.
Es ist Nix verloren oder verpasst in der Zeit.
🍹
Wenn das pikieren heute sein muss -> Go for it.
Dann aber mal absitzen Tee trinken.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Aber, aber, Du weißt doch: Das Gras wächst schneller, wenn man dran zieht.
;)
;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Duftgartenmischung pikieren?
Quendula: Dies erinnert mich an eine Geschichte des Münchhauseners, der sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf gezogen hat*lach*
Der Dünger von heute ist also reine Physik?*lach* soso...
Diese Pflänzchen sind in etwa 1 Woche alt :)ich schreibe mir sowas in den Kalender ;D weil ich zuemlich vergesslich bin :-[
Anmerkung zum Basilikum: Interessanterweise wächst nun der Basilikum im Minitopf viel besser,als der den ich rauspikiert habe :o
Der Dünger von heute ist also reine Physik?*lach* soso...
Diese Pflänzchen sind in etwa 1 Woche alt :)ich schreibe mir sowas in den Kalender ;D weil ich zuemlich vergesslich bin :-[
Anmerkung zum Basilikum: Interessanterweise wächst nun der Basilikum im Minitopf viel besser,als der den ich rauspikiert habe :o
Nicht essbare Kräuter?!
Hallo!
Ich habe mal aus reiner Neugier ein “Galileo Experimentieten im Gewächshaus“ gekauft(es war auch stark herabgesetzt.
Eig ist sowas ja Mist, vor allem unter den Experten (Mist im schlechten Sinne😂Pflanzenjargon).
Nicht nur, das da anstatt des im Heftchen beschriebenen Baldrians in Wirklichkeit “gew.Feldsalat“ war.
Man darf die Kräuter nicht essen, da sie nur zu Versuchszwecken dasind.
Aber warum man das nicht darf, darauf habe ich keine Antwort gefunden. Vl könnt ihr es mir sagen?
Lg
Ich habe mal aus reiner Neugier ein “Galileo Experimentieten im Gewächshaus“ gekauft(es war auch stark herabgesetzt.
Eig ist sowas ja Mist, vor allem unter den Experten (Mist im schlechten Sinne😂Pflanzenjargon).
Nicht nur, das da anstatt des im Heftchen beschriebenen Baldrians in Wirklichkeit “gew.Feldsalat“ war.
Man darf die Kräuter nicht essen, da sie nur zu Versuchszwecken dasind.
Aber warum man das nicht darf, darauf habe ich keine Antwort gefunden. Vl könnt ihr es mir sagen?
Lg
Sonne ist nicht gleich Sonne?
Hallo!
Was ist der Unterschied von der Sonne, die durch das Fenster scheint und Sonne im Freien?
Ps.: Auch wenn ich noch keinen Balkon oder Fensterbrett habe, dann stelle ich sie wenigstens vor das Fenster🙂
8)
Lg
Was ist der Unterschied von der Sonne, die durch das Fenster scheint und Sonne im Freien?
Ps.: Auch wenn ich noch keinen Balkon oder Fensterbrett habe, dann stelle ich sie wenigstens vor das Fenster🙂
8)
Lg
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Nicht essbare Kräuter?!
Nun ist der Feldsalat ein Baldriangewächs.
Solche Angaben das man Gartenkräuter nicht essen darf macht man gerne um nicht in der Haftung zu sein. Kann ja mal was falsches reingekommen sein oder ein Verrückter macht sich aus einem Gewürz einen Spinat.
Die Dosis macht das Gift.
Lorbeer kann man kaum noch ohne diesen Hinweis kaufen.
Solche Angaben das man Gartenkräuter nicht essen darf macht man gerne um nicht in der Haftung zu sein. Kann ja mal was falsches reingekommen sein oder ein Verrückter macht sich aus einem Gewürz einen Spinat.
Die Dosis macht das Gift.
Lorbeer kann man kaum noch ohne diesen Hinweis kaufen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Sonne ist nicht gleich Sonne?
Ein großer Teil des Lichtspektrums erreicht die Pflanzen durch die Fensterscheibe nicht. Jungpflanzen vergeilen dadurch schnell. Das heißt, sie werden lang und dünn und haben auch oft eine sehr helle Farbe.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sonne ist nicht gleich Sonne?
Moderne Fensterscheiben, die gut dämmen, haben eine Lichtdurchlässigkeit von ca. 80%. Pflanzen hätten aber gerne die vollen 100% Licht.
Chlorophyllsüchtig
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Sonne ist nicht gleich Sonne?
Hier ist eine gute Zusammenfassung, wieviel Lichtintensität Du hinter dem Fensterglas erwarten kannst und dass das was Menschen als hell empfinden nicht gleich für Pflanzen gilt.
Direkt hinter dem Fenster beträgt die Lichtintensität nur noch 50 % der Lichtintensität draußen
Direkt hinter dem Fenster beträgt die Lichtintensität nur noch 50 % der Lichtintensität draußen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Sonne ist nicht gleich Sonne?
Die Lichtdurchlässigkeit eines geputzten Fensters ist das Eine. Im Freien bekommt die Pflanze das Licht aus allen Richtungen, am Fenster aber nur einen Teil über den bautechnischen Einfallswinkel von vorn. Von hinten kommt halt kein Licht.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Sonne ist nicht gleich Sonne?
Man soll ja bei vielen Pflanzen knalliges Sonnenlicht vermeiden.
Wenn also das Fenster es filtert, bedeutet es, ich kann die Pflanzen direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, ohne das sie einen Sonnenbrand bekommen?
Wenn also das Fenster es filtert, bedeutet es, ich kann die Pflanzen direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, ohne das sie einen Sonnenbrand bekommen?
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Sonne ist nicht gleich Sonne?
Ich würd da nicht meinen A... drauf verwetten.
Wenn die Pflanze vorher noch weniger Sonne gewohnt war, kann sie auch bei plötzlich höherer Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand bekommen. Selbst wenn es immer noch zu wenig zum ausreichend photosynthetisieren ist.
Wenn die Pflanze vorher noch weniger Sonne gewohnt war, kann sie auch bei plötzlich höherer Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand bekommen. Selbst wenn es immer noch zu wenig zum ausreichend photosynthetisieren ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!