News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 834291 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dürregejammer
Draußen ist's gerade so naß, daß ein Arbeiten ungemütlich würde. So geht's im Haus weiter, wo allerlei liegengeblieben ist.
Doch ich hoffe auf Sonne, denn viel lieber bin ich draußen.
Doch ich hoffe auf Sonne, denn viel lieber bin ich draußen.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Über Regen würde ich auch gerne mal jammern. Hier in der Region (südliches Berlin und Umland) sieht man überall sterbende Bäume, große Birken, alte Eichen, Kiefern :'(.
Chlorophyllsüchtig
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Wenn es in 2 Monaten immernoch regnet fange ich an drüber zu jammern. Alles andere wäre zu wenig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Mediterraneus
- Beiträge: 28276
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
1mm. Den ganzen Tag.Hat 4 mal geregnet. Das heftigste Getröpfel des Tages gibts jetzt momentan. also der 5. Regen des Tages.
Der Juli löppert sich auf insgesamt 12 mm.
Die Tomatenblätter sind den ganzen Tag nass, der Boden darunter trocken. Pflanzen-Killer-Wetter :P
Der Juli löppert sich auf insgesamt 12 mm.
Die Tomatenblätter sind den ganzen Tag nass, der Boden darunter trocken. Pflanzen-Killer-Wetter :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28276
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-monat/20200720-0550z.html
12,5 mm im Juli und kein Regen in Sicht :P
Auf obiger Karte die Monatssumme Juli hier im Landkreis. Andernorts sieht so die tägliche Summe aus ::)
12,5 mm im Juli und kein Regen in Sicht :P
Auf obiger Karte die Monatssumme Juli hier im Landkreis. Andernorts sieht so die tägliche Summe aus ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28276
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Es scheint ein richtiges Kaputtmacher-Jahr zu sein. Knappe 19 mm hat der Juli gebracht und es ist weiter sonnig und heiß gemeldet :'(
Hibiskus "Resi" habe ich schon viele Jahre, ist über 3 m hoch. Ist leider nicht mehr zum Gießen :-\

Hibiskus "Resi" habe ich schon viele Jahre, ist über 3 m hoch. Ist leider nicht mehr zum Gießen :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Meine große Tanne sieht dieses Jahr auch sehr übel aus. :( Zwar hat sie im Frühling dank reichlicher Winterniederschläge einen recht guten Austrieb hingelegt, aber seit Wochen rieseln die Nadeln nun in Massen, und offenbar ist sie extrem von Tannenläusen bevölkert, denn es tropfen große Mengen an Honigtau herunter, und unterm Baum ist das Gesumme von abertausenden von Insekten, die es auf den Honigtau abgesehen haben, zu hören. Der Fichte daneben geht es erstaunlich gut, aber ich hoffe, dass auch die Tanne noch einmal die Kurve kriegt, denn ihr Ableben wäre ein sehr großer Verlust... :'(
- Mediterraneus
- Beiträge: 28276
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Um die Fichte wärs mir ja wurscht, aber eine Tanne ist was feines. Vielleicht kriegt sie ja noch die Kurve.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Dürregejammer
Es ist wirklich erstaunlich... wir hatten am Alpennordrand von Oberösterreich seit April genau vier mal vier Tage ohne Regen und stehen bei mittlerweile knapp 800mm. Gestern, heute und morgen ist die zweite Chance zum Heuen seit Anfang Juni ::). Das ist der nasseste Sommer der letzten 10 Jahre.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Medi, wieso ist deine 'Resi' nicht mehr zu gießen?
Hibiskus schlappen schnell und erholen sich auch wieder ziemlich schnell.
Hibiskus schlappen schnell und erholen sich auch wieder ziemlich schnell.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28276
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Klar, ging schon.
Da müsste ich eine halbe Regentonne hinschütten, groß wie die ist. :-\
Hier mal eine andere Perspektive. Resi ist das Gehölz in der Bildmitte.
Ob es was bringt, wenn ich ein kleines Loch unter Resi mache, und dort Wasser reinkippe?

Da müsste ich eine halbe Regentonne hinschütten, groß wie die ist. :-\
Hier mal eine andere Perspektive. Resi ist das Gehölz in der Bildmitte.
Ob es was bringt, wenn ich ein kleines Loch unter Resi mache, und dort Wasser reinkippe?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Dürregejammer
Wann wird in Deutschland endlich ein Länderregenausgleich eingeführt? >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Dürregejammer
Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Jul 2020, 20:41
Um die Fichte wärs mir ja wurscht, aber eine Tanne ist was feines. Vielleicht kriegt sie ja noch die Kurve.
Wir wässern hier inzwischen auch große Fichten und andere Bäume, braune Nadeln.... hoffentlich bringt es noch etwas, ich verliere sonst meinen "geborgten Garten", ich lasse schon seit Tagen immer wieder für Stunden einen Schlauch dort laufen....
Re: Dürregejammer
Katrin hat geschrieben: ↑31. Jul 2020, 20:48
Es ist wirklich erstaunlich... wir hatten am Alpennordrand von Oberösterreich seit April genau vier mal vier Tage ohne Regen und stehen bei mittlerweile knapp 800mm. Gestern, heute und morgen ist die zweite Chance zum Heuen seit Anfang Juni ::). Das ist der nasseste Sommer der letzten 10 Jahre.
Und hier in Rheinhessen ist es trockener als 2018 und 2019! Lediglich die Anzahl der heißen Tage hinkt noch hinterher. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, wie sich gerade zeigt. :P
Gießen statt Genießen!