News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 425380 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Veilchenblau 1 » Antwort #2700 am:

Liebe Dornrose,
danke für die schönen Bilder, die wie immer, die Seele trösten.
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dornrose » Antwort #2701 am:

@Veilchenblau: Wie schön, von Dir zu hören. Wie geht es Dir + Deinem herrlichen Garten ?

@Dorea: Ja, das Brunnenluder "Leukothea" ist mittlerweile leicht grünlich überhaucht und sehr beliebt bei den Vögeln als Badesanstalt.
Dateianhänge
DSCN0748.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dornrose » Antwort #2702 am:

Es wird noch bunter
Dateianhänge
2020-08-03 Westen (3).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dornrose » Antwort #2703 am:

Die Gräser tauchen auf
Dateianhänge
2020-08-03 Westen (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #2704 am:

Dornrose, Nova Liz und Dorea, wunderschöne Impressionen zeigt ihr hier :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dorea » Antwort #2705 am:

cydora, das Komliment darf ich ungekürzt zurückgeben.

Dornrose, der Hauch Grün steht ihr gut!

Veilchenblau, wie schön, von Dir zu lesen hier. Ich kann Dir nur zustimmen. Dornroses Seelengarten tut immer gut.

NovaLiz, duftet der Goldbaldrian so gut wie der wilde? Und ist er standfest?

Anbei mein Abschiedsgruß an Lilien und Phlox. Jetzt sind sie fast durch. Vor ein paar Tagen sahen sie noch so aus:
Lilien und Phlox

Die Pelargonien geben auch alles. Die heiße Terrasse scheint ihnen gut zu bekommen.
Pelargonienparade Terrasse

"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandfrauchen » Antwort #2706 am:

Dorea hat geschrieben: 3. Aug 2020, 10:47

.....
@Sandfrauchen, sehr stimmig und vor allem so diszipliniert gestaffelt. Wie aus dem Lehrbuch ;D.
.......



Mich hat es immer mal wieder gestört, dass etwas recht Massives die dahinter Stehenden verdeckt hat. Zum Beispiel Solidago vor Helenium war nicht gut. Nach einigen Jahren immer mal etwas austauschen bin ich (meistens) zufrieden. ;)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandfrauchen » Antwort #2707 am:

Heute mal von oben aus der ersten Etage:

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dorea » Antwort #2708 am:

Très chic! In ein Wohngebiet passt die Strenge gut. Vor unserer Hütte, kurz vor dem Wildwuchswunderland, sähe das etwas aufgesetzt aus.
Was ist das graulaubige im Rondell, Santolina, Artemisia, Lavendel?
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandfrauchen » Antwort #2709 am:

Danke :D

Das ist Santolina
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dornrose » Antwort #2710 am:

Dorea hat geschrieben: 4. Aug 2020, 16:58
Très chic! In ein Wohngebiet passt die Strenge gut. Vor unserer Hütte, kurz vor dem Wildwuchswunderland, sähe das etwas aufgesetzt aus.


Gut formuliert, Dorea, Du sprichst mir aus der Seele.
Bewundernd + sinnend stehe ich vor so "geordneten Anlagen", aber hier wäre so etwas undenkbar.
"Wildwuchswunderland" , ja, genau das umgibt meinen Garten in allen vier Himmelsrichtungen, worüber ich inzwischen gar nicht mehr unglücklich bin...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Tungdil » Antwort #2711 am:

Das sieht sehr sehr chic und stimmig aus, Sandfrauchen. :D
Vor allem der Bereich mit Farnen und Nadelbaum auf dem vierten Bild gefällt mir sehr gut.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mediterraneus » Antwort #2712 am:

Das Vorgarten-Rondell ist ganz große Klasse! :D

Die Sesleria werden regelmäßig zurückgeschnitten, oder?
Ich hab auch Allium sphaerocephalon in Sesleria gepflanzt, die Sesleria aber nicht geschnitten. Das gab dann einen dichten Filz, Allium ist sehr zurückgegangen. Jetzt schneide ich im Frühjahr die Sesleria kurz, mal sehen, ob das Allium sich wieder vermehrt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

MarkusG » Antwort #2713 am:

Kann mich nur anschließen. Mal wieder ganz tolle Bilder von Sandfrauchen!
Gießen statt Genießen!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandfrauchen » Antwort #2714 am:

Tungdil hat geschrieben: 4. Aug 2020, 21:12
Das sieht sehr sehr chic und stimmig aus, Sandfrauchen. :D
Vor allem der Bereich mit Farnen und Nadelbaum auf dem vierten Bild gefällt mir sehr gut.


Danke Tungdil
dieser Bereich wird der "Wald" genannt, was natürlich Quatsch ist. Eben Familiensprache.
In den 60igern und 70igern pflanzten mein Opa und meine Eltern haufenweise Nadelbäume an die rechte Grenze weil der Boden dort zu schlecht für Gemüseanbau war. Die große Weymouthkiefer und eine Lärche haben sie vor ca 45 Jahren als Sämlinge aus den Harburger Bergen mitgebracht.

Inzwischen sind nur noch die Kiefer und eine letzte Fichte übrig. Aber der Name ist geblieben. Und der schlechte Boden.
Unter der Kiefer konnten sich als einige Efeu und Luzula behaupten.
Als ich das Waldbeet (vorher "Rasen") anlegte beschloss ich, dass dort nur Grünes und möglichst robustes wachsen soll.
In den ersten 8 Jahren wuchsen die üblichen Verdächtigen für 3/4 Schatten üppig. Aber seit den letzten Dürrejahren sieht der Breich ziemlich hungrig aus. Ich vermute dass die großen Bäume ihr Wurzelwerk ausgebreitet haben um besser an Wasser zu kommen. Ich bin dieses Jahr dabei, z.B. alle Hostas zu evakuieren weil sie rapide rückwärts wachsen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten